ähm,bremsverschleissanzeige

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
JUST FOR FUN
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1407
Registriert: 12.12.2004, 22:50
Wohnort: Minden-Nrw an der A2

ähm,bremsverschleissanzeige

Beitrag von JUST FOR FUN »

ich habe bei meinen s6 v8 die klötze gewechselt u. da waren die kabel f. die verschleissanzeige schon ab.
was mach ich,damit im BC dies nicht mehr ständig leuchtet ?....im stecker eine brücke machen ?
mfg gerd

Noch Teile f. 100/200 vom 200 20v 3B vorhanden.PN/Mail m.chlebowicz@t-online.de o. 0173-4688996
mar220v
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 53
Registriert: 20.12.2012, 11:22
Fuhrpark: Audi 80 B4 2.3 Quattro
Audi 220v Limo

AW: ähm,bremsverschleissanzeige

Beitrag von mar220v »

Einfach das Kabel brücken.

MfG
Benutzeravatar
JUST FOR FUN
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1407
Registriert: 12.12.2004, 22:50
Wohnort: Minden-Nrw an der A2

Re: ähm,bremsverschleissanzeige

Beitrag von JUST FOR FUN »

hab jetzt die alten stecker von den klötzen draufgemacht u. die 2 kabel verbunden....
leuchtet aber immer noch im BC
mfg gerd

Noch Teile f. 100/200 vom 200 20v 3B vorhanden.PN/Mail m.chlebowicz@t-online.de o. 0173-4688996
Audiquattro20V
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 496
Registriert: 05.11.2004, 15:47
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: ähm,bremsverschleissanzeige

Beitrag von Audiquattro20V »

Auf keinen fall in einen Bach schieben.......


Ich erinnere das irgendwo hier eine Anleitung für einn 20v steht wo man überbrücken muss damit die Funktion ausgeschaltet ist. Viehischste ist das auf deinen übertragbar....

P.s. Kühler ist da wird Dienstag eingebaut. Danke
http://www.Audibirne.de

hier gehts Fair zu

Audi 200 Turbo Quattro 20V Sommer und Spass Mobil
Opel Zafira ohne Kommentar
Audi B3 1,6l
Laika x694R auf Ford Transit 2,4l Wohnmobil Urlaubsfahrzeug
Metropolis 400ccm
Explorer A.t.u. 50ccm
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: ähm,bremsverschleissanzeige

Beitrag von level44 »

Audiquattro20V hat geschrieben:Auf keinen fall in einen Bach schieben.......


Ich erinnere das irgendwo hier eine Anleitung für einn 20v steht wo man überbrücken muss damit die Funktion ausgeschaltet ist. Viehischste ist das auf deinen übertragbar....
Moin

ist nicht übertragbar...

beim 100er ab "C4" ist die Elektrik schon arg anders.

Welches Bj. des s6 v8 wird hier behandelt ?

Grüßle
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Audi_44Q
Entwickler
Beiträge: 811
Registriert: 11.04.2005, 21:36
Wohnort: Remscheid

Re: ähm,bremsverschleissanzeige

Beitrag von Audi_44Q »

Das brücken der Kontakte an der Kupplung, welche dann unter der Kotflügelverkleidung nach innen verschwindet, sollte aber funtionieren. Wenn nicht, ist ein Kabelbruch an der Leitung vorhanden. Beide Kontakte; links und rechts; sind in Reihe geschaltet. Oft ist die Leitung in dem Bereich von der Kotflügelinnenverkleidung bis zur Kupplung irgendwo unterbrochen.
Gruss
Heinz-Walter
Audi 200 20V schwarz, stark, KI mit weißen Folien und ATA, Sitzheizung vo. u. hinten
Audi A4 B5 1,6l (für Tochter, Sohn, Kurzstrecke, Winter)
Antworten