Seite 1 von 1

Hitzeschutzband beim MC Krümmer sinnvoll?

Verfasst: 14.05.2013, 13:10
von gusa
Hallo,

Da ich gerade Kopf und Krümmer überhole, habe ich überlegt den Krümmer (2-teilig) mit Hitzeschutzband zu umwickeln.
Sinnvoll oder nicht?
Gibt es Erfahrungen zu den verschiedenen angebotenen Materialien (Kermik, Graphit, 'Titan', ...)? Welche Menge benötigt man?

Grüße,
martin

Re: Hitzeschutzband beim MC Krümmer sinnvoll?

Verfasst: 14.05.2013, 14:46
von Tille
Würde mich auch interessieren da ich grad nen 2 teiligen für 190euro bekommen hab :mrgreen: , und der so lange wie möglich halten soll und so wenig wie möglich an hitze an den offenen luffi kommen soll.

gruß

Steffen

Re: Hitzeschutzband beim MC Krümmer sinnvoll?

Verfasst: 15.05.2013, 00:10
von dicker 20v
Wenn das ein gusskrümmer is dann darf er nicht gewickelt werden !!!
Nur rohrkrümmer darf man wickeln !!

Re: Hitzeschutzband beim MC Krümmer sinnvoll?

Verfasst: 15.05.2013, 02:40
von Rastafari
Mit welcher Begründung dürfen Gusskrümmer nicht gewickelt werden? Zu heiß? Riss-Gefahr?!

Re: Hitzeschutzband beim MC Krümmer sinnvoll?

Verfasst: 15.05.2013, 21:17
von dicker 20v
Angeblich reissen die dann!! Sagen zumindest die vom fach :D

Re: Hitzeschutzband beim MC Krümmer sinnvoll?

Verfasst: 15.05.2013, 21:49
von Deleted User 5197
Unsere Gusskrümmer leiden ansich ja schon genug an Hitzerissen, auf Grund der ständigen Ausdehnungen u. Schrumpfungen die diese Erfahren.

Wickelt man diese nun noch zusätzlich ein, dann wird dieser Effekt durch einen zusätzlichen Hitzestau, solchen das Hitzeschutzband unweigerlich auf den Krümmer auswirkt, meiner Einschätzung nach ganz bestimmt nicht gemindert...


Gruss,
Michael

Hitzeschutzband beim MC Krümmer sinnvoll?

Verfasst: 15.05.2013, 22:11
von fischi
Kühlt aber dadurch auch nicht so schnell ab, was eher gut wäre.
Bei Rohrkrümmern ist jedenfalls die Garantie futsch, das hab ich schwarz auf weiss.

AW: Hitzeschutzband beim MC Krümmer sinnvoll?

Verfasst: 15.05.2013, 22:21
von SI0WR1D3R
Man glüht den Krümmer aus was eine Bauteilveränderung/Legierungsveränderung des Gußes mit sich zieht.
Dadurch wird der Krümmer heißer und wird effektiv spröder. Also reißen sie noch schneller.

Deshalb werden die Gusskrümmer auch aufgekohlt, mit Kohlenstoff versetzt und somit etwas stabiler/verformbarer (insofern man verformen dazu sagen kann....).


Deshalb kein Hitzeschutzband!

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2

Re: Hitzeschutzband beim MC Krümmer sinnvoll?

Verfasst: 16.05.2013, 00:30
von Rastafari
Als ich den 100er vor 2 Jahren gemacht habe, habe ich den Krümmer aufwendig geplant und mit Hitzschutz umwickelt...da dieser nun undicht ist, werde ich bald ans austauschen gehen!

Dann bin ich mal gespannt, was mich erwartet!

Re: Hitzeschutzband beim MC Krümmer sinnvoll?

Verfasst: 17.05.2013, 11:01
von JUST FOR FUN
aber danach das hosenrohr wickeln würde dann sinn machen,oder !?

Re: Hitzeschutzband beim MC Krümmer sinnvoll?

Verfasst: 18.05.2013, 05:10
von dicker 20v
Hosenrohr ja und ne windel fürn lader auch