Seite 1 von 1
Turboladerüberholung mit Upgrade
Verfasst: 08.04.2013, 20:22
von Habsi5e
Hallo,
wer hat schon mal bei TTE
http://www.turboengineering.de einen Turbolader überholen lassen, da hier auch ein Upgrade angeboten wird...
Da ich eigentlich keinen "E-Bay-Turbolader" und keinen Garrettlader verbauchen möchte, wäre das doch eine Sinnvolle Alternative...
Gruss
Christian
Re: Turboladerüberholung mit Upgrade
Verfasst: 08.04.2013, 20:39
von cruiser
Die 2 Jungs sind der Wahnsinn, super genial und sehr nett Da biste in den besten Händen. Hier machst Du nichts falsch.
Kenne einige, die bereits mit TTE-Ladern unterwegs sind, hauptsächlich 5-Ender 20V-Turbo oder V6 Biturbos.
Re: Turboladerüberholung mit Upgrade
Verfasst: 09.04.2013, 07:08
von QT-220
cruiser hat geschrieben:Die 2 Jungs sind der Wahnsinn, super genial und sehr nett Da biste in den besten Händen. Hier machst Du nichts falsch.
Kenne einige, die bereits mit TTE-Ladern unterwegs sind, hauptsächlich 5-Ender 20V-Turbo oder V6 Biturbos.
Kann ich so nur bestätigen.
Top Leute, menschlich wie auch fachlich.
Re: Turboladerüberholung mit Upgrade
Verfasst: 09.04.2013, 21:11
von Manu F.
Hi
Auch ich kann nur positives berichten...
Sind mitlerweile schon 4 Lader die ich von ihnen machen lassen habe!
gruß Manu
Re: Turboladerüberholung mit Upgrade
Verfasst: 10.04.2013, 13:24
von Bbenne123
Die Jungs sind im Auditurboforum unterwegs, woher auch teilweise die Lader stammen (bzw. die Theorie dazu)

Nur zu empfehlen!
Re: Turboladerüberholung mit Upgrade
Verfasst: 10.04.2013, 16:06
von matze
@Bbenne123 das stimmt jetzt nicht so ganz......... ich sag nur Zerwas und Silverliner....
Gruß Matze
Re: Turboladerüberholung mit Upgrade
Verfasst: 10.04.2013, 22:45
von Bbenne123
Ja ich sag doch, die Lader und die Theorie dazu sind ausm Turboforum

Bauen tun die von TTE die u.a..
Das "woher" bezog sich auf ATF (vllt unglücklich gewählt).
Re: Turboladerüberholung mit Upgrade
Verfasst: 11.04.2013, 15:40
von Manu F.
Woher willst du das wissen?
Ich denke nicht dass sie sich ihr wissen im Internet zusammensuchen!
Vielleicht denkanstöße aber mehr auch nicht...
Nicht alle Turbolader Kombinationen sind sind 100%ig die da im Turboforum im Umlauf sind, da habe ich mich mal sehr lange mit den Jungs von TTE drüber unterhalten
gruß Manu
Turboladerüberholung mit Upgrade
Verfasst: 11.04.2013, 16:31
von Acki
Gibt es ein Wuchtprotokoll auf Nenndrehzahl dazu?
Re: Turboladerüberholung mit Upgrade
Verfasst: 11.04.2013, 17:27
von Manu F.
Wenn du bei TTE meinst dann JA...
Zu jedem lader habe ich ein zugehöriges Wuchtprotokoll bekommen!
Ein Lader hat beim wuchten mal Probleme gemacht, musste erst zum Einzelteilwuchten und danach zusammengaubt dynamisch.
gruß Manu
Turboladerüberholung mit Upgrade
Verfasst: 11.04.2013, 23:24
von Acki
Zeig mal so ein Protokoll. 95% der Instandsetzer drehen nur um 10-20k rpm.
Lächerlich.
Re: Turboladerüberholung mit Upgrade
Verfasst: 12.04.2013, 07:17
von Phili MC
Feinstwuchtung der Rumpfgruppe 100000 U/min...so stand es bei mir zumindest im Angebot, denke das sind genug Umdrehungen =)
Re: Turboladerüberholung mit Upgrade
Verfasst: 12.04.2013, 15:44
von QT-220
Die drehen auch auf 100.000 hoch. Haben die mir alles gezeigt, wies funktioniert etc.
Richtiges Wuchten ist denen auf jeden Fall auch sehr wichtig.
Protokoll gibts auch darüber.
Bei 10k rpm sind sowie so glaub ich die meisten lader noch innerhaln toleranz. Bei den hohen drehzahlen wirds erst ineressant. (so hab ich das zumindest verstanden).
Re: Turboladerüberholung mit Upgrade
Verfasst: 12.04.2013, 19:22
von Manu F.
Je nach Lader wird bei verschiedenen Drehzahlen gewuchtet...
Meine wurden alle bis jeweils 100 000U/min gewuchtet!
sind aber fast alle bis 130 000U/min noch in der Toleranz
gruß Manu
Re: Turboladerüberholung mit Upgrade
Verfasst: 29.04.2013, 10:52
von Hortlak
Nur mal Interesse halber
bei uns in der Arbeit werden NFZ Diesel Turbolader getestet und die werden schon bis 100 oder 120 Tausend Umdrehungen bewegt!
(je nach Material des Verdichterrades)
Können unsere PKW-Benzin-Lader nicht deutlich mehr Drehzahl?
Gruß Hortlak
Turboladerüberholung mit Upgrade
Verfasst: 30.04.2013, 06:51
von Acki
Je größer umso langsamer.

Re: Turboladerüberholung mit Upgrade
Verfasst: 17.02.2015, 14:44
von Sauger
Hallo,
wie sind eure Erfahrungen mit TTE?
Danke
Re: Turboladerüberholung mit Upgrade
Verfasst: 17.02.2015, 15:44
von cruiser
TTE sind super Jungs. Volles Vertrauen. Habe dort auch schon einen Lader überholen lassen. Sind halt auf KKK spezialisiert.
Re: Turboladerüberholung mit Upgrade
Verfasst: 18.02.2015, 11:05
von Manfred1977
Hab 2 Lader Sonderanfertigungen vom Chris (TTE) und kenn ihn auch persönlich.
Alles Top und Top Arbeit und hat mich auch schon vor nem Motorschaden bewahrt (Er hat meinen Ebaylader geprüft und der war Schrott).
Also wer was gescheites will geht zu TTE und finger weg von Ebayladern.
Gruß
Manfred
Re: Turboladerüberholung mit Upgrade
Verfasst: 18.02.2015, 14:07
von Karl S.
Kann TTE nur empfehlen. Sehr kompetent, saubere Arbeit und geht auch auf Sonderwünsche ein. Hab schon 3 Lader dort machen lassen und war jedes mal sehr zufrieden.
Grüßle,
Karl
Re: Turboladerüberholung mit Upgrade
Verfasst: 03.03.2015, 12:18
von michaels2s
Ich möchte mich hier auch mal einmischen.
Ich habe von denen schon Lader gesehen wo sich das Verdichterrad verdreht bzw. gelöst hat und vorne auf das Verdichtergehäuse aufgeloffen ist,Lader bei denen nach kurzer Laufzeit die Lagerung kaputt war usw..... kein Einzelfall.
Das eizigste was man dann zu hören bekommt ist das die Fahrzeuge falsch programmiert waren/wurden etc.
Um Es gleich zu erwähnen das waren alles Personen die die Fa.TTE über alles hinaus gelobt haben.
Bei Aussagen wie : die meisten größeren Turbolader sind (Ab Werk) sowieso nicht richtig gewuchtet kann ich persönlich nur den Kopf schütteln und schmunzeln.
Es gibt auch noch andere die ihr Handwerk verstehen.
Jeder darf und soll sich auch sein eigenes Bild über die Fa.TTE machen.
Aber auch da gab es schon genügend Reklamationen über die niemand spricht.
Ich habe hier kein Grund und Recht schlecht über die Firma TTE zu sprechen aber Übermenschen die Lader bauen die allen anderen überlegen sind...so ist es sicher nicht...so werden auch oft Komponenten zusammen gewürfelt die der Kunde dann probieren darf.
Zb.RS2 Upgrade Lader mit TTRS Verdichterrad und andere Kunstwerke.
Das die Sachen von denen schön aussehen ist Fakt.
Aber wenn Wahrheit dann bitte auch die ganze....
Grüße Micha
Re: Turboladerüberholung mit Upgrade
Verfasst: 03.03.2015, 12:56
von Manu F.
Naja, das ist aber jetzt auch nur wieder die halbe Wahrheit...
Ich kenne auch 2 Turboladerschäden, welche von TTE gemacht wurden aber wenn sich der abstimmer nicht an die Ansage hält was maximal Ladedruck gefahren werden darf dann is es auch Wunder!
Wundermenschen sind die jungs von TTE natürlich nicht, es gibt auch einige andere welche das gut können aber dazu habe ich selbst keine Erfahrung und deshalb kann ich auch nur sagen das die 4 Lader von uns einwandfrei laufen!
Re: Turboladerüberholung mit Upgrade
Verfasst: 04.03.2015, 08:50
von michaels2s
Das mag ja sein das deine Lader halten...
Mir nützen die ganzen Details und Kennfelder nichts wenn ein Lader von der Stange mehr kann wie ein Lader von TTE.
Komischerweise halten die und werden vom Hersteller nicht auf irgend einen soll Ladedruck begrenzt.
Ob sie dann noch in ihrem optimalen Wirkungsgrad arbeiten ist wieder eine andere Sache.
Was können die RS2 Upgrade Lader denn mehr als org RS2 Lader ?? außer das sie schön poliert wurden und der Stutzen hinten an der Turbine aus Gewichtsgründen aberodiert wurde, (was im übrigen auch nur von anderen Lader Herstellern abgekupfert wurde).
Sei es drum ... ich bin jedenfalls kein Kunde von TTE ...aber das tut der Sache keinen Abbruch.....
Re: Turboladerüberholung mit Upgrade
Verfasst: 04.03.2015, 15:23
von Manu F.
Die Leistungsstärkste variante des RS2 Laders kann 420PS bzw je nach umfeld mehr bei gleichem bzw besserem Ansprechverhalten...
Das kann kein Serien RS2 Lader!
Aber mir eigentlich auch egal, jeder kauft das was und wo er will.
gruß Manu
Re: Turboladerüberholung mit Upgrade
Verfasst: 05.03.2015, 10:02
von michaels2s
Selbstverständlich....jeder soll machen wie er denkt....so muss es ja sein.
Ein KTT in Kaiserslautern versteht sein Handwerk auch und kann nach Wunsch auch Granaten bauen...
Nur mal um eine wirkliche Alternative zu nennen.