Seite 1 von 1

abgastemeratursensor 20v

Verfasst: 05.04.2013, 19:42
von JUST FOR FUN
da ich mein baby mal wieder vernünftig aufbereiten möchte,wollte ich auch eine
abgastemp verbauen.
wer hat da schon erfahrungen,was gut ist u. wo sollte man die am besten verbauen.

Re: abgastemeratursensor 20v

Verfasst: 05.04.2013, 21:04
von Eyk H.-J.
Schau mal im AudiTurboForum.de
Da sind mehrere Beiträge darüber.
Mfg

Re: abgastemeratursensor 20v

Verfasst: 05.04.2013, 22:11
von Bommel220VAvant
schau mal bei :arrow: klick mich!http://www.lspeed.de/frameset.htm[/longurl]
--> Shop --> Instrumente

Re: abgastemeratursensor 20v

Verfasst: 05.04.2013, 22:45
von Eyk H.-J.
Ich werde diese bei eBay bestellen:
Artikelnr. 290802192889
Ist ab Mitte April in der Farbe die ich haben will, lieferbar.

Re: abgastemeratursensor 20v

Verfasst: 06.04.2013, 17:48
von jürgen_sh44
Gibts beim 5ender auch das CO entnahmeröhrechen mit gummikappe am abgaskrümmer?
Da kann man beim 4 Zylinder was anderes einschrauben ohne neue löcher oder gewinde zu benötigen.

Re: abgastemeratursensor 20v

Verfasst: 07.04.2013, 08:18
von inge quattro
jürgen_sh44 hat geschrieben:Gibts beim 5ender auch das CO entnahmeröhrechen mit gummikappe am abgaskrümmer?
Da kann man beim 4 Zylinder was anderes einschrauben ohne neue löcher oder gewinde zu benötigen.
Moing,

ja genau, das ist die einfachste Lösung, so hab ich das auch gelöst.
Das CO- Rohr weg schrauben und auseinanderschneiden damit man die Verschraubung(Mutter) runter bringt.
Dann hab ich mir einen Kupfereinsatz drehen lassen mit dem Bohrungsdurchmesser vom Temperatur Fühler, zam schrauben fertig!

Wenn man nach Lader misst muß man halt ca. 50 - 100°C dazu rechnen, die Lösung ist aber m.M. nach immer noch besser als einen RS/Wagner- oder sonst was- Krümmer zu bohren....

Gruß
Thorsten

Re: abgastemeratursensor 20v

Verfasst: 08.04.2013, 15:54
von jürgen_sh44
Meine Fresse sind die Teile teuer, ich habs grad mal beim Conrad zusammengeklickt :shock:
Da kostet ja schon der Schraubnippel 20 Euro.

Re: abgastemeratursensor 20v

Verfasst: 08.04.2013, 19:53
von inge quattro
Hallo Jürgen,

wenn du nur eine Abgastemperaturmessung brauchst, also ohne Lambda- und LD- Messung, dann bekommst ein Set mit Fühler unter 100€.
Und wenn du den Fühler so verbaust, wie von mir geschrieben, brauchst auch keinen extra Nippel für 20€...

Gruß
Thorsten

Re: abgastemeratursensor 20v

Verfasst: 08.04.2013, 20:51
von Deleted User 5197
@ inge quattro,

was für eine Anzeige mit Fühler u. Lambdanzeige kannst Du denn so empfehlen (evtl. Komplettset), da ich auch schon länger an solch eine denke - inbs. bzgl. des overboost bei meinem MCII?

Ich mach mit meinem zwar schon länger keine Vollastorgien über einen längeren Zeitraum mehr. Eigentlich nur noch kurzes, aber halt dann was geht Hochbeschleunigen - z.B. nach einem Ortsendeschild... zweimal ZISCH u. vorbei... :twisted: (macht MIR jedenfalls den meisten Spass!) Ebenso auf der AB hin u. wieder mal kurz aber heftig auf den Pinsel... ZISCH, ZISCH u. danach wieder gaaaaanz locker u. entspannt - ich weis eigentlich schon gar nicht mehr, was meiner eigentlich max. Läuft (reizt mich auch irgendwie nicht mehr - Drehmomentfeeling schon mehr!)...


Gruss,
Michael

Re: abgastemeratursensor 20v

Verfasst: 08.04.2013, 21:30
von inge quattro
Servus Michael,

ich hatte meine Anzeige neuwertig, aber trotzdem gebraucht gekauft, genaue Herkunft weis ich net.

Den Ebay Angeboten kommt das sehr nahe:
http://www.ebay.de/itm/Abgastemperatur- ... 3284wt_907



Der Fühler ist mir beim Hosenrohrumbau mal abgebrochen, habe dann einen etwas dickeren vom Sensorshop24.de verbaut.
Ich schau dann am anderen Rechner(Laptop) noch mal nach Bilder...

Gruß
Thorsten

Re: abgastemeratursensor 20v

Verfasst: 08.04.2013, 21:57
von inge quattro
Guckst du:
S4 Hosenrohr groß 010.jpg
S4 Miko 001.jpg
S4 Miko 002.jpg
Eine zweite solche Anzeige möcht ich evtl. gern darüber für die Ladelufttemperatur noch einbauen, dann ist die Lücke auch geschlossen...

Gruß
Thorsten

Re: abgastemeratursensor 20v

Verfasst: 31.12.2013, 17:25
von Corprus
Bin mittels der Sufu auf diesen Thread gestoßen da mich das Thema Abgastemperaturanzeige auch gerade beschäftigt. Ich hätte gerne die von VDO drin da die Instrumente von denen sehr gut an die originalen rankommen, LED Anzeigen oder sonstiges möchte ich nicht in dem alten Auto, beißt sich mir zu sehr ^^. Jetzt ist halt der Punkt das die Anzeige mit Geber 360,- Euro kostet, die Anzeige an sich ohne Geber ist hingegen schon für nen knappen 50er zu bekommen. Aus diesem Grund hab ich mich gefragt ob man als Geber nicht auch so nen original VW/Audi Abgastemperaturgeber nehmen kann? Man müsste halt wissen welche Widerstände in Abhängigkeit von der Temperatur der VW/Audi Geber und der Geber von VDO hat, das muss ja ungefähr gleich sein sonst zeigt die Anzeige natürlich Müll an. Eine Liste mit Werten für den Originalgeber besorgen ist kein Problem, aber woher bekommt man eine von VDO Sensor?

Kann jemand helfen? Bzw. hat jemand evtl schon sowas versucht oder sich die Mühe gemacht die Widerstandswerte vom VDO Sensor rauszumessen?

mfg

Michael

Re: abgastemeratursensor 20v

Verfasst: 31.12.2013, 18:00
von inge quattro
Schau mal bei www.sensorshop24.de
ob du da was Passendes findest, oder schreib denen mal ein Mail...

Gruß und guten Rutsch
Thorsten

Re: abgastemeratursensor 20v

Verfasst: 31.12.2013, 18:05
von Corprus
Hi,

das Problem ist ja das ich nicht weiß ob die Widerstandswerte in Abhängigkeit der Temperatur gleich sind wie beim original Sensor für die VDO Anzeige! Irgendeinen Abgastemperatursensor zu finden ist kein Problem, aber woher weiß ich das der die selben Werte liefert wie der von VDO? Daher bräuchte ich eine Tabelle wo z.B. in 100° Schritten oder so der gelieferte Widerstandswert vom VDO Sensor steht, dann kann ich die mit Werten anderer Fühler abgleichen.

mfg

Re: abgastemeratursensor 20v

Verfasst: 31.12.2013, 18:08
von inge quattro
Deswegen meinte ich ja, da mal hin schreiben, und dein Anliegen schildern.
Die haben ja bestimmt Erfahrung damit...