Seite 1 von 1
Pleullager Origigal oder Sputter
Verfasst: 16.03.2013, 18:35
von RRNV
Hallo Forum
da ich auf der Suche bin für mein Auto neue Pleullager zu kaufen, weiß ich leider nicht wo ist der Unterschied zwischen Original Pleullager und Sputter ?
Wenn mir jemand die Frage beantworten würde??!!
Danke Edgar
Re: Pleullager Origigal oder Sputter
Verfasst: 16.03.2013, 18:55
von Sebastian K.
Alle Fünfzylinder 20V Pleuellager von VAG sind 3 Schichten Sputter-Lager. Nicht nur Rs2, wie immer wieder behauptet wird. Jedenfalls die oberen Lager wenn man von der Kurbelwelle ausgeht. Sputterlager auch unten macht auch keinen Sinn. Ansonsten ist sputtern ein Verfahren um harte Metalloberflächen zu schaffen.
Grüße
Sebastian
Re: Pleullager Origigal oder Sputter
Verfasst: 16.03.2013, 19:52
von Manu F.
Sebastian K. hat geschrieben:Alle Fünfzylinder 20V Pleuellager von VAG sind 3 Schichten Sputter-Lager. Nicht nur Rs2, wie immer wieder behauptet wird.
Hi
Die soweit zitierte Nachricht ist nicht richtig!
Es stimmt dass nur der RS2 original die Sputter Lager verbaut hat!
Alle anderen 20V haben "normale"...
Bei Audi sind schon seit ein paar Jahren keine Sputter Lager mehr zu haben, egal welche man bestellt, es werden schon seit Jahren nur noch "normale" geliefert, selbst wenn die vom RS2 geliefert werden.
gruß Manu
Re: Pleullager Origigal oder Sputter
Verfasst: 16.03.2013, 20:54
von michaels2s
Im Zubehör sind die oberen Sputterlager ohne weiteres zu bekommen.
Sputterlager können schlechter Schmutz aufnehmen / binden... man sollte öfters Ölwechsel machen...das wars dann aber auch schon..
Re: Pleullager Origigal oder Sputter
Verfasst: 17.03.2013, 08:19
von RRNV
michaels2s hat geschrieben:Im Zubehör sind die oberen Sputterlager ohne weiteres zu bekommen.
Sputterlager können schlechter Schmutz aufnehmen / binden... man sollte öfters Ölwechsel machen...das wars dann aber auch schon..
Danke erstmal für die Antwort
also um Klartext zu reden soll ich dann die Originalen kaufen ?
Danke Edgar
Re: Pleullager Origigal oder Sputter
Verfasst: 17.03.2013, 10:05
von Sebastian K.
@ Manu:
Woher hast du die Infos?
Laut meiner Akte sind die Lager oben beim 3B gelb/Violett was eigentlich Sputter sein sollten. Unten dann nur gelb. Jedenfalls soweit der VAG Farbcode...
@Edgar: Wenn VAG tatsächlich keine SPutter mehr verkauft, würd ich für oben auf Glyco gehen. Die haben die richtigen im Programm.
Grüße
Sebastian
Re: Pleullager Origigal oder Sputter
Verfasst: 17.03.2013, 16:04
von Kai aus dem Keller
Ich klink mich hier mal ein...
Würde wenn gelegenheit besteht auch die gesputteten Lager verbauen. Öfter Öl wechseln ist sowieso nicht verkehrt. Ich wechsel alle 10tsd km oder ein mal im Jahr...
Habe aber selber eine Frage: Hab nen Satz Glyco Pleuellager liegen, weiß aber nichtmehr ob sputter oder original... Woran erkenne ich die?
Liegen schon ne weile rum, wenn ich herausgefunden habe welche es sind, würd ich sie verkaufen wollen... (falls interesse besteht, Lager sin OVP... sonst gehen sie in Teilemarkt...)
Gruß,
Kai
Re: Pleullager Origigal oder Sputter
Verfasst: 17.03.2013, 17:37
von 5-zylinderteam
Hey,die Gesputterten Lagerschalen haben auf der einen Lauffläche eine andere Farbe. mfg
Re: Pleullager Origigal oder Sputter
Verfasst: 17.03.2013, 18:00
von Manu F.
Hi
Bei Glyco gibt es noch die "echten" Sputter, sie erkennt man das auf der Lagerschale Sputter drauf steht. Oben werden die Sputter verbaut und unten die normalen.
Die Info hab ich von meinem Motorenbauer der sich exzellent mit den 5 zylindern auskennt und auch damals unter anderem für Audi Sport/Rallye Tätig war.
gruß Manu
Re: Pleullager Origigal oder Sputter
Verfasst: 17.03.2013, 19:24
von Edgar
So einen Satz Pleuellager hatte ich doch erst noch gekauft.
034105701 007 (unten)
034105701B 40Z (oben, gesputtert)
Und das waren erkennbar auch gesputterte Schalen. Das wäre ja auch Betrug wenn man dafür mehr als das Doppelte bezahlt, und die Gleichen wie auf der Zugseite bekommen würde.
Ed
Re: Pleullager Origigal oder Sputter
Verfasst: 18.03.2013, 09:02
von RRNV
Danke für die Antworten ich werde mich dann nach Sputterschalen umschauen
mein Michaniker meint dass die Ursache für das Bild konnte ein gebrochenes Rohr im N75 sein??
Danke Edgar
Re: Pleullager Origigal oder Sputter
Verfasst: 18.03.2013, 09:26
von Sebastian K.
Der Grund ist wahrscheinlich irgendwie zu viel LD. Aber bei einem defekten N 75 sollte der Wagen eigentlich im Notlauf laufen, und garnicht in solche Ladedruckregionen kommen.
Grüße
Sebastian
Re: Pleullager Origigal oder Sputter
Verfasst: 18.03.2013, 11:48
von RRNV
Sebastian K. hat geschrieben:Der Grund ist wahrscheinlich irgendwie zu viel LD. Aber bei einem defekten N 75 sollte der Wagen eigentlich im Notlauf laufen, und garnicht in solche Ladedruckregionen kommen.
gut gesagt der Wagen hatte einen Chip drin zwar kein billigen aber trozdem hat ja nich gereicht schade(((
Grüße
Sebastian
Re: Pleullager Origigal oder Sputter
Verfasst: 18.03.2013, 17:22
von michaels2s
Bei den Glyco Lagerschalen steht Sputter drauf....und das sind auch noch richtige...
Das Problem der krummen Pleul liegt primär nicht am Ladedruck..sondern an der ungenauen Verteiler Zündung...beides zusammen wirkt sich natürlich dann so aus..
Man sollte drauf achten das der Verteiler so wenig spiel wie möglich hat...wenn man den Verteilerfinger vor und zurück dreht..
Re: Pleullager Origigal oder Sputter
Verfasst: 18.03.2013, 17:25
von Kai aus dem Keller
Und nur original ca 11mm breiten finger fahren!
Re: Pleullager Origigal oder Sputter
Verfasst: 18.03.2013, 18:24
von 5-zylinderteam
hallo,die linke Schale ist die gesputterte,Oberfläche ist glänzend die andren ehr matt,sind orgi. von Kolbenschmidt.mfg (foto ist leider nich so gut)
http://s1.directupload.net/file/d/3198/fujiqyve_jpg.htm
Re: Pleullager Origigal oder Sputter
Verfasst: 18.03.2013, 20:57
von RRNV
michaels2s hat geschrieben:Bei den Glyco Lagerschalen steht Sputter drauf....und das sind auch noch richtige...
Das Problem der krummen Pleul liegt primär nicht am Ladedruck..sondern an der ungenauen Verteiler Zündung...beides zusammen wirkt sich natürlich dann so aus..
Man sollte drauf achten das der Verteiler so wenig spiel wie möglich hat...wenn man den Verteilerfinger vor und zurück dreht..
Wo du es gerade sagst mein Verteiler hat etwas spiel gehabt wie kann man das vermeiden etwa neue Ritzel kann ich es einzeln kaufe?
Und der finger war der richtige !
Gruß Edgar
Re: Pleullager Origigal oder Sputter
Verfasst: 18.03.2013, 21:01
von RRNV
Also dann sind es die Richtigen dann kann ich es ohne weiteres kaufen?
[urlhttp://
www.ebay.de/itm/Sputter-Pleuellager-Rac ... _594wt_698][/url]