Seite 1 von 1
Identische Teile KU und NF
Verfasst: 04.03.2013, 13:32
von TDI-Monster
Ein ähnlicher Thread wurde zu anderen Motoren kürzlich geöffnet,
ich klinke mich da mal ein:
Habe einen 85er KU und einen 86er Schlachter-NF. Was kann ich da motor- und antriebstechnisch
im Hinblick auf die Verwendung im KU verwerten?
Wird insbesondere mit dem schlechten Warmstartverhalten des KU vielleicht schneller akut, als
mir lieb ist..
Danke vorab und Gruß
Tim
Re: Identische Teile KU und NF
Verfasst: 04.03.2013, 14:41
von Joe 10v
Servus, sehr viel , also fast alles
Ich hab das vor ca, 10 Jahren auch so gemacht , ein ganzes Autoschlachten !
Brauche heute noch Teile davon...............
Mfg
Re: Identische Teile KU und NF
Verfasst: 04.03.2013, 16:10
von SI0WR1D3R
KU hat keinen Drucksteller <=> NF hat den Drucksteller
KU => ohne KAT (keine Lambdaregelung) <=> NF mit KAT (Lambdasteuerung vorhanden)
Deshalb passen Kopf + Einspritzsystem weniger zusammen. Mit etwas Anpassungen passt es dann aber auch.
MfG
Woife
Re: Identische Teile KU und NF
Verfasst: 04.03.2013, 23:40
von Fabian
Hallo Tim,
KU und NF sind zwar vom Layout sehr ähnlich. Aber die Detailunterschiede stecken in fast jedem Bauteil.
Du wirst also von dem NF für den KU so gut wie nichts brauchen können.
Die Gemischbildung und Zündanlage ist komplett anders (KE III zu K-Jetronik, bzw. VEZ zu TSZ-H).
Auch Motorblock, Zylinderkopf, usw. sind nicht identisch.
Lediglich Kurbelwelle und Nockenwelle sind im wesentlichen gleich.
Gruß
Fabian
Re: Identische Teile KU und NF
Verfasst: 05.03.2013, 12:20
von Joe 10v
Servus
Also , ich hab einen NF 1 Zylinderkopf von Bj.86 , EZ 7.1.1987 , und er hat nur 38mm Einlassventile, also Baugleich mit meinen KU-Motor von 1987
Hab mich nicht Vermessen und war selbst überrascht davon
Hat aber schon 2282 ccm ( 2309 ) laut Fahrzeugbrief
Mit freundlichen Grüßen