Seite 1 von 1

Spritzdüsen von Mercedes

Verfasst: 03.03.2013, 14:11
von Banditoos
Hallo,

ich hatte die Tage mal langeweile und habe mir dann entlich mal die Spritzdüsen für den Wischerarm bei Mercedes gekauft.
Ich fahre fast ausschließlich nur Autobahn zur Arbeit und war mit den alten Spritzdüsen schon lange recht unzufrieden.

Erstmal haben die sich oftmals verstellt (wieso auch immer) und bei hohen Geschwindigkeiten haben Sie dann nur unten durch den Gegenwind gesprüht.

Daher sollte was anderes her.
Zuerst hatte ich die Spitzdüsen vom aktuellen Audi A3 im Visier.
Dann bin ich mit nem Kumpel unterwegs gewesen was abzuholen.
Der hat nen alten 100 MB Kastenwagen.
Da noch feuchtigkeit auf der Autobahn war mußte er auch mal die Wischanlage betätigen.
Spitzwasser bei 120 km/h direkt auf die Scheibe! Super!
Genau da wo man Sie brauch! Super dachte ich!

Also letzte Woche ab zu Mercedes.
Man hat das geauert bis wir die Teilenummern hatten und dann bestellen konnten.
Morgens vor der Arbeit bestellt, Nachmittags um 15:30 Uhr abgeholt.

So die Sachen wie Spritzdüsen und Clipse haben wir!
Aber wie das Wasser dahin bekommen!
Kein Thema! Meine Frau hat hier zu Hause Vier Aquarien stehen.
Also ein T-Stück von ihr gemopst und ein wenig 5mm Schlauch.

Ab in die Garage!
Alles soweit zusammen gebaut, Spritzdüsen eingestellt und Probefahrt!
Super funktioniert!!!
Selbst bei 200 km/h kommt das Spritzwasser noch genau dahin wo es hinkommen soll!
Ich bin begeistert.

Und so sieht das ganze zur Zeit aus:

Re: Spritzdüsen von Mercedes

Verfasst: 03.03.2013, 20:26
von Jens 220V-Abt-Avant
Ja das ist ne geile Saqche!

Ich hab das vor 7 Jahren mit Teilen vom LT gemacht - im Endeffekt die selbe Geschichte. Jetzt nur noch nen verzögerten Wischeranlauf dann wär`s perfekt!

Grüßle
Jens

Re: Spritzdüsen von Mercedes

Verfasst: 03.03.2013, 20:31
von Banditoos
Das die Wischer direkt anlaufen finde ich garnicht verkehrt!

So ist der erste Dreck weg und wenn Sie wieder in Ausgangsstellung fahren hat man noch ne Ladung "Wasser" auf der Scheibe die anschließend
mit weggenommen wird!

Re: Spritzdüsen von Mercedes

Verfasst: 03.03.2013, 21:26
von Merktnix
Geile Idee, und das auch noch für fast umsonst (hoffe ich mal).

Das nervt mich auch gerade extrem.
Erst durch die Stadt, dann auf die Bahn und dann wieder Bundesstrasse,
da soll mal jemand die optimale "Abspritzpostion" finden. :D

Hab´ zwar erst vorm Winter beide Düsen ersetzt, aber könntest Du mal bitte die
benötigten MB-Teile, TeileNr und Anzahl posten?
Schläuche und Y-Stücke fliegen noch irgendwo herum.

Besten Dank im voraus

Re: Spritzdüsen von Mercedes

Verfasst: 04.03.2013, 06:08
von matze76
Geile Idee.
Jetzt wo du es sagst.
Das Bau ich mir auch.
Übrigens die neuen Sprinter und dann auch wohl die Crafter von Vw haben das auch.haben davon mehrere auf Arbeit.
Glaube fast unsere Glk auch.
Erleichtert vielleicht die suche beim Händler.

Re: Spritzdüsen von Mercedes

Verfasst: 04.03.2013, 08:40
von Banditoos
Ich hatte auch erst überlegt ob ich die Teile vom Crafter bzw. baugleich Sprinter nehme.

Aber der Sprinter sowie auch der Crafter haben nen andere Breite des Wischerarms.
Das der 44 ja "alt" ist mußte halt auch ein "alter" Benz dafür her halten. ;)

Das ganz hat bei Mercedes knappe 11€ gekostet. T-Stück und Schlauch kosten ca. nochmal 4€.
Also alles im Rahmen.
Anbauzeit mit einstellen der Düsen ca. 15 min.

Re: Spritzdüsen von Mercedes

Verfasst: 04.03.2013, 10:40
von 200-20V
Geile Idee 8)
Sag mal, wieviel Stück werden von den drei Teilenummern jeweils benötigt :?:

Gruß Axel.

Re: Spritzdüsen von Mercedes

Verfasst: 04.03.2013, 13:32
von Banditoos
Von den Düsen 2x
die Kuststoffclipse 4x
und die Metallclipse 2x

War bei mir alles direkt abgepackt.
Braucht ich nichts mehr zu sagen wieviele.

Re: Spritzdüsen von Mercedes

Verfasst: 04.03.2013, 14:56
von 200-20V
OK!

Danke und Gruß Axel.

Re: Spritzdüsen von Mercedes

Verfasst: 04.03.2013, 20:33
von Merktnix
Besten Dank Bild

Re: Spritzdüsen von Mercedes

Verfasst: 04.03.2013, 23:51
von 5-ender
gute idee!!!

Re: Spritzdüsen von Mercedes

Verfasst: 05.03.2013, 13:15
von Megafeuerteufel
Geiler Scheiß, auf sowas muss man erst mal kommen.
Meine Anerkennung hast du! :-D

Re: Spritzdüsen von Mercedes

Verfasst: 06.03.2013, 06:18
von ELCH
ich werde es nachbauen!


aber ich suche noch nach einer lösung für die schläuche unter der motorhaube, kan mann die nicht anders verlegen? oder ich bastel die oben an die haube?
schwarzer schlauch wäre auch hüpsch.

Re: Spritzdüsen von Mercedes

Verfasst: 06.03.2013, 08:22
von Banditoos
Kann man bestimmt anders verlegen.

Ich habe es auch nur mal schnell zusammen gesteckt.
Die Schläuche sind auch noch zu lang.
Da will ich Ostern nochmal dran.

Vorher hab ich denke ich keine Zeit.
Das soll schon schöner aussehen wenn ich fertig bin. :)