Seite 1 von 1

NG Teile im NF?

Verfasst: 03.03.2013, 09:04
von Blackwater
Hallo,

gibt es irgendwie eine Liste, welche Teile vom NG auch beim NF passen?

Ganz konkret geht es um die Ansaugbrücke. Ich suche eine zum aufarbeiten und weiß jetzt nicht, ob ich da auch eine vom NG nehmen kann. Und passt der Zylinderkopf? Ein Kumpel hat noch einen liegen und ich könnte da ja in Ruhe die Hydros wechseln und den dann einbauen. Wenn er passt! :)

Vielen Dank und noch einen entspannten Sonntag!

Gruß

Olli

Re: NG Teile im NF?

Verfasst: 03.03.2013, 11:30
von Ricoz
Zylinderkopf passt schon nur der Anschluss der U-Pumpe muß dichtgemacht werden.

Re: NG Teile im NF?

Verfasst: 03.03.2013, 12:04
von Typ44
Motorteile, Einspritzung, Mengenteiler, Krümmer etc. kannst Du alles nehmen, da ein und der selbe Motor :wink: .
Einzig die Teile, die einen gewissen Abstand überwinden müßen passen nicht > Leitungen Mengenteiler zu Einspritzventilen, Hosenrohr, Gummihutze MT zu Drosselklappe.

Beim Zylinderkopf ist halt die Aufnahme der Unterdruckpumpe, die man dicht machen muß, das ist dann aber auch die einzige Einschränkung.

Edit: Da Du auf der Suche bist: Du kannst Teile vom NF 2 (Typ 44 NFL), NG (Audi 80/90, Cabrio, Coupe Typ 89 und B4) und AAR (Audi 100 Typ C4) nehmen.
Beim AAR gibt es nur Probleme mit den Anbauteilen (LiMa, Servopumpe) da zum einen andere Teile (Servopumpe) und anderer Riemenantrieb (NF Keilriemen, AAR Flachriemen)

Re: NG Teile im NF?

Verfasst: 04.03.2013, 09:59
von inge quattro
Typ44 hat geschrieben:Motorteile, Einspritzung, Mengenteiler, Krümmer etc. kannst Du alles nehmen, da ein und der selbe Motor :wink: .
Einzig die Teile, die einen gewissen Abstand überwinden müßen passen nicht > Leitungen Mengenteiler zu Einspritzventilen, Hosenrohr, Gummihutze MT zu Drosselklappe.

Beim Zylinderkopf ist halt die Aufnahme der Unterdruckpumpe, die man dicht machen muß, das ist dann aber auch die einzige Einschränkung.

Edit: Da Du auf der Suche bist: Du kannst Teile vom NF 2 (Typ 44 NFL), NG (Audi 80/90, Cabrio, Coupe Typ 89 und B4) und AAR (Audi 100 Typ C4) nehmen.
Beim AAR gibt es nur Probleme mit den Anbauteilen (LiMa, Servopumpe) da zum einen andere Teile (Servopumpe) und anderer Riemenantrieb (NF Keilriemen, AAR Flachriemen)
Moing,

die ESD- Leitungen passen auch bzw. kann man so legen, daß es nicht wirklich auffällt...

Gruß
Thorsten, der NG Leitungen im AAR fährt!

Re: NG Teile im NF?

Verfasst: 04.03.2013, 11:16
von jogi44q
bisher war ja nur von "mechanischen Teile" die Rede.
Aber was ist davon zu halten?
Was man auch dringend nicht tun sollte ist den NG mit dem NF zu kreuzen!!!
Das heißt nicht die Elektronik nicht die Sensoren!!!
Der Motor läuft dann einfach nicht so wie er sollte!!!
geht zwar nur um Einbau in Bus....
von da klick mich!http://www.blank-martin.de/seite9.htm[/longurl]

Re: NG Teile im NF?

Verfasst: 04.03.2013, 15:05
von BlueBoxStar
Sers,
ja das ist die Seite vom Blank Martin, war auch schon paar Maal bei ihm.
Das was er da schreibt stimmt nicht, es hängt viel mit den Baujahren zusammen!! An sich kannst du fast alles quertauschen also Sensoren und der gleichen ist alles das selbe. Man muss vor allem beim KE-III Steuergerät aufpassen, da kommt es dann drauf an welche Nockewelle verbaut wurde. Da ab mitte 89 eine zahmere verbaut wurde ist auch das KE-III Steuergerät angepasst worden.

Re: NG Teile im NF?

Verfasst: 05.03.2013, 08:14
von jogi44q
Danke für die Erklärung :wink: