Programmierbares wischerrelais

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
5-ender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1710
Registriert: 13.10.2011, 00:32
Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import
Wohnort: Buchholz in der Nordheide

Programmierbares wischerrelais

Beitrag von 5-ender »

Hallöchen,ich hab mal ne frage!
Kann man aus nem anderen Modell ausm vag konzern n wischerrelais mit interwallprogramierung in den 44 er reinpackt?
Zb das ausm Golf 3! Hab's noch nicht probiert und hab auch keins zum testen da,deshalb die frage!
Gruss 5-ender
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Re: Programmierbares wischerrelais

Beitrag von jürgen_sh44 »

Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
5-ender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1710
Registriert: 13.10.2011, 00:32
Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import
Wohnort: Buchholz in der Nordheide

Re: Programmierbares wischerrelais

Beitrag von 5-ender »

Hi,danke Super.!!! Hab's inner suche nicht gefunden!
Gruss
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
Kapitaen Pluto
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 383
Registriert: 05.04.2008, 14:39
Fuhrpark: Audi 200 quattro 20v Limo schwarz
A4 B8 Allroad TDI
Wohnort: Lennestadt
Kontaktdaten:

Re: Programmierbares wischerrelais

Beitrag von Kapitaen Pluto »

Ich hab bei mir auch das programmierbare Wisch Relais aus dem Passat 35i verbaut. Funktioniert.
Benutzeravatar
DerSportkombiDavid
Entwickler
Beiträge: 680
Registriert: 09.07.2012, 18:21
Fuhrpark: Audi 100 Avant Komfort 2,3 E, Cayenne-Perleffekt ´90
Audi 100 Avant Sport 2,3 E, Titangrau-metallic ´90
Audi 100 Avant Komfort 2,2 T, Papyrus-metallic ´90
Honda Gorilla Nachbau 50 ccm entdrosselt, Schwarz 2014
Wohnort: bei Verden momentan

Re: Programmierbares wischerrelais

Beitrag von DerSportkombiDavid »

Ahaaa! deshalb hat´s bei mir im Golf 3 manchmal so merkwürdig gewischt. Ich dachte schon da wäre irgendwo n Wackelkontakt drin...

MfG David
MfG David


Augen auf und durch!
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Re: Programmierbares wischerrelais

Beitrag von inge quattro »

Servus,

ja diese prog. Intervallrelais gab es schon Ende der 80er/Anfang 90er Jahre im Völkner Katalog zu kaufen, noch bevor sie in einem Serien VAG Einzug genommen haben, habe da selber noch eines im Einsatz, tut schon seit über 20 Jahren im x-ten Auto seinen Dienst...

Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
Bauplatzgangster
Entwickler
Beiträge: 648
Registriert: 21.01.2008, 22:05
Wohnort: 85051 Ingolstadt / 90471 Nürnberg und sporadisch Kreis LA, DEG, FRG
Kontaktdaten:

Re: Programmierbares wischerrelais

Beitrag von Bauplatzgangster »

Kann man bei jedem Auto einbauen, welches dieses schwarze Intervallrelais hat.

Gruß
BG
Foahrst an Audi host a Gaudi. Is da Audi a quattro host no meahra Gaudi. Hoda ah no an Turbo zum quattro drinna da Audi so is des as Häichste fian Baudi :-D

Audi 80 2T EZ 06/82
Audi 80 GTE EZ 03/83
Audi 80 CD EZ 07/83
Audi 200 5E EZ 06/81
Audi 200 quattro EZ 11/85
Audi 100 CS quattro EZ 02/86
Audi 100 Avant turbo quattro EZ 01/87
Audi 100 turbo EZ 12/87
Audi 100 Avant 2.3 E quattro EZ 02/88
Audi 200 quattro Exklusiv EZ 08/88
Audi 90 quattro EZ 90
VW Golf II GTD EZ 05/86
MB 308 TSF Metz Feuerwehr EZ 04/81
Benutzeravatar
Kai 20"
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1357
Registriert: 09.11.2004, 18:44
Wohnort: Stadt der 7 Täler

Re: Programmierbares wischerrelais

Beitrag von Kai 20" »

Hi,

ist ne feine Sache. Habs auch in meinen Audis drin. In meinen Schweizer 220V Avant wars schon drin. Hat warsch. schonmal einer nachgerüstet. :-D
MfG Kai


Meine Autos:
Audi 200 20V Limo Bj.89
Audi 200 20V Avant Bj.90
Porsche 928 S2
Audi Cabrio TDI (LY1T) EZ 6/99

Einige V8 3,6 Ersatzteilträger... Wenn Teile benötigt werden einfach PN!
tyrannus
Entwickler
Beiträge: 614
Registriert: 22.08.2007, 09:41
Wohnort: Mülheim

Re: Programmierbares wischerrelais

Beitrag von tyrannus »

Ich finds immer wieder merkwürdig, warum das bei den deutlich günstigeren VWs ab Werk montiert war (Passat 35i und Golf 3 ab "GL" Serie) und bei Audi nichtmal gegen Geld zu haben war. Audi hat ja erst mit dem kleinen Hebelchen auf dem Wischerschalter und dem großen Steuergerät ausm 4B "nachgebessert".
Ich hab das Ding auch überall drin, vom Santana bis zum Coupe und möchte es nicht mehr missen.
Audi verkauft.
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Re: Programmierbares wischerrelais

Beitrag von jürgen_sh44 »

Nunja, das mag daran liegen, dass die Bedienung ja etwas "komplizierter" ist,
und alles was kompliziert ist wird dann gleich gemeckert.
--Oder gar nicht bemerkt, dass es drin ist, weils ja das standardintervall genauso macht.

Ich finde die Lösung beim Ford S-Max den wir aktuell haben sehr schön, normaler Schalter mit 3 Stellungen.
Für Stellung 1 gibts am Hebel ein !großes! Drehrad, mit dem die Frequenz variabel eingestellt werden kann.

Auch ganz angenehm war beim VW Touran (quasi eines der wenigen schönen Dinge des Autos ;-) ) die Ampel-Stop Frequenzreduzierung.
Auf niedriger Stellung (glaub 1+2) hat's an der Ampel/stehend die Frequenz automatisch reduziert, bis man wieder losgefahren ist.

Und als komplizierte Bedienung kann man auch das Drücken des ESP bzw ASR Schalters sehen,
wenn man als 70 jähriger Rentner einmal in 5 Jahren mitm Zermedes auf Eis losfahren will, anstatt das das System das selbst erkennt...

Ich hab auch für das (erste) komplizierte BMW i-drive keine Anleitung gebraucht, obwohls doch angeblich so schlimm war.

..Oder warum heisst bei der Klimaanlage, beim MuFu Display am Radio (also =Klimaanlage)
die Einstellung für nur eine statt 2 getrennten Klimazonen MONO, anstatt "One Zone" oder "Single Zone"..
--Mono ist doch im Sprachgebrauch Einkanalton, Stereo Zweikanal ... :roll:

Alles eine Frage was man der Kundschaft zutraut oder zumuten will.
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Programmierbares wischerrelais

Beitrag von level44 »

jürgen_sh44 hat geschrieben:Ich finde die Lösung beim Ford S-Max den wir aktuell haben sehr schön, normaler Schalter mit 3 Stellungen.
Für Stellung 1 gibts am Hebel ein !großes! Drehrad, mit dem die Frequenz variabel eingestellt werden kann.

Moin

muß man sich mal durchs Hirn wandern lassen, gleiche Lösung wie im S-Max hatte schon mein damaliges Fahrzeug, ein Mitsubishi Galant Bj.1983 (allerdings mit angenehm unauffälligem und auch stufenlos verstellbarem Drehregler am LSS-Ende) ...

Grüße
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
tyrannus
Entwickler
Beiträge: 614
Registriert: 22.08.2007, 09:41
Wohnort: Mülheim

Re: Programmierbares wischerrelais

Beitrag von tyrannus »

Ja, das muss man Neidvoll eingestehen :wink: die Japaner hatten es definitiv zuerst!
Audi verkauft.
Benutzeravatar
Krtek
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 213
Registriert: 01.01.2010, 23:04
Fuhrpark: Audi 100 2,0E BJ 89 LY7U RT - Alltag, H-Gutachten / Oldtimer
Wartburg 1.3s BJ 90 - Saison / Showcar
Wartburg 1.3s BJ 88 - H-Gutachten / Oldtimer
Wohnort: Dorf in Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Programmierbares wischerrelais

Beitrag von Krtek »

Ich habe es nun auch drin, das programmierbare Relais. HAtte es in einem Vento, den ich kurz besaß auch schon mal, meine ich, jetzt hat mein großes Mädchen wieder ein Spielzeug mehr, musste gleich mal ne Runde durch den Niesel eimern, herrlich. Allerdings gab es bei mir nicht das Relais Nr. 19, auch nicht das Relais Nr. 229, das verbaute Teil hieß 637 mit O-Teilenummer:431 955 531 und neben dem VW / Audi Logo prangt da ein dickes Siemens. Wieder was gelernt. Programierung funktioniert tadellos. Mich hatte das mit der Stellung Wischwasch etwas irritiert, ich programmiere indem ich auf Intervall schalte, einmal wischen lasse und dann wieder auf aus, die nun verstreichende Zeit bis ich wieder auf Intervall schalte ist, sobald ich im Intervallmodus bin, die neue Wischfrequenz. Toll, bin begeistert.
Audi 100 Typ 44 Limo 2,0E | RT | Nullausstatter | H-Gutachten
5-ender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1710
Registriert: 13.10.2011, 00:32
Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import
Wohnort: Buchholz in der Nordheide

Re: Programmierbares wischerrelais

Beitrag von 5-ender »

jürgen_sh44 hat geschrieben: Und als komplizierte Bedienung kann man auch das Drücken des ESP bzw ASR Schalters sehen,
wenn man als 70 jähriger Rentner einmal in 5 Jahren mitm Zermedes auf Eis losfahren will, anstatt das das System das selbst erkennt...

...das n 70 jähriger am steuer sitzt??!! :D :D :D
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
Antworten