Upgrade/Reparatur defekte Benzinpumpenrelais / Lastrelais
Verfasst: 17.12.2012, 16:15
Mahlzeit in die Runde!
Ich habe eine An-Frage an euch, speziell an die Benzinpumpenrelaisfresser etc.
Ich bin günstiger an ein paar BTS555 rangekommen.
Das sind hochlastfähige MOSFETs mit integrierter Ladungspumpe, Überlastschutz und Pipapo, original fürs KFZ gedacht.
Wenn nun interesse daran besteht, würde ich gerne mal Versuchsweise ein defektes Bezinpumpenrelais damit intern upgraden.
Kosten für die 1.+2. Versuchsteilnehmer wären nur Versandkosten hin und zurück,
Einbaugewurschtelzeit, Arbeit und Teil ist umsonst, ich weiß nämlich nicht obs klappt.
Falls also einer der üblichen Verdächtigen die mich kennen (oder auch nicht) das mal testen will, einfach eine PM schicken.
-Und ein "defektes" Relais per Post.
Vorteil:
--Kaum Verlust im Vergleich mit Relais. der Widerstand liegt im Bereich von 2,5 !Milli!-Ohm. (Beim Relais fallen am Kontakt locker mal 0,5V oder mehr bei Nennleistung ab!)
--Keine Mechanik, kein Verschleiß, kein Kontaktbrand, kein Funkenflug.
--Alle Beschaltung ist im Bauteil mit drin, ich muss also nur [+] [-] und Signal ranmachen, keine Kondesatoren, Ladungspumpe etc zusammenlöten.
--Überspannung, Überlastung etc gibts auch noch gratis bei.
Einsatzbereich:
Erstmal nur Ein/Aus Relais. Wechsler/Mehrstufig erstmal nicht.
Bauteil / Datenblatt:
http://www.reichelt.de/BS-Transistoren/ ... &OFFSET=16&
Bei Interesse => PM und/oder Posting
Gruß
~Jürgen
Ich habe eine An-Frage an euch, speziell an die Benzinpumpenrelaisfresser etc.
Ich bin günstiger an ein paar BTS555 rangekommen.
Das sind hochlastfähige MOSFETs mit integrierter Ladungspumpe, Überlastschutz und Pipapo, original fürs KFZ gedacht.
Wenn nun interesse daran besteht, würde ich gerne mal Versuchsweise ein defektes Bezinpumpenrelais damit intern upgraden.
Kosten für die 1.+2. Versuchsteilnehmer wären nur Versandkosten hin und zurück,
Einbaugewurschtelzeit, Arbeit und Teil ist umsonst, ich weiß nämlich nicht obs klappt.
Falls also einer der üblichen Verdächtigen die mich kennen (oder auch nicht) das mal testen will, einfach eine PM schicken.
-Und ein "defektes" Relais per Post.
Vorteil:
--Kaum Verlust im Vergleich mit Relais. der Widerstand liegt im Bereich von 2,5 !Milli!-Ohm. (Beim Relais fallen am Kontakt locker mal 0,5V oder mehr bei Nennleistung ab!)
--Keine Mechanik, kein Verschleiß, kein Kontaktbrand, kein Funkenflug.
--Alle Beschaltung ist im Bauteil mit drin, ich muss also nur [+] [-] und Signal ranmachen, keine Kondesatoren, Ladungspumpe etc zusammenlöten.
--Überspannung, Überlastung etc gibts auch noch gratis bei.
Einsatzbereich:
Erstmal nur Ein/Aus Relais. Wechsler/Mehrstufig erstmal nicht.
Bauteil / Datenblatt:
http://www.reichelt.de/BS-Transistoren/ ... &OFFSET=16&
Bei Interesse => PM und/oder Posting
Gruß
~Jürgen