Seite 1 von 1
Garrett GT Vs. GTX
Verfasst: 28.09.2012, 21:11
von Pado
Hallo,
weiß jemand, wieviel Umdrehunen ca. der GTX eher anspricht als ein GT gleichen Kalibers und wann ungefähr die Lader überhaupt ansprechen? Z.B. GTX3582 und GT3582.
Mike
Re: Garrett GT Vs. GTX
Verfasst: 28.09.2012, 21:51
von Bobby5pötter
Hi,
kann nur vom Unterschied zwischen GT35 und GTX35 sprechen...
Der GTX spricht etwa 100Umdrehungen später an. Kommt dafür aber obenraus ne Hausnummer heftiger...
Bobby
Re: Garrett GT Vs. GTX
Verfasst: 28.09.2012, 23:07
von dicker 20v
Was ???? Ich hät jetz gsagt der gtx spricht 500 eher an.....
Re: Garrett GT Vs. GTX
Verfasst: 28.09.2012, 23:10
von Bobby5pötter
...dachte ich auch erst
Bobby
Re: Garrett GT Vs. GTX
Verfasst: 29.09.2012, 03:01
von dicker 20v
Hast du dann gleiche komponenten usw verwendet und nur lader gewechselt ?? Software ?
Re: Garrett GT Vs. GTX
Verfasst: 29.09.2012, 03:28
von Pado
Das wundert mich jetzt auch.In einem Video vom Turbozentrum Berlin heißt es, dass die GTX Serie früher anspricht, aufgrund weniger Gewicht vom Verdichterrad durch besseres Material und anderer Geometrie der Schaufelräder.
Wenn dann wurde doch sicher auch noch was anderes verändert?
Wann sprechen denn diese 3582 voll an bei kurzem Saugrohr und ohne Kat mit 3" Anlage?
Mike
Garrett GT Vs. GTX
Verfasst: 29.09.2012, 09:14
von Acki
Soll er doch mal mehr Fakten nennen.
Gehäuse vorher/nachher etc.
Re: Garrett GT Vs. GTX
Verfasst: 29.09.2012, 14:47
von Bobby5pötter
Hi,
absolut gleiches Setup, nur Verdichterseite und Rumpfgruppe gewechselt und Neuabstimmung.
Peter hat mir das aber vorher schon gesagt, wusste also worauf ich mich einlasse...
Bobby
Garrett GT Vs. GTX
Verfasst: 29.09.2012, 15:23
von Acki
Die GTX haben doch Anti Surge.
Hattet du das vorher auch?
Re: Garrett GT Vs. GTX
Verfasst: 29.09.2012, 17:52
von Bobby5pötter
Fuhr davor GT3582 High-Flow...
Bobby
Garrett GT Vs. GTX
Verfasst: 29.09.2012, 17:54
von Acki
Dubios.
Re: Garrett GT Vs. GTX
Verfasst: 29.09.2012, 18:04
von dicker 20v
Sehr komisch.....ich fahr gt30/76 und da sind 500 ps möglich ...mit gtx30/76 angeblich gute 560 und 500 upm früher....bei gleichbleibenden komponenten !!
Re: Garrett GT Vs. GTX
Verfasst: 29.09.2012, 18:05
von matze
unterschied ist ja nur der Verdichter...
kann also nur an einem höheren Trägheitsmoment liegen (eventuel der Verdichter gößerer Durchmesser)
wenn der gleich ist wohl der Wirkungsgrad bei niedrigen Drehzahlen schlechter....
vorteil von den gefräßten rädern ist die können mehr Drehzahl....
gruß Matze
Re: Garrett GT Vs. GTX
Verfasst: 30.09.2012, 08:15
von benny200
Wie Matze schon geschrieben komplett richtig der GTX kann obenraus deutlich mehr ...
@dicker20v ich glaube nicht dass so ein GT3076 500 PS am Audi 20V 5 Zyl. Motor kann.
Zumindest nicht lange
MFG Benny
Garrett GT Vs. GTX
Verfasst: 30.09.2012, 09:59
von Acki
Mit Serien Saugrohr und Co sicherlich nicht lange. Beim 2l 16V VW oder Opel sind das mittlerweile Standard Ergebnisse.
Re: Garrett GT Vs. GTX
Verfasst: 30.09.2012, 12:06
von dicker 20v
Dann halt 480...