Kat ist Platt - Ersatz?

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2569
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Kat ist Platt - Ersatz?

Beitrag von Ceag »

Hallo zusammen,

seit kurzem rappelt es in meinem Kat, also muss nun ein neuer her.

Am liebsten wäre es mir natürlich, wenn ich meinen Avant Quattro mit einem Kat nachrüsten könnte, der mehr Durchlass hat. Dann sollte es aber auch legal sein.

Kann also jemand mit Erfahrungswerten dienen wie man am besten einen Metallkat verbaut, beziehungsweise ob das legal überhaupt möglich ist?


Gruß

Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Kat ist Platt - Ersatz?

Beitrag von Typ44 »

HJS hat noch einen Austauschkat im Angebot, lt. Homepage 550,- .
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
dicker 20v
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 295
Registriert: 13.04.2011, 17:38
Wohnort: LANDSHUT

Re: Kat ist Platt - Ersatz?

Beitrag von dicker 20v »

Ich hab noch gute links-rechts rum liegen....
Benutzeravatar
kevin's100er
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1772
Registriert: 04.02.2008, 11:58

Re: Kat ist Platt - Ersatz?

Beitrag von kevin's100er »

Ich hab im NF nen 200 Zeller Metallkat. Nicht ganz legal aber der Tüv meckert nicht. Asu is auch kein Thema.
** NF2, Schalter, Fronti, Nautic-Metallic **

SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
tyrannus
Entwickler
Beiträge: 614
Registriert: 22.08.2007, 09:41
Wohnort: Mülheim

Re: Kat ist Platt - Ersatz?

Beitrag von tyrannus »

Es gibt auch Metallkats mit Zulassung zu kaufen, wenn die dann vernünftig eingeschweißt sind und der Wagen die AU besteht, warum sollte das dann nicht legal sein? Aber Achtung, viele günstige Kats die im Netz angeboten werden haben eben keinerlei Papiere dabei, dann isses praktisch ne "Grauzone", der Kat hat eigentlich keine Zulassung aber wenn die Karre die AU besteht ist einigen Prüfern das recht egal.
Audi verkauft.
matze
Projektleiter
Beiträge: 3193
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: Kat ist Platt - Ersatz?

Beitrag von matze »

nene bei den Kats ist es nicht so einfach.... sobald du einen anderne Kat einbaust wie Serie (mit der Orginalteilenummer) bist du in der tiefen grauen Zone.. Richtung Schwarz.
Denn es muß auf der Abgasrolle die Werte für die jeweilige Norm erfüllt werden. Und das dann noch über Laufleistung.... nach 100tkm...
(Jeder Motor, Getriebe Fahrzeugkombi....)

aber ich hab mir auch nen 200 Verbaut von Magnaflow weil der alte defekt warund es keinen neuen mehr gab. sauber eingeschweist, der tüv hat auch nix gesagt aber das Heißt nix.....

Gruß Matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
Benutzeravatar
QT-220
Entwickler
Beiträge: 527
Registriert: 06.11.2011, 11:21
Fuhrpark: Audi 200 20v Limo '91
Wohnort: LK FFB

Re: Kat ist Platt - Ersatz?

Beitrag von QT-220 »

Das ist leider immer so mit der grauzone. Geht allermeistens gut; nur was wenn nicht (beispiel: fahr auf ein großer treffen oder ne messe, wo dann in großem umfang kontrollen stattfinden. Die finden den sicher - was dann?)
Ich hatte auch einen drin in meinem alten, und in meinem neuen werden auch welche reinkommen.

Gibt ja auch noch die möglickeit das originalgehäuse mit metallkatinnereien bestücken zu lassen. War glaub ich sogar billiger als neuer kat, nur nicht ganz so billig wie ein universal metallkat.
Da wirds dann ganz schwer das nachzuweisen.
Audi 200 20v Limo
Durch extrem aufwändige Upgrades fahre ich mit bis zu 221 PS
Acki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1580
Registriert: 07.05.2011, 13:50
Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo

Kat ist Platt - Ersatz?

Beitrag von Acki »

Gibt auch Metallkats mit Hitzeschutzblech aussenrum. ;)
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2569
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Re: Kat ist Platt - Ersatz?

Beitrag von Ceag »

Gibt ja auch noch die möglickeit das originalgehäuse mit metallkatinnereien bestücken zu lassen. War glaub ich sogar billiger als neuer kat, nur nicht ganz so billig wie ein universal metallkat.
Da wirds dann ganz schwer das nachzuweisen.
Das ist doch mal ne optimal Lösung. Wer kann sowas? Gerna auch per PN.

Bevor ich mir aber was unterbaue, was nicht legal ist, nehm ich lieber einen gebrauchten normalen Kat.


Gruß

Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
tyrannus
Entwickler
Beiträge: 614
Registriert: 22.08.2007, 09:41
Wohnort: Mülheim

Re: Kat ist Platt - Ersatz?

Beitrag von tyrannus »

Was bringt mir dann die "E-Nr" auf manchen Kats? Die muss man sich ja auch "teuer erkaufen", denn ein Kat ohne alles ist billiger.
Audi verkauft.
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Kat ist Platt - Ersatz?

Beitrag von SI0WR1D3R »

Was Unifit und andere betreiben, die andere KATS in die originalgehäuse schweißen ist ja eigentlich auch ne komplette "Grauzone".

Man könnt natürlich auch meinen dass sich vll so mancher nen Universal-Metallkat einschweißt und von einem anderen KAT die e-Nummer... Das wäre aber illegal und natürlich darf man sowas nie machen!

Solang die Abgaswerte zwar passen entstehen keine Probleme, aber eigentlich ist es ja illegal, auch wenn das Abgas passt...


Bitte zwischen den Zeilen lesen!
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
jogi44q
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1906
Registriert: 24.03.2007, 18:12

Re: Kat ist Platt - Ersatz?

Beitrag von jogi44q »

matze hat geschrieben:nene bei den Kats ist es nicht so einfach.... sobald du einen anderne Kat einbaust wie Serie (mit der Orginalteilenummer) bist du in der tiefen grauen Zone.. Richtung Schwarz.
Denn es muß auf der Abgasrolle die Werte für die jeweilige Norm erfüllt werden. Und das dann noch über Laufleistung.... nach 100tkm...
(Jeder Motor, Getriebe Fahrzeugkombi....)
ist ja interessant, und dennoch für mich absolut unverständlich....

als der 3-Wege-Kat in den 80-er Jahren des letzten Jahrtausends eingeführt wurde, sprach man von einer Lebensdauer von ca 80.000 km bzw. bis halt die ASU nicht mehr passt.....

Seltsam auch das es für diverse Fahrzeuge "Upgrade-Kats" gibt, welche dann sogar eine bessere Schadstoffklasse eingetragen bekommen, wo ist denn da die Grauzone, sind ja auch keine Originalteilenummern :?:

zu den e-Nummern =>> klick mich!http://de.wikipedia.org/wiki/ECE-Pr%C3%BCfzeichen[/longurl]

Für den NF-Fronti gibt es Kats mit Euro2 :idea:
für den Q leider nicht :(
Gruß Jörg
matze
Projektleiter
Beiträge: 3193
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: Kat ist Platt - Ersatz?

Beitrag von matze »

schau mal hier... das sollte alles erklärn zum thema ..

http://www.bmvbs.de/cae/servlet/content ... en-pdf.pdf

gruß Matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
Antworten