Gutachten BBS RS 115 ?

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
oparolf
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 153
Registriert: 05.11.2004, 11:27
Fuhrpark: Audi 100 sport 2 Limo / Bj.1990
Audi 200 20V Limo / Bj.1989
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

Gutachten BBS RS 115 ?

Beitrag von oparolf »

Hallo

Ich bin auf der Suche nach einem Gutachten für die BBS RS 115 ( 8x16 ET 30 - LK 5x112 )
Die Felgen sind laut Internet für den Audi 100/200 gebaut worden.

Bei BBS und Audi habe ich schon angefragt und beide sind nicht imstande ein Gutachten dafür aufzutreiben. :verlegen:

BBS schrieb die Felgen wurden exclusiv für Audi gefertigt und deshalb hätte sie kein Gutachten erstellt.
Audi schrieb das sie kein Gutachten mehr hätten, da die Felge schon lange nicht mehr produziert wird.

Eine KBA Nummer ist auf den Felgen nicht zu finden .... vielleicht hat ja jemand was ,oder weiss woher ich ein Gutachten bekommen könnte.

Gruss Rolf
http://www.Audi20020v.de
http://www.Audi-SportQuattro.de




_________________________

Audi 200 20V quattro
Audi 100 sport 2
Kawasaki ZRX 1100 (ohne Allrad ;-)
Kawasaki ZRX 1200
jogi44q
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1906
Registriert: 24.03.2007, 18:12

Re: Gutachten BBS RS 115 ?

Beitrag von jogi44q »

oparolf hat geschrieben:Ich bin auf der Suche nach einem Gutachten für die BBS RS 115 ( 8x16 ET 30 - LK 5x112 )
...
Eine KBA Nummer ist auf den Felgen nicht zu finden ....
Hallo ein KBA Nummer gibt es auf den 3-teiligen RSxxx Rädern nicht.

Wenn Du eine RSxxx Felge vor Dir liegen hast, siehst Du auch, das die Beschriftung auf dem "Stern" ist und sehr viel davon "in Handarbeit" beschriftet wurde.... u.a. hat jede 3-teilige RS-Felge eine "echte Seriennummer"

Ist ja auch logisch, war ja ein Baukastensystem: Stern als Rohling (für den Felgenduchmesser) und dazu passenden Innen- und Aussenbetten in unterschiedlichen Zoll-Breiten


Zu den RS-Rädern gab es immer das klassische TÜV-Gutachten, mit den obigen Daten (BBS RS 115; 8x16 ET 30; LK 5x112 ), der Traglast, dem Verwendungsbereich und den Auflagen.

Bezugsquellen: BBS, beim TÜV (Räderkatalog) oder bei jemand der diese Felgen in Verwendung hat/hatte... (auf einem VFL 200 Quattro exclusiv)
Gruß Jörg
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7333
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Re: Gutachten BBS RS 115 ?

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Was genau ist jetzt die Info, die Du mit diesem Beitrag vermitteln willst?


Bitte nicht böse nehmen - aber mir erschließt sich das gerade nicht so ganz - kann auch an meinem Alter liegen... :D



Danke und Grüßle
Jens
Life sucks!

...then you die!
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Re: Gutachten BBS RS 115 ?

Beitrag von StefanR. »

@Jens
Das heißt das jeder TÜV auf die Gutachten für das Rad zugreifen kann sofern der Prüfer lust dazu hat und es raussucht.

MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7333
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Re: Gutachten BBS RS 115 ?

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

OK, dann fragen wir da mal vorsichtig an - die Räder am besten komplett mitnehmen oder?

Danke Euch, Ergebnis wird hier gepostet! :D


Grüßle
Jens
Life sucks!

...then you die!
Stevobbs
Forumseinsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 03.11.2021, 16:39
Fuhrpark: Golf 2 vr6
Corrado g60

Re: Gutachten BBS RS 115 ?

Beitrag von Stevobbs »

Hallo hat denn die Eintragung geklappt. Da ich gerade vor dem gleichen Problem stehe.

Mfg
Benutzeravatar
Fussel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1229
Registriert: 08.11.2012, 15:53
Fuhrpark: BMW 2002 tii (e114)
VW Käfer Cabrio (1302)
BMW 320/6 (e21)
Honda VFR400R (2x nc24)
Audi 100 Avant Quattro Sport (C3)
Wohnort: Nürnberg

Re: Gutachten BBS RS 115 ?

Beitrag von Fussel »

Hallo Stevobbs,

das Ergbnis von 2012 wird Dir vermutlich heute nicht viel weiterhelfen: denn in den letzten 9 Jahren hat sich bzgl den Bestimmungen einiges geändert.
Am besten die Räder einpacken und beim TÜV vorfahren - oder aber direkt montieren und zum TÜV, wenn Du davon ausgehst, dass alles passt. Hilfreich ist auch eine Werkstatt, die sich mit Old. und Youngtimern auskennen. Hier haben die Werkstätten dann oft Kontakt zu fähigen Prüfern, die auch noch technischen Grundwissen haben und nicht nur Zahlen für eine Eintragung vergleichen.

Quattrogetriebene Grüße,
Fussel
Stevobbs
Forumseinsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 03.11.2021, 16:39
Fuhrpark: Golf 2 vr6
Corrado g60

Re: Gutachten BBS RS 115 ?

Beitrag von Stevobbs »

Ich bin nicht ganz deiner Meinung. Da ich auch schon einige Umbauten hinter mir habe und mittlerweile weiß das sich jeder nur auf Papier verlässt !!! Zumindest würde es mir helfen wenn es jemanden gibt, der diese felgen eingetragen hat somit hätte ich eine Grundlage für meinen Prüfer.

Mfg
Benutzeravatar
Fussel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1229
Registriert: 08.11.2012, 15:53
Fuhrpark: BMW 2002 tii (e114)
VW Käfer Cabrio (1302)
BMW 320/6 (e21)
Honda VFR400R (2x nc24)
Audi 100 Avant Quattro Sport (C3)
Wohnort: Nürnberg

Re: Gutachten BBS RS 115 ?

Beitrag von Fussel »

Hallo Steve,

wenn Du allerdings mit einem Papier von einem Typ44 angewackelt kommst und die Felgen dann auf einem Corrado oder Golf eintragen lassen willst, wird Dir das auch nich viel helfen, weil das komplett andere Voraussetzungen sind, z. Bsp hinsichtlich der Freigängigkeit, Gewichtsverteilung, Radabdeckung.

Quattrogetriebene Grüße, Fussel
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3050
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Re: Gutachten BBS RS 115 ?

Beitrag von StefanS »

Auch hier hat ein Wandel bei den Prüforganisationen stattgefunden.
Das mag „früher“ funktioniert haben, dass eine Eintragung auf einem Fahrzeug 1 von Prüfingenieur 1 für ein ähnliches Fahrzeug 2 übernommen wurde.
Die Regeln sind aber strenger geworden und es gibt interne Revisionen. Es kam schon häufiger vor, dass ein Fahrzeug gerade geprüft war und ein weiterer Prüfer zur Tür rein kam und das geprüfte Fahrzeug nochmals geprüft hat.
Entweder gleiche Prüforganisation oder die andere.. TüV und Dekra arbeiten da zusammen und überprüfen die Mitarbeiter gegenseitig.
Hab auch schon gehabt, dass eine Bescheinigung über eine Eintragung fehlte und es keine HU gab. Zwei Tage später hat dann ein Prüfer der anderen Organisation die HU zugeteilt. (Stichwort:Mängelquote und Gefälligkeitsgutachten)

Jeder Prüfingenieur (m/w/d) muss sehr genau dokumentieren welche Eintragungen er vornimmt und auf welcher Rechtsgrundlage. Da werden alle Dokumente gescannt und die Abnahme mit Fotos dokumentiert.

Ich habe auch Felgen vom 8V auf dem 8P eingetragen bekommen. ABE/Unbedenklichkeitsbescheinigung gab es nicht - aber ich musste Traglastnachweis bringen und mit neuen Bremsen (Scheiben/Beläge) die Freigängigkeit nachweisen.

Wichtig ist VORHER mit dem Prüfingenieur alles zu besprechen und dann mit dem Fahrzeug und allen Unterlagen zum Termin zu erscheinen.
Das gilt auch bei der H-Abnahme.

Gruß Stefan
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Stevobbs
Forumseinsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 03.11.2021, 16:39
Fuhrpark: Golf 2 vr6
Corrado g60

Re: Gutachten BBS RS 115 ?

Beitrag von Stevobbs »

Wie gesagt es geht mir jetzt nicht um bekomme ich sie eingetragen ja oder nein, da ich mit meinem Prüfer schon alles soweit geklärt habe. Es fehlt einfach an einer Fahrzeug unabhängigen Eintragungskopie . Wie er das dan einträgt darf nicht mehr unser Problem sein.

Mfg
Benutzeravatar
Bommel220VAvant
Entwickler
Beiträge: 536
Registriert: 27.07.2007, 20:15
Wohnort: Zwischen Harz und Heide

Re: Gutachten BBS RS 115 ?

Beitrag von Bommel220VAvant »

Hi, an den Audi BBS RS 115 haben sich wohl schon einige die Zähne ausgebissen:

https://sternzeit-107.de/de/forum/forum ... bbs-felgen

Die Gutachten dazu wird es wahrscheinlich nicht geben, oder liegen bei Audi irgendwo
in der Asservatenkammer.

Die Felgen wurden so wie beschrieben nur für den Audi 200 „Exklusiv“ angeboten.
Von so einem brauchst du eine Kopie vom FZG-Schein.

Wie gut das gerade genau so einer zum Verkauf steht:
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... nt=app_ios

Schreib den an, ob Du eine Kopie bekommen kannst, oder mach noch mal gezielt einen Aufruf dazu.

Die Felgen sind bis auf die ET übrigens gleich zu der BBS RS 062 Felge, dazu gibt es ein Gutachten zum Audi 100 / 200

http://gutachten.bbs.com/gutachten/rs/rs062_audi.pdf

Wenn man eine ET24, die viel weiter raus steht eingetragen bekommt, sollte eine ET 30 noch viel einfacher
einzutragen sein.

Sollen die bei Dir auf einen Gradkantler oder hast Du ausgestellte Kotflügel?

Das könnte bei der Eintragung auch helfen.

Gruß und gutes Gelingen
Probleme ? Wenn ich morgen aufwache und mein Kopf wäre am Teppich festgenäht, dass wären Probleme :-)
Benutzeravatar
oparolf
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 153
Registriert: 05.11.2004, 11:27
Fuhrpark: Audi 100 sport 2 Limo / Bj.1990
Audi 200 20V Limo / Bj.1989
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

Re: Gutachten BBS RS 115 ?

Beitrag von oparolf »

Hallo Steve

Entschuldige die späte Antwort.... :)
Ich habe damals eine Briefkopie von einem Audi 200 Avant bekommen, wo die BBS RS 115 eingetragen sind.
Falls dir das hilft sende ich der gerne den Scan zu (dafür bitte noch deine Mail Adresse per PN)
Habe es aber bis heute nicht probiert die Felgen eintragen zu lassen.

Gruss Rolf
http://www.Audi20020v.de
http://www.Audi-SportQuattro.de




_________________________

Audi 200 20V quattro
Audi 100 sport 2
Kawasaki ZRX 1100 (ohne Allrad ;-)
Kawasaki ZRX 1200
Antworten