Ladeluftkühler Turbozentrum
Verfasst: 22.07.2012, 17:49
Hallo Leute,
hat schon jemand von euch einen Ladeluftkühler vom Turbozentrum verbaut?
Ich wüsste gerne die Abmessungen von den Teil, hab natürlich schon Kontakt mit einen der angestellten aufgenommen, die haben mir aber keine Auskunft geben können, da für den Kühler keine Daten vom Lieferanten vorliegen und dieser auch nur gegen vorbestellung gefertigt wird
und "Ich weiß, aber dass wir schon einige Verkauft haben und es von der Seite her keine Beschwerden gab."
Die Anschlussdurchmesser wären besonderst interessant, da ich gleich verrohrungsmaterial mitbestellen wollte das ich bis zu meinen Urlaub alles beinand hab und mit den Einbau beginnden kann.
Verbaut ist in meinen Audi 200 20V Rs2 Technik, sprich software, 300kpa Sensor, Einspritzdüsen, Nockenwellen, Abgaskrümmer und Lader, also nach Abstimmung nicht über 380Ps, wird auch sicher nicht mehr, da ich die Original Optik im Motorraum behalten will
.
Wenn das mit den maßgeschneiderten Ladeluftkühler vom Turbozentrum nix wird, hab ich schon jemanden bei der Hand der mir günstig einen Llk aus Aluminium, mit 90mm Netzstärke fertigt, also irgentwelche anderen versuche wie "nimm einen Rs2 Ladeluftkühler und schweis die anschlüsse um" brauche ich nicht mehr, trotzdem danke.
hoffe auf Auskunft, Mfg Philip
hat schon jemand von euch einen Ladeluftkühler vom Turbozentrum verbaut?
Ich wüsste gerne die Abmessungen von den Teil, hab natürlich schon Kontakt mit einen der angestellten aufgenommen, die haben mir aber keine Auskunft geben können, da für den Kühler keine Daten vom Lieferanten vorliegen und dieser auch nur gegen vorbestellung gefertigt wird
Die Anschlussdurchmesser wären besonderst interessant, da ich gleich verrohrungsmaterial mitbestellen wollte das ich bis zu meinen Urlaub alles beinand hab und mit den Einbau beginnden kann.
Verbaut ist in meinen Audi 200 20V Rs2 Technik, sprich software, 300kpa Sensor, Einspritzdüsen, Nockenwellen, Abgaskrümmer und Lader, also nach Abstimmung nicht über 380Ps, wird auch sicher nicht mehr, da ich die Original Optik im Motorraum behalten will
Wenn das mit den maßgeschneiderten Ladeluftkühler vom Turbozentrum nix wird, hab ich schon jemanden bei der Hand der mir günstig einen Llk aus Aluminium, mit 90mm Netzstärke fertigt, also irgentwelche anderen versuche wie "nimm einen Rs2 Ladeluftkühler und schweis die anschlüsse um" brauche ich nicht mehr, trotzdem danke.
hoffe auf Auskunft, Mfg Philip