Seite 1 von 1
Motorruckeln beim 220V
Verfasst: 16.07.2012, 23:15
von Biberer
Hallo Leute!
Mir ist seit längerem aufgefallen das bei meinen 220V ab und zu bei voll Gas also wenn er den Ladedruck aufbaut kurz stöst oder ruckelt wie man auch sagt.
Was könnte den das sein?
Motorlampe bleibt aus!Lader schaltet nicht ab!Hat meiner meinung nach volle Leistung!Und ist sonst auch alles normal.Leerlauf,Gasanahme,alles ok!
Was meint IHR??
Ich vermute irgendwas mit der Zündung.Kabel,Verteilerfinger oder so was.
Mfg Ben

Re: Motorruckeln beim 220V
Verfasst: 17.07.2012, 07:31
von 200-20V
Tipp: LMM
Hatte das bei meinem 220V auch
Gruß Axel.
Re: Motorruckeln beim 220V
Verfasst: 17.07.2012, 09:05
von matze
fehlerspeicher mal auslesen sollte das erste sein, dann die zündung und lmm und auch die klopfsensoren....
gruß Matze
Re: Motorruckeln beim 220V
Verfasst: 17.07.2012, 22:45
von Biberer
Hallo Leute
Also der Fehlerspeicher ist leider leer, Das war das erste was ich gemacht habe.
Wie gesagt er hat das nicht immer manchmal zb heute hat er es auch schon bei 2300 touren gehabt,Aber mein Lader bringt erst den vollen Druck ab 2800 umdrehungen.Ladedruck war da erst 0,5 bar in meiner nachgerüsteten Anzeige.
So stört es mich ja nicht habe nur etwas Angst das es auf längere Zeit was kaputt geht.Wenn ich ihn öfter hinter einander
trehte hat er es nicht mehr.Mfg Ben
Re: Motorruckeln beim 220V
Verfasst: 28.07.2012, 23:25
von StefanR.
Schau dir die klopfsensoren an. Hat meiner auch. Einer ist defekt.
Re: Motorruckeln beim 220V
Verfasst: 01.08.2012, 08:57
von Biberer
Hallo Leute!
Jetzt bringt er mir im Fehlerspeicher den Luftmassenmesser!!
Sporadischer Fehler!!
Der ist aber nicht billig.

Re: Motorruckeln beim 220V
Verfasst: 01.08.2012, 10:45
von 200-20V
Biberer hat geschrieben:Hallo Leute!
Jetzt bringt er mir im Fehlerspeicher den Luftmassenmesser!!
Sporadischer Fehler!!
Der ist aber nicht billig.

Sag ich doch, siehe oben
Teilenummer: 034 133 471 K, Preis: 202,00 € + Märchensteuer
Preis Januar 2010
Gruß Axel.
Re: Motorruckeln beim 220V
Verfasst: 01.08.2012, 17:37
von level44
Moin
legst nu nochmal fast 8 € drauf ...
034133471K - LUFTMESSER
Preis: 248,12 € incl. 19% Mwst.
NORA Rabattgruppe: 8
Preisstand: Juni 2012
Grüßle
Re: Motorruckeln beim 220V
Verfasst: 01.08.2012, 18:13
von Micha
Kauf dir den vom RS2... War bei mir billiger?!
Re: Motorruckeln beim 220V
Verfasst: 01.08.2012, 20:22
von Olaf Henkel
Hi,
hat der vom RS2 nicht ne andere Kennline?
MfG Olaf
Re: Motorruckeln beim 220V
Verfasst: 15.08.2012, 16:24
von Biberer
Hallo Leute!
Habe jetzt den Luftmassenmesser eingebaut leider fehlanzeige!Problem immer noch da.
Bin gestern nach München gefahren entfernung 220Km und da wird er sehr Heiss,Und da habe ich nur mit halbgas bis ca.1Bar Ladedruck fahren können weil sonst hat sich das angfüllt ob dir jemand voll hinten rein Rausch!!Meiner Meinung nach sind das Zündausetzer!!Aber Zündkerzen sind fast Neu.Ich weiss nicht mehr weiter bitte was meint ihr?Wie gesagt es geht erst los wenn er warm wird.Ca.80 Grad wasser,Wenn er sehr warm wird lange strecken ist das sehr schlimm eben wie oben beschrieben.Habe heute auch noch endeeckt das beim Mulltifuzzi das Grün Braune Kabel ab ist!Für was ist das??Er springt an und läuft ganz normal!!Bitte um euere HILFE!!
Re: Motorruckeln beim 220V
Verfasst: 15.08.2012, 18:48
von Biberer
Hallo Leute!
Eh das ist das GELB BRAUNE Kabel!
Da war das Euro zwei kastel angeschlossen glaube ich.Jedem fals geht das kabel weiter richtung euro zwei kastel.