Seite 1 von 1
HILFE!!! Volli....en am am Werk!!!
Verfasst: 09.07.2012, 14:11
von C3-sport-88
guten tag liebe gemeinde,
...habe vor einigen tagen von einem bekannten einen C3 mit MC(1) motor überlassen bekommen

. war, bis gerade eben, happy wie ein kleinkind! doch dann,

DASHIER!!!...
...jemand hat den wastegate-deckel aufgebohrt und ne schraube reingedreht!!!
kann ich den so überhaupt rumfahren? denn hat er dann nicht ständig den vollen druck der zur verfügung steht???? kann ja auch net gesund fürn motor sein oder?
ausserdem hab ich bei näherem hinsehen das entdeckt...
wenn man dem schlauch an dem "Y-stück" entlang folgt führt er zum N-75 (ladedruckregelventil) und is meines erachtens ein unterdruckschlauch da er bei laufendem motor luft ansaugt. oder??
...also sollte der nich i-wo angeschlossen sein????
noch zur info: der motor bringt vom gefühl her viel zu wenig druck! kann aber auch nur einbildung sein, hab ja leider keine ladedruckanzeige!
bitte bitte ich brauch schnell nen guten rat von euch sonst dreh ich noch durch!!!
schonmal gruß und dank, marcel.
Re: HILFE!!! Volli....en am am Werk!!!
Verfasst: 09.07.2012, 15:30
von Knatterkarsten
Ui, verstellbares Wastgate Marke eigenbau
Da wollte wohl jemand den hubweg vom Schaft vergingern.
Wozu auch immer und warum so!?
Schau doch mal in der selbstDoku bei der verschlauchung nach.
Oder mach mal ein Foto von weiter weg So das man sach orientieren kann.
In der Nähe vom Wiwa sind ja ein paar mehr Leitungen.
Veränderungen am WG können natürlich schädlich sein und machen sich meist durch abrupten Leitungseinbruch bemerkbar.
Das ist dann vom Gefühl So alls wenn du beim hochdrehen plötzlich gegen eine wand fährst.
Wie ist denn allgemein der Motorlauf?
Drehzahlsägen, lastruckeln etc?
Re: HILFE!!! Volli....en am am Werk!!!
Verfasst: 09.07.2012, 15:32
von audifahrer 83
Hi.
Ich bin gerad noch auf Arbeit hab also nicht viel Zeit nachzudenken aber ich Versuch eben zu helfen.
Die Schraube ist erstmal unbedenklich. Kommt drauf an wie weit damit vorgespannt wurde und und. Würde einfach mal den Deckel abnehmen und mir das Patent genauer anschauen. Wenns funktioniert und dicht ist kann es so bleiben.
Der Schlauch ist so wie es jetzt auf die Schnelle aussieht ne Falschluftquelle. Also wenn er nicht direkt am
N75 fehlen sollte, dann mach ihn dicht.
Zu der Verschlauchung gibts in der Selbstdoku einige Beiträge mit Bildern.
Hoffe kannst damit schonmal was anfangen.
Grüße Marwin
Re: HILFE!!! Volli....en am am Werk!!!
Verfasst: 09.07.2012, 15:48
von C3-sport-88
@
knatterkarsten:
...der motorlauf ist "noch" butterweich! läuft vom gefühl her wie er soll.
ein leichtes sägen macht sich im leerlauf schon etwas bemerkbar. zwischen 1000-1200 umdrehungen!
@
audifahrer 83:
am n75 ist so weit ich das sehen kann alles angeschlossen.
werde nachher noch ein übersichtsbild posten und mir erstmal das WG von inner ansehen, den schlach abklemmen und die verschlauchung mit den bildern und fakts in der doku vergleichen.
schonmal vielen dank für eure mithilfe!!
gruß, marcel.
Re: HILFE!!! Volli....en am am Werk!!!
Verfasst: 09.07.2012, 15:55
von Knatterkarsten
Dann kümmer dich schnell um das WG solange er noch So weich läuft, denn ganz so locker wie mein vorredner sehe ich das nicht.
Immerhin hat das WG eine wirklich wichtige Aufgabe und wenn es verstellt ist oder gar nicht richtig arbeitet geht der Gruß direkt an den lader.
Dann wirds teuer!
Re: HILFE!!! Volli....en am am Werk!!!
Verfasst: 09.07.2012, 17:17
von audifahrer 83
Hallo.
1100-1200 ist nicht normal. Eventuell Notlauf oder Falschluft.
Wie viel Ladedruck macht er den im BC?
Wenn du das N75 absteckst und fährst bekommst du den rein mechanisch geregelten Druck über die Feder. Dann siehst du wie weit die Feder gespannt wurde, Serie 1,2Bar Absolut.
1,6 Bar gibt's bei ungechippten Steuergerät einen Fuel Cut.
Grüße
Re: HILFE!!! Volli....en am am Werk!!!
Verfasst: 09.07.2012, 17:34
von Knatterkarsten
LDanzeige im BC hat er ja leider nicht!
Re: HILFE!!! Volli....en am am Werk!!!
Verfasst: 09.07.2012, 18:22
von C3-sport-88
also...
die feder vom WG war fast komplett gespannt!!!
hab sie jetz wieder so weit es ging rausgedreht und komplett abgedichtet.
der ominöse schlauch ist nun auch verschlossen. weiß aber trotz selbstdoku immer noch nicht wo er genau hingehört.
der turbo hat zum glück noch keinen schaden genommen. dreht leicht und hat kein spiel.
falschluft kann ich zumindest im drucksystem ausschließen. habs erst vor 2 tagen komplett ausgebaut, gereinigt, auf risse überprüft und abgedrückt!
hier erstmal die bilder zur übersicht:

- man sieht schön wo die schraube festgeschweißt ist und wie weit der "federteller" in richtung membrane gedreht ist (bis zum rand!).
Re: HILFE!!! Volli....en am am Werk!!!
Verfasst: 09.07.2012, 18:26
von Deleted User 5197
@C3-sport-88
Du solltest einmal überprüfen, ob am Schubabschaltventil ein Schlauch fehlt...
Gruss,
Michael
Re: HILFE!!! Volli....en am am Werk!!!
Verfasst: 09.07.2012, 18:34
von Knatterkarsten
Ich glaube das weder der schlauch noch das Y-Stück original sind.
Wenn dann wurden eh immer nur T-Stücke verbaut glaub ich, korrigiert mich wenn ich falsch liege.
Kann sein das er dort noch was anschliessen wollte oder ein update machen wollte.
Schau mal das du den originalen WGDeckel bekommst.
Meintest du 1000-1200 u-min standgas?
Das wäre ordentlich zu hoch falls er im warmen Zustand auch So hoch läuft.
Naja das sich ein lader von hand frei drehen lässt hat nix zu sagen und was hast du da gereinigt?
Ansaugseite?
Re: HILFE!!! Volli....en am am Werk!!!
Verfasst: 09.07.2012, 22:03
von audifahrer 83
Also den Federteller ansich gibt's ja da schon so, der liegt nur im normal zustand ganz oben am Deckel an.
Dreh halt wieder ganz raus, mit Serien Software etc bringt dir das ganze ja eh so gut wie nix.
Der Schlauch und das Y Stück gehört da so natürlich nicht hin das sollt ja jedem Betrachter klar sein.
Ohne Ladedruckanzeige am Ladedruck zu spielen ist natürlich nix.
Grüße Marwin
Re: HILFE!!! Volli....en am am Werk!!!
Verfasst: 10.07.2012, 10:15
von SI0WR1D3R
An dem Schlauch wird wohl mal ne LDA angeschlossen gewesen sein.
Anscheinend wurde das Wastegate halt bissle zugedreht, sprich dass er erst später aufmacht. Solange die Seriensoftware verbaut ist machts keine Probleme, eigentlich Harmlos solang er nicht in den Fuelcut läuft (0,6 bar ÜB / 1,6 bar abs.)
Bau gleich mal auf das Schlauchupdate um, ändere ebenso falls es geht das Wastegate auf original-Stellung(falls erforderlich)
Re: HILFE!!! Volli....en am am Werk!!!
Verfasst: 13.07.2012, 11:19
von C3-sport-88
Michael turbo sport hat geschrieben:@C3-sport-88
Du solltest einmal überprüfen, ob am Schubabschaltventil ein Schlauch fehlt...
Gruss,
Michael
wo sitzt den das schubabschaltventil? bzw. wie sieht das aus???
@ knatterkarsten:
kann mir auch nicht vorstellen dass das so original is! hab auf jeden fall gleich auf schlauchupdate umgebaut!
die leerlaufdrehzahl liegt mittlerweile (bei warmen motor) bei 900-1000 u/min.
habe den trakt von luffikasten durchgehend bis ansaugbrücke (nur von aussen aber im ausgebauten zustand) gereinigt um ihn nach falschluftquellen zu untersuchen (löcher, risse ect.)
und naja wie soll ich sonst auf den ersten blick erkennen ob der turbo in ordnung is, wenn nich so dass er leichtgängig dreht, kein spiel hat und er schon beim orgeln gut andreht???
audifahrer 83 hat geschrieben:Also den Federteller ansich gibt's ja da schon so, der liegt nur im normal zustand ganz oben am Deckel an.
Dreh halt wieder ganz raus, mit Serien Software etc bringt dir das ganze ja eh so gut wie nix.
Der Schlauch und das Y Stück gehört da so natürlich nicht hin das sollt ja jedem Betrachter klar sein.
Ohne Ladedruckanzeige am Ladedruck zu spielen ist natürlich nix.
Grüße Marwin
wie der wg-deckel im urzustand aussieht und grundeingestellt ist, ist mir natürlich bewusst
und den federteller habe ich natürlich (wie ober schon beschrieben) sofort auf den urzustand zurückgedreht
SI0WR1D3R hat geschrieben:An dem Schlauch wird wohl mal ne LDA angeschlossen gewesen sein.
Anscheinend wurde das Wastegate halt bissle zugedreht, sprich dass er erst später aufmacht. Solange die Seriensoftware verbaut ist machts keine Probleme, eigentlich Harmlos solang er nicht in den Fuelcut läuft (0,6 bar ÜB / 1,6 bar abs.)
Bau gleich mal auf das Schlauchupdate um, ändere ebenso falls es geht das Wastegate auf original-Stellung(falls erforderlich)
von der schlauchlänge her könnte es gut sein dass eine lda angeschlossen war... da könntest recht haben.
software ist i.o. und in den fuel-cut läuft er zum glück auch nicht.
und auf original-stellung zurückgedreht hab ich selbstverständlich sofort nachdem ich den pfusch erkannt habe
mal so nebenbei: hab grade den motorlauf mal mit dem von meinem nf-motor verglichen, da ich schon so eine vorahnung habe, und festgestellt dass er zwar ziemlich ruhig läuft aber eben nich ganz so wie ein 5- zyl. sollte. also werd ich heute mal die gesamte zündung checken! den die zündung kann doch auch ein übeltäter in der geschichte sein oder nich
soweit vielen vielen dank an euch!!! bin immer wieder begeistert wie engagiert viele in diesen forum weiterhelfen!!!
m.f.g. marcel!
Re: HILFE!!! Volli....en am am Werk!!!
Verfasst: 13.07.2012, 11:37
von SI0WR1D3R
Nicht korrekter LL kann viele Ursachen haben!
Angefangen von
- Falschluft
- ESV die nicht mehr ordentlich abspritzen
- LLRV regelt nicht optimal
- Zündung (ZZP)
- Zahnriemen ordentlich?
- Zündkerzen?
- Zündung komplett (Finger, Kappe, Kabel...)
(- und gewiss noch andere Sachen...)
Re: HILFE!!! Volli....en am am Werk!!!
Verfasst: 14.07.2012, 01:58
von timundstruppi
Hilft das?
Gruß TW