Seite 1 von 1
Nervigen "Licht an"-Warnsummer gegen "Gong" ersetzen
Verfasst: 05.05.2012, 08:04
von Typ44
Aufgrund einer OT-Diskussion in einem anderen Thema, habe ich mich entschlossen, ein neues Thema zu erstellen.
Auch wenn dieses Thema schon mehrfach hier behandelt wurde, fehlt irgendwie mal eine Zusammenfassung:
- was kann man machen?
- welche Gongs (auch von Fremdfabrikaten) wurden bisher verbaut?
- Anschlußmöglichkeiten und Pin-Belegungen der einzelnen Gongs
Als Bitte an alle, die nur über Sinn oder Unsinn diskutieren wollen: Spart es Euch hier

, ich würde gerne ein reines Technik-Thema
für die "Suche" haben, wo Ideen zusammengetragen werden, Fragen zum Thema gestellt werden etc.
Selbst gefunden habe ich folgende Möglichkeiten:
A6-KI in Typ 44 einbauen: A6 hat programmierbaren Gong im KI >>> Nur etwas für absolute "Bastelfreaks" mit Hang zu umfangreichen Bastel- und Anpassarbeiten >>> Originale Optik ist nicht mehr gegeben >
Link zum Thema
Originalen Gong aus Typ 44, US-Version:: wahrscheinlich die eleganteste und originalste Lösung, allerdings meiner Meinung nach auch die teuerste.
Teile-Nr.: 4A0 919 439 (wieso eigentlich 44er-US-Gong? Lt. Teile-Nr. müßte das doch C4 sein, oder?), Lt. nininet.de noch lieferbar für den günstigen Preis von 72,83€ (Stand 5.5.2012) >>> Anschluß durch Umpinen des Relaissteckplatzes oder Adapterbau möglich >>>
Link zum Thema
Summer gegen BMW E34 Gong tauschen: hier für habe ich kaum Infos gefunden, ein User hat wohl die Anschlußpläne als PDF, habe ihn angeschrieben, ob er diese Pläne hier zum downloaden bereit stellt.
Bin gespannt, ob es noch weitere Möglichkeiten gibt

.
Als Bitte vielleicht noch: Wenn weitere Möglichkeiten bestehen, bitte mit den Anschlußplänen o.ä. hier posten

Re: Nervigen "Licht an"-Warnsummer gegen "Gong" ersetzen
Verfasst: 05.05.2012, 08:19
von Typ44
Ich hole mal eine von mir gestellte Frage aus dem anderen Thema hier rüber:
Typ44 hat geschrieben:Neugierigerweise, was für einen Ton gibt der V8 von sich???? Nerviges Summen oder Gong??? "Relais oder auch aus´m KI???
Re: Nervigen "Licht an"-Warnsummer gegen "Gong" ersetzen
Verfasst: 05.05.2012, 21:02
von gammsach
Typ44 hat geschrieben:Originalen Gong aus Typ 44, US-Version:: wahrscheinlich die eleganteste und originalste Lösung, allerdings meiner Meinung nach auch die teuerste.
Teile-Nr.: 4A0 919 439 (wieso eigentlich 44er-US-Gong? Lt. Teile-Nr. müßte das doch C4 sein, oder?)
Weil´s ein entfallen-
mit-Ersatz-Teil ist. Das Original hat schon die richtige Nummer

Als weitere Möglichkeit könnte ich mir eine Lösung über einen Haustürgong vorstellen. Die funzen ja ebenfalls im Niedervoltbereich, und Klang wie Lautstärke sind in großer Zahl verfügbar bzw. einzustellen. Gewiss was zum Basteln, aber immerhin ein Gong

Re: Nervigen "Licht an"-Warnsummer gegen "Gong" ersetzen
Verfasst: 06.05.2012, 15:16
von Mike NF
Kann man den Gong eigentlich nur bei Fahrzeugen mit AC einsetzen?
Ich meine im Hinterkopf zu haben, bei Fahrzeugen ohne AC wär der Summer ins Minicheck integriert.....
Grüße
Mike
Re: Nervigen "Licht an"-Warnsummer gegen "Gong" ersetzen
Verfasst: 06.05.2012, 15:20
von level44
Moin
der Summer sitzt im Zusatzrelaisträger, bei allen Fahrzeugen ...
einen echten Minicheck gab es im 44er noch nicht ...
Gruß
Uwe
Re: Nervigen "Licht an"-Warnsummer gegen "Gong" ersetzen
Verfasst: 06.05.2012, 16:24
von Mike NF
Alles klar, danke
Also nicht dass ich was vorhätte, ich frag nur aus Neugier
Grüße
Mike
Re: Nervigen "Licht an"-Warnsummer gegen "Gong" ersetzen
Verfasst: 08.05.2012, 15:39
von Megafeuerteufel
Ui, ich werd das mal im Auge behalten, wenn man Zeit und Lust da ist würd ich das direkt mal versuchen umzusetzen.
Wird aber wohl nicht vor Herbst passieren.
Re: Nervigen "Licht an"-Warnsummer gegen "Gong" ersetzen
Verfasst: 09.05.2012, 17:03
von tyrannus
Ich war da übrigens mit dem PDF vom E34 Gong, hab das Teil mitlerweile schon in einigen Autos verbaut (findet man mit etwas Glück aufm Schrott). Das PDF ist in der FAQ von den audidrivers, ansonsten guck ich mal ob ichs noch finde.
Re: Nervigen "Licht an"-Warnsummer gegen "Gong" ersetzen
Verfasst: 09.05.2012, 17:14
von audiavus
naja, ich finde der Gong ist was für Weicheier, hört sich voll Tuntig an

Re: Nervigen "Licht an"-Warnsummer gegen "Gong" ersetzen
Verfasst: 09.05.2012, 18:31
von MainzMichel
Nachdem ich meinen 5000er geschlachtet hatte, habe ich den US-Gong in meinen C4 gesteckt. Und da ist er auch direkt abgeraucht. Warum, ist mir immer noch schleierhaft. Seitdem habe ich das Thema abgehakt und lasse es original summen.
Adios
Michael
Re: Nervigen "Licht an"-Warnsummer gegen "Gong" ersetzen
Verfasst: 09.05.2012, 18:38
von Hannes
Ich hab die pdf Datei dem Oli per Mail geschickt. Er wollte es hier auch einbinden wie ich verstanden habe.
Re: Nervigen "Licht an"-Warnsummer gegen "Gong" ersetzen
Verfasst: 09.05.2012, 21:10
von gammsach
MainzMichel hat geschrieben:Nachdem ich meinen 5000er geschlachtet hatte, habe ich den US-Gong in meinen C4 gesteckt. Und da ist er auch direkt abgeraucht. Warum, ist mir immer noch schleierhaft.
Das wird im anderen Fred erklärt. Im D-Relais ist an einem Pin Masse, im US-Relais Dauerplus oder Zündungsplus (oder andersrum). Steckt man das Relais einfach um, gibt es einen Kurzen. Man muß also die Kabel an der Relaishalterplatte umstecken, dann geht´s.
Re: Nervigen "Licht an"-Warnsummer gegen "Gong" ersetzen
Verfasst: 10.05.2012, 23:41
von Typ44
Hannes hat geschrieben:Ich hab die pdf Datei dem Oli per Mail geschickt. Er wollte es hier auch einbinden wie ich verstanden habe.
Jupp, habe ich vor, und werde ich auch noch tun, allerdings bin ich aus gegebenen Anlass
(siehe hier) noch nicht zu gekommen

Re: Nervigen "Licht an"-Warnsummer gegen "Gong" ersetzen
Verfasst: 13.05.2012, 14:56
von MainzMichel
gammsach hat geschrieben:Das wird im anderen Fred erklärt. Im D-Relais ist an einem Pin Masse, im US-Relais Dauerplus oder Zündungsplus (oder andersrum). Steckt man das Relais einfach um, gibt es einen Kurzen. Man muß also die Kabel an der Relaishalterplatte umstecken, dann geht´s
Wie war das? Der Schuster hat immer die schlechtesten Schuhe...
Ja, vielleicht hätte ich vorher mal die Anschaltung vergleichen sollen. Aber inzwischen ist der Gong seit langem in den ewigen Jagdgründen des Elektroschrotts.
Adios
Michael
Re: Nervigen "Licht an"-Warnsummer gegen "Gong" ersetzen
Verfasst: 14.05.2012, 06:29
von Typ44
Hannes hat geschrieben:Ich hab die pdf Datei dem Oli per Mail geschickt. Er wollte es hier auch einbinden wie ich verstanden habe.
Hier ist jetzt die PDF-Datei, beschreibt den Umbau auf BMW-Gong im Typ 89, kann man aber auf den 100er anwenden, Kabelfarben und Steckplätze ggf. raussuchen, sollte es dort einen Unterschied geben

(wurde von mir noch nicht kontrolliert).
Umbau_auf_Gong.pdf
- Umbau auf BMW-Gong, Anleitung für Typ 89 und B4
- (12.3 KiB) 326-mal heruntergeladen
Re: Nervigen "Licht an"-Warnsummer gegen "Gong" ersetzen
Verfasst: 14.05.2012, 11:50
von tyrannus
Welche Kreise sowas doch nach ein paar Jahren im Netz zieht

Re: Nervigen "Licht an"-Warnsummer gegen "Gong" ersetzen
Verfasst: 14.05.2012, 19:23
von Typ44
tyrannus hat geschrieben:Welche Kreise sowas doch nach ein paar Jahren im Netz zieht

Jupp, hab ich auch gedacht

, wußte aber nicht wirklich, ob Du der Verfasser bist, oder ob es in anderen Foren auch noch andere "tyrannus" gibt

Re: Nervigen "Licht an"-Warnsummer gegen "Gong" ersetzen
Verfasst: 15.05.2012, 09:25
von tyrannus
Doch das ist mal auf meinem Mist gewachsen, hab den E34 Gong auch in einigen Autos drin (mein Coupe, Vatters 44q, Mutters Cabrio, Alltagsgolf) da ich finde dass das die Ideale Nachrüstlösung ist. Bekommt man nämlich recht günstig (bisher immer zwischen 5 und 10€ aufm Schrott) und lässt sich, wenn man ein Stück vom Kabelbaum mit aus dem Propellerwagen rausschneidet, auch recht gut anschließen. Wenn man die Ansteueung ganz original haben will, kann man sogar den Summer schlachten (Lautsprecher entfernen und die Leitungen rauslegen zum Gong), ich habs bisher aber immer ohne die Zündungslogik gemacht, dann gongts halt auch wenn der Schlüssel drin ist (und Licht an+Tür auf).
Den Gong findet man übrigens nicht nur im E34, sondern auch im E32 (Siebener), in späten E30 und in frühen E36, mal im Alu- und mal im Plastikkleid.
Verfasst: 29.03.2016, 22:05
von Kai 20"
Hi, muss das mal aufwärmen. Hab einen im kunststoffgehäuse in schwarz da. Oben 4 pins unten 3. Wollte ihn testen bekomm aber kein ton raus. Sollte doch an der 4er Reihe - an minus und + an plus sein dann T2 z.B. an - und ton sollte ertönen oder?
Gesendet von meinem JY-G3 mit Tapatalk
Verfasst: 05.04.2016, 10:21
von Kai 20"
Erledigt, warnsummer war defekt.
Gesendet von meinem JY-G3 mit Tapatalk
Re: Nervigen "Licht an"-Warnsummer gegen "Gong" ersetzen
Verfasst: 05.04.2016, 11:09
von cristofer
Ja die Dinger scheinen echt empfindlich zu sein. Hatte auch schon 2 defekte. Einen davon konnte ich wiederbeleben, war nur eine Leiterbahn abgeraucht.
Gruß
Cristofer
Re: Nervigen "Licht an"-Warnsummer gegen "Gong" ersetzen
Verfasst: 05.04.2016, 11:35
von Kai 20"
Meiner sah komplett neuwertig aus innen wie außen.
Mal sehen ob ich auch ohne zurücksenden an mein geld komme.
MfG Kai