3B mit RS2 Lader bringt keinen Ladedruck

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Deleted User 161

3B mit RS2 Lader bringt keinen Ladedruck

Beitrag von Deleted User 161 »

Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem mit meinem 200 20V:

Motor wurde neu gemacht, 2. Übermaß, abgedrehte Kolben von Rene Rumler, PKM H-Schaft Pleuel, überholter und geplanter Kopf, neuer RS2 Turbo K24-7200, neuer RS2 Krümmer, neue RS2 Einspritzdüsen, neue Zündkerzen, Zündgeschirr usw., alle Dichtungen und Schläuche neu, neuer LLK (GT Motorsport)......

Nach vieeeeeelen Problemen und 5 Jahren (dazu schreib ich mal einen eigenen Beitrag wenn mir seeeehr fad ist) ist der Motor eigentlich super gelaufen mit jungfräulichem Seriensteuergerät, 1,8 bar lt. KI und bei 255 am Tacho war noch lange nicht schluss, Lader kommt natürlich etwas später als original aber sonst ok.

Dann nach ca. 5000km Einfahrzeit (Ölwechsel nach 1000, 2000 und 5000km) bin ich ab zu PKM, der hat mir noch RS2 Kats eingeschweisst (dahinter hängt eine neue Fox Anlage) und dann dachten wir noch schnell abstimmen und gut ist......

Hat 8 Stunden nicht geklappt, einfach kein Ladedruck da (max. 1,5 Bar Überdruck).

Beim heimfahren habe ich dann folgendes Phänomen erlebt:

Im 5. Gang sind 1,7 Bar lt. KI da (was lt. PKM 1,7 Bar Überdruck sind wegen 300 KPa Drucksensor) und bei ca. 200km/h ist der Druck plötzlich komplett weg, Fuß kurz vom Gas und wieder drauf - Druck ist wieder da.

Einige Tage später bin ich wieder zu PKM gefahren und nach langer Zeit vollgas im 5. Gang (mit vom Gas gehen wegen Ladedruckunterbrechung) macht er plötzlich mehr Druck, 1,5 Bar lt. KI statt vorher 1,3 Bar bei 6800 U/min im 5. Gang (280km/h auf "geeichtem" Ehgartner Tacho) waren wohl alte Keramik Kat Reste im Auspuff - Problem gelöst! - so dachte ich.

Nun war der Ladedruck blitzartig auf 1,7 und es gab auch keine Aussetzer mehr.

Bis zu diesem Zeitpunkt sind mir bereits zwei POPOFF Ventile (Audi S3) geschmolzen :shock: , hatte ich auch noch nie.

Dann wieder bei PKM haben wir alles versucht um den Ladedruck auf die gwünschten 1,9 bsi 2,0 Überdruck zu bringen, aber weitere 8 Stunden keine Lösung gefunden......

Diagnose: möglicherweise Turbolader defekt (was ein Wunder ist wenn man bedenkt das oft 250.000km alte Lader den vollen Druck (1,9 bis 2,0 Bar Überdruck) schaffen und meiner neu ist - original Borg Warner)

Ich weiss echt nicht mehr weiter, hat einer von Euch eine Super Idee parat?

Vielen Dank!
matze
Projektleiter
Beiträge: 3192
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: 3B mit RS2 Lader bringt keinen Ladedruck

Beitrag von matze »

schau mal den lader an, dreht sich dieser frei?
dann die ansaugung beim lader, nicht das sich diese zusammenzieht und er dann nix ansaugen kann.
LAdedruckregelventil richtig verbaut?
fehlerspeicher auch leer?

welchen Benzindruckregler fährst du?

Gruß Matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
Deleted User 161

Re: 3B mit RS2 Lader bringt keinen Ladedruck

Beitrag von Deleted User 161 »

Lader sieht gut aus am Verdichterrad, ob es sich frei dreht weiss ich nicht mehr ob ich das versucht habe- schau ích mir nochmal an...
Im Ansaugschlauch (Silikon) haben wir extra einen Stahlring eingesteckt, damit er sich nicht zusammenziehen kann
N75 ist richtig verbaut, wir haben es aber auch ohne Regelung versucht, wo er theoretisch ohne Ende laden sollte, da bringt er aber auch nicht mehr Ladedruck
Fehlerspeicher hab ich noch nicht ausgelesen, da ich es für ein mechanisches Problem gehalten habe.... mach ich aber!
Benzindruckregler ist original, Peter meinte den muss man nur umbauen wenn man originale Einspritzdüsen fährt, aber bei RS2 Düsen kann der originale 3B Druckregler bleiben...
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Re: 3B mit RS2 Lader bringt keinen Ladedruck

Beitrag von Karl S. »

Hallo Gregor,

ich tippe auf das Wastegate. Entweder ist die Feder gebrochen/zu lasch oder das Ventil selbst ist an der Führung oder am Sitz massiv undicht.

Würde ein anderes ausprobieren. Wechsel ist ja schnell gemacht beim 20V.

Gruß,

Karl
Deleted User 161

Re: 3B mit RS2 Lader bringt keinen Ladedruck

Beitrag von Deleted User 161 »

Danke Karl, werde ich auch versuchen, Wastegate Feder ist neu (eine stärkere), die Membrane ist auch relativ neu.

Aber woher bekomme ich ein Wastegate?

Lg Gregor
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Re: 3B mit RS2 Lader bringt keinen Ladedruck

Beitrag von Karl S. »

Hi Gregor,

hast du noch die originale Feder da? Werde die Vermutung nicht los, dass es irgendwas mit der neuen Feder auf sich hat.

Gruß,

Karl
Deleted User 161

Re: 3B mit RS2 Lader bringt keinen Ladedruck

Beitrag von Deleted User 161 »

Das Problem hat sich aber weder mit der alten noch mit der stärkeren Wastegatefeder geändert....
Acki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1580
Registriert: 07.05.2011, 13:50
Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo

Re: 3B mit RS2 Lader bringt keinen Ladedruck

Beitrag von Acki »

Also meine Meinung, geh zu nem Profi der systematische Fehlersuche betreiben kann.
Warum 20 Jahre alte RS2 Kats reinmüssen entzieht sich meiner Kenntnis aber die sind durchgängig?
Weißt du nicht? Macht ne Gegendruckmessung.
Wastegate kann man mit Handpumpe prüfen, neben einer Sichtprüfung des Ventils und Sitzes.
Ladeluftsystem Abdrücken... Sicher ist sicher.
Ladedruckregelung, also Ventile etc setze ich mal als funktioniert voraus.
Beim Ladereinbau wurde eine neue Vorlaufleitung für Öl verwendet?
Benutzeravatar
Eyk H.-J.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1176
Registriert: 23.12.2009, 17:34
Fuhrpark: Audi 220V TQ Limo, Bj. 90
Audi V8 3.6, Bj. 91 Schalter \ wird auf 4.2 S6 umgebaut
Zum Transport:
Audi A6 C5 FL 3.0 Quattro mit Gasanlage........
Audi A8 VFL mit Gasanlage
BMW 320D Touring Bj. 02 mit 385TKM / SALE
Wohnort: 8643* nähe Augsburg

Re: 3B mit RS2 Lader bringt keinen Ladedruck

Beitrag von Eyk H.-J. »

Acki hat geschrieben:Beim Ladereinbau wurde eine neue Vorlaufleitung für Öl verwendet?
Wieso sollte die ersetzt bzw. erneuert werden?
Was hat die Ölversorgung mit dem LD zu tun?
Setzt die sich zu und es ist keine Ölversorgung des Turbos mehr möglich?
MFG
Den sie wissen NICHT, was DA fährt :!:

Bild
mr.polisch
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1832
Registriert: 30.01.2005, 13:55
Wohnort: an einen neuen ort...zuhause

Re: 3B mit RS2 Lader bringt keinen Ladedruck

Beitrag von mr.polisch »

hallgeber o zündverteiler im arsch
müsste peter eigentlich drauf kommen
welchen hast du drinn.. orginal kusstoff oder metalrad
bei kollegen war es das gleiche.... das war der verteiler
Deleted User 161

Re: 3B mit RS2 Lader bringt keinen Ladedruck

Beitrag von Deleted User 161 »

Also der Zündverteiler hat ein Metallritzel, da haben wir auch alles kontrolliert und die Zündung auf Mitte eingestellt.

Peter meinte am Motor wäre alles ok, nur der LD fehlt.

Ich werde mal das Wastegate unter die Lupe nehmen.
Acki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1580
Registriert: 07.05.2011, 13:50
Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo

Re: 3B mit RS2 Lader bringt keinen Ladedruck

Beitrag von Acki »

Eyk H.-J. hat geschrieben:
Acki hat geschrieben:Beim Ladereinbau wurde eine neue Vorlaufleitung für Öl verwendet?
Wieso sollte die ersetzt bzw. erneuert werden?
Was hat die Ölversorgung mit dem LD zu tun?
Setzt die sich zu und es ist keine Ölversorgung des Turbos mehr möglich?
Und wenn sich wegen rumfummeln Ölkohle brocken lösen ist das Lager auch am Arsch und irgendwann fertig.
Wellenspiel halt auch prüfen, wenn das schon NOK ist...
matze
Projektleiter
Beiträge: 3192
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: 3B mit RS2 Lader bringt keinen Ladedruck

Beitrag von matze »

das die Ölleitungen bei nen Ladertausch kontrolliert werden sollen sollte jeder wissen, wobei die 5 Zylinder nicht so kritisch sind je nach verwendeten Öl,
die 4 Zylinder 1,8t sind da anfällig wobei das auch nur am langen Wartungsintervall liegt.

denke auch das entweder die AGA zu ist, die Ansaugung , eventuel eine undichtigkeit aber das sollte man hören
oder das Wastegate ist defekt

Gruß Matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
Benutzeravatar
5-zylinderteam
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 238
Registriert: 20.08.2008, 19:05
Wohnort: Knesebeck

Re: 3B mit RS2 Lader bringt keinen Ladedruck

Beitrag von 5-zylinderteam »

Hallo,hatte mal was ähnliches! Versuch mal ein neuen verteiler (wenn vorhanden) und alles genau einstellen.
Den LMM kanste auch mal tauschen und versuchen was den ist.
mfg
Es ist nicht alles schlecht was früher einmal gut war!

-Audi 80 CD 5S,danach folgten
-Audi 90 Typ 89
-Audi 90 Q 20V
-Audi 80 CD 5E
-Audi 200 TQ (1B Motor)
-Audi 200 T (KG Motor)
-Audi 200 20V (1)
-Audi 200 TQ (KG Motor)
-Audi 90 Q Typ 89
-Audi 200 T Typ 43
-Audi 100 CD 5E Typ 43
-Audi 80 Q Typ85
-Audi 200 20V (2)
-Audi 100 TQ
-Audi 100 S4
-Audi 100 Q Sport



_________________
M.f 5-Zylinder.G. Stefan



http://www.Audi5-Zylinderteamdeutschland.de

M.f 5-Zylinder.G.
Deleted User 161

Re: 3B mit RS2 Lader bringt keinen Ladedruck

Beitrag von Deleted User 161 »

Hallo Freunde,

ich habe nach längerer Zeit wieder Lust auf den Audi bekommen und mal vorsichtshalber das POPOFF gegen ein neues 710N getauscht.

Gerade habe ich auch den Fehlerspeicher ausgelesen - trotz löschen kehrte ein Fehler immer wieder: Ansauglufttemperatur

Könnte ein defekter Ansauglufttemperatursensor meine Probleme auslösen (also auch den Ladedruck unter 1,5 Bar halten wenn die Ladedruckregelung außer Kraft gesetzt ist?)



Ferner werde ich in den nächsten Tagen das Wastegate tauschen und schaun was da los ist.

Was noch dazu kommt: Zwischen 1500 und 2500 U/min hört man den Lader heulen und wenn ich nach starkem Beschleunigen abrupt auskupple geht der Motor aus (trotz neuem POPOFF)

Vielen Dank für Eure Hilfe! :)

Lg Gregor
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Re: 3B mit RS2 Lader bringt keinen Ladedruck

Beitrag von Olaf Henkel »

Hi Gregor,

sicher, daß alles dicht ist? LLK original?

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Benutzeravatar
Eyk H.-J.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1176
Registriert: 23.12.2009, 17:34
Fuhrpark: Audi 220V TQ Limo, Bj. 90
Audi V8 3.6, Bj. 91 Schalter \ wird auf 4.2 S6 umgebaut
Zum Transport:
Audi A6 C5 FL 3.0 Quattro mit Gasanlage........
Audi A8 VFL mit Gasanlage
BMW 320D Touring Bj. 02 mit 385TKM / SALE
Wohnort: 8643* nähe Augsburg

Re: 3B mit RS2 Lader bringt keinen Ladedruck

Beitrag von Eyk H.-J. »

Olaf Henkel hat geschrieben:Hi Gregor,
sicher, daß alles dicht ist? LLK original?
MfG Olaf
Oben steht GTM LLK. Mfg
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Re: 3B mit RS2 Lader bringt keinen Ladedruck

Beitrag von Olaf Henkel »

Ah OK,

hatte ich vergessen. Klingt für mich nämlich nach einer Undichtigkeit im Drucksystem.

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
matze
Projektleiter
Beiträge: 3192
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: 3B mit RS2 Lader bringt keinen Ladedruck

Beitrag von matze »

für mich auch stark, oder der Kurbelgehäuseentlüftung (schläuche defekt oder aber Rückschlagventil und das Differenzdruckventil)
was auch sein kann das zwischen Lader und LMM eine undichtigkeit vorhanden ist.

mach den Fühler neu.

und neu abdrücken

das es da sWastegate ist halte ich für sehr unwahrschienlich

Gruß Matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Re: 3B mit RS2 Lader bringt keinen Ladedruck

Beitrag von Karl S. »

Und prüf mal das Drosselklappenpoti. :-)

Gruß,

Karl
Benutzeravatar
Bommel220VAvant
Entwickler
Beiträge: 537
Registriert: 27.07.2007, 20:15
Wohnort: Zwischen Harz und Heide

Re: 3B mit RS2 Lader bringt keinen Ladedruck

Beitrag von Bommel220VAvant »

ich tippe auch, dass da was mit dem Drosselklappenpoti nicht I.O. ist
gerade das symtom, dass der motor nach dem auskuppeln aus geht,
liegt daran, dass der LL-mikroschalter vom DK-Poti nicht "klick"macht.
gruß
Probleme ? Wenn ich morgen aufwache und mein Kopf wäre am Teppich festgenäht, dass wären Probleme :-)
Deleted User 161

Re: 3B mit RS2 Lader bringt keinen Ladedruck

Beitrag von Deleted User 161 »

so ich hab jetzt mal ein gebrauchtes Wastegate, das kommt mal testweise rein und dann werde ich berichten :)
Acki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1580
Registriert: 07.05.2011, 13:50
Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo

Re: 3B mit RS2 Lader bringt keinen Ladedruck

Beitrag von Acki »

Wann fängst du mit Fehlersuche an?
Bei leeren Tank, surrender Spritpumpe (weil Tank leer) und ruckeln usw nochmal schön auf die Bahn und Vmax Rekorde aufstellen. Wie ich solche Leute liebe.

Vorallem ausserdem traurig das der ach so Hochrenomierte Tuner solche Tests (Poti, Abdrücken) nicht hinkriegt.

Sag Bescheid wenn du schlachtest weil Motor Schrott.
Manu F.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2255
Registriert: 17.01.2006, 13:48
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Wohnort: Beilngries

Re: 3B mit RS2 Lader bringt keinen Ladedruck

Beitrag von Manu F. »

Acki hat geschrieben:Wann fängst du mit Fehlersuche an?
Bei leeren Tank, surrender Spritpumpe (weil Tank leer) und ruckeln usw nochmal schön auf die Bahn und Vmax Rekorde aufstellen. Wie ich solche Leute liebe.

Vorallem ausserdem traurig das der ach so Hochrenomierte Tuner solche Tests (Poti, Abdrücken) nicht hinkriegt.

Sag Bescheid wenn du schlachtest weil Motor Schrott.

Sag mal bist du heut aufm falschen Bein aufgestanden? :roll:
Lieber 5 fleißige als 6 faule

Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau :-(
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Acki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1580
Registriert: 07.05.2011, 13:50
Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo

Re: 3B mit RS2 Lader bringt keinen Ladedruck

Beitrag von Acki »

Ja, mich nerven Threads von Materialfahrern die "gewünschten" Hinweisen nicht nachgehen und erstmal um unwichtigen Scheiß sich kümmern.
Zieh doch gleich den Schlauch vom WG und schau mal wie lang der Motor 2,5 Bar mitmacht.
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Re: 3B mit RS2 Lader bringt keinen Ladedruck

Beitrag von StefanR. »

@Acki
keine Angst hab den Motor so gebaut das er auch 2 BAR LD absolut mitmacht. Also halt mal die Füße still. Wir gucken schon das der Läuft aber der Wagen steht nun mal net bei mri und deshalb kann ich keine genaue Fehlersuche machen.

MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Acki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1580
Registriert: 07.05.2011, 13:50
Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo

Re: 3B mit RS2 Lader bringt keinen Ladedruck

Beitrag von Acki »

Wastegate tauschen geht aber Abdrücken nicht?

2 Bar bei falscher Zündung und Sprit, 3s bist der platzt.
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Re: 3B mit RS2 Lader bringt keinen Ladedruck

Beitrag von StefanR. »

@Acki
Ja aber was hilft es dir dich hier aufzuregen. Es wurde hier schon oft gesagt was zu tun ist um eine saubere Fehlersuche zu machen. Und wenn das net befolgt wird ist es Gregors Sache und genauso wenn was kaputt geht im Endeffekt können wir nur Ratschläge geben. Was dann gemacht wird ist net unsere Sache und die Folgen auch net.

MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Acki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1580
Registriert: 07.05.2011, 13:50
Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo

Re: 3B mit RS2 Lader bringt keinen Ladedruck

Beitrag von Acki »

Hast ja Recht...
Deleted User 161

Re: 3B mit RS2 Lader bringt keinen Ladedruck

Beitrag von Deleted User 161 »

Acki hat geschrieben: Zieh doch gleich den Schlauch vom WG und schau mal wie lang der Motor 2,5 Bar mitmacht.

... das hat der Peter im Oktober schon gemacht und der Druck ging trotzdem nicht über 1,5 Bar


Acki hat geschrieben:Wastegate tauschen geht aber Abdrücken nicht?

2 Bar bei falscher Zündung und Sprit, 3s bist der platzt.

Drucktest haben wir schon 3x gemacht, war immer dicht, aber ich werde nochmal abdrücken

Acki hat geschrieben:Ja, mich nerven Threads von Materialfahrern die "gewünschten" Hinweisen nicht nachgehen und erstmal um unwichtigen Scheiß sich kümmern.
Wieso? Das Wastegate zu tasuchen war ja auch ein Hinweis (von Karl S.)


Ich habe selbst kein Interesse den Motor zu ruinieren, dazu habe ich zuviel investiert.......


Wie schon im Beitrag erwähnt: er ist dicht, die Zündung ist auf Mitte eingestellt, er bringt einfach keinen LD.


Aber ich bin nach wie vor jedem hier für seine Tipps sehr dankbar und werde alles versuchen um den Motor richtig zum Laufen zu bringen! :)


Also bitte nicht böse sein, ich bemühe mich den Fehler zu finden!


Lg Gregor
Antworten