Seite 1 von 1

Neues Winterau(di)to

Verfasst: 02.10.2011, 17:28
von rookz
Hallo zusammen,

Ich habe mir einen "neuen" Audi für den Winter zugelegt. Weder Quattro, noch 5 Zylinder. Dafür aber sparsam!

Habe schon einiges dran gemacht! War gestern in der Waschanlage und habe ihn gestaubsagt :D

Naja und die Servopumpe gewechselt (Danke nochmal Roland für die Pumpe)!

Jetzt stört mich nur noch eine Stelle besonders an dem Hobel! Die Fette Delle (nicht Beule!).

Habe schon versucht sie von Innen herauszudrücken. Leider sitzt genau an der Stelle eine Verstrebung. Vielleicht hat jemand von euch eine Idee. Lohnt sich Smart Repair?

Wirklich erkennen kann man die Beule nicht auf den Bilder! :roll:

Bild
Bild
Bild

Re: Neues Winterau(di)to

Verfasst: 02.10.2011, 18:11
von Bömmel
Hi,
ich dachte die Beule wäre schlimmer.

Das sollte der Beulendoc wieder hinbekommen 8) Hast ja bei meinem gesehen.

Wenigstens hat er Chrom :D

Christian

Re: Neues Winterau(di)to

Verfasst: 02.10.2011, 18:22
von rookz
Hi Christian,

Chrom? An den Türen ist es tatsächlich Chrom. Die Leisten Vorne und Hinten sind wohl eher lakiert und im schlechten Zustand.

Dann machen wir mal einen Termin bei deinem Doktor. Ab den 17.10 habe ich wieder Zeit, wenn nicht schief läuft.

Gruß
Patrick

Re: Neues Winterau(di)to

Verfasst: 04.10.2011, 19:31
von Mike NF
Sieht ja schon fast zu schade aus für den Winter :wink:

Grüße

Mike

Re: Neues Winterau(di)to

Verfasst: 08.10.2011, 23:27
von Erik-DD
Da muss ich dem Mike aber zu stimmen :( Kann das nicht verstehen warum man im Winter unbedingt auf ein perfektes Äußeres aus sein muß?
Sobald man mit dem ersten Stollen aus der Garage raus ist und die Straße berollt, ist der schöne glänzende Lack dahin! :roll:
Regen, Salz, Matsch, gammlige Blätter...und schon ist es "ein altes Auto wie jedes andere auch". Und Kratzer und ein paar Dellen (sorry Beulen) sind nebensächlich.
Oder fährst du wirklich so wenig? bzw. bist nicht auf dein Auto angewiesen dass es jeden Tag raus muß? Dann könnt ichs nachvollziehen. Ich hab nicht den Nerv (geschweige denn die Zeit und das Geld), wirklich jeden Tag zu waschen.


Unabhängig von meinem "Genörgel" basierend auf Unkenntnis deiner Lebensumstände... TOLLES GEFÄHRT! :respekt:

Mfg, der Erik aus DD

Re: Neues Winterau(di)to

Verfasst: 09.10.2011, 11:23
von rookz
Die Bilder lassen ihn deutlich besser da stehen, als er in der Realität ist. (Ölverbrauch liegt weit über 1l auf 1000km, liegt vielleicht nur am Kurzstreckenbetrieb des Vorbesitzers)

Du hast auch schon richtig vermutet. Ich bin auf den Wagen angewiesen und nutze ihn im Winter jeden Tag. Und wenn ich dann schon auf einem Parkplatz parke, wo ich mit einem Abstand von mindestens 23 Jahren das älteste Auto besitze, soll es zumindest gepflegt aussehen (Mike weiß bescheid :wink: ). Außerdem stehe ich nicht auf ungepflegte, verbeulte Rostkaren. Egal ob Sommer oder Winter.


Zum Audi noch ne kleine Frage: Im kalten Zustand schwankt die Drehzahl sehr stark, wenn er ausgekuppelt ist. Während der Fahrt ist da nichts von zu merken. Irgendein Leerlaufventil oder Kaltstartventil? Habe mich mit dem Motor noch gar nicht auseinandergesetzt. Mir ist halt wichtig das er im Winter gut anspringt.

Re: Neues Winterau(di)to

Verfasst: 09.10.2011, 11:49
von Mike NF
Wobei ich mich immernoch frage, welche Studis da bitte mit E39 M5, Hummer H2, AMG-Geschossen und Co auf den Platz rollen .......und ja, ein 44er fällt da immer auf, wie die Erfahrung zeigt :wink:

Grüße

Mike

Re: Neues Winterau(di)to

Verfasst: 09.10.2011, 11:51
von Fünfzylinderfahrer
Moin,

schöner VFL! Im Winter am Besten mind. alle 2 Wochen inne Waschanlage mit Unterbodenwäsche und jetzt vorher noch ne Ladung Fett oder Wachs drunter verteilen, auch die Achteile etc.und den Lack versiegeln. So mach ich das auch und meinem VFL hat der letzte Winter auch so gut wie nix ausgemacht.

Schmuckstücke sollte man meiner Meinung nach aber auch echt nur noch im Sommer fahren.

Was sind das eigentlich für Felgen? Ähneln denen vom CS, sind es aber nicht, oder?

Und Ölverlust: Mal Ölwechsel machen damit das Benzin durch den Kurzstreckenbetrieb rauskommt, verfälscht den Ölverbrauch. Und gucken ob er überall dicht ist. Wieviel Km hat er denn?

Grüße,

Jörn

Re: Neues Winterau(di)to

Verfasst: 09.10.2011, 11:54
von rookz
Der Parkplatz für die Mitarbeiter und Professoren ist jetzt abgeschlossen. Man kommt nur noch mit nem Chip drauf.

Letzten Dienstag sah der Parkplatz vor meinem Büro so aus: Audi S5 I Audi 100CC I Audi RS4 Avant

Habe nur zu meinem Kollegen gesagt: Den Längsten habe ich immernoch :D



EDIT: Das sind Ronal Felgen. Noch aus Typ 43 Zeiten des Vorbesitzers. Der Audi hat 275tkm runter. Siehe auch Signatur.

Re: Neues Winterau(di)to

Verfasst: 09.10.2011, 12:27
von Erik-DD
@mike
der e39m5 ist ja mittlerweile auch bezahlbar geworden. in der anschaffung. unterhalt ist nach wie vor n'gutes pfund. :roll: ich hab aber auch den ein oder anderen im freundeskreis mit solchen mobilen. (allerdings ist da keiner student von)

@rookz
interessiert mich mal brennend was der PH sch so an kraftstoff genehmigt. ich hader nämlich noch mit meinen winterautoideen ob der 1,8er nun ne anständige alternative ist oder nicht.
versicherung und steuer scheint teurer als bei NF (da keine euro2 machbar)
wiederverkauf auch eher schlechter
unterhalt ist sicher etwas günstiger (teile), verbrauch würd ich ca. 1,5 liter weniger rechnen. (7,5 zu 9 bei gemäßigter fahrweise?)

Re: Neues Winterau(di)to

Verfasst: 09.10.2011, 12:39
von rookz
Versicherung Kostet er mich ~240€ für 6 Monate. Steuern sinds 136€. Alles im Faktor 2 zu meinen Beiden NF.

Im Mix habe ich jetzt nach 400km ungefähr 8-8,5l gebraucht. Fahrweise war die gleiche wie bei meinem NF Automatik, der dabei 10,5l geschluckt hat.

Was ich nicht gedacht hätte, ist der Unterschied zwischen VFL 4 Zylinder und einem NFL 5 Zylinder auf der Autobahn. Das sind Welten. Mit meinem 5 Ender bin ich dahingeglitten mit 120 km/h... Absolute Stille!

Der VFL erinnert mich mehr an meinen alten Peugeot 206 bei 120 km/h. :cry: Die Fahrleistungen sind ähnlich im Bezug auf den 2,3E.

Mein Fazit bisher: Robuste Technik, günsitges Fahren, jedoch ist ein NFL 5 Zylinder vorzuziehen, wenn man nicht auf den letzten Cent schauen muss!

Meiner ist übrigens ein ZwiMo mit für einen CC guter Ausstattung :-D ( da hat der Vorbesitzer doch den ein oder anderen Haken bei der Bestellung gemacht)

Re: Neues Winterau(di)to

Verfasst: 09.10.2011, 13:08
von SI0WR1D3R
Ne Wanderdünne wär mir lieb.

4ender Quattro Avant.

Wobei ich unschlüssig bin ob damit auch wirklich günstig gefahren werden kann... wenn der 4ender doch etwas schwächer auf der Brust is..

Mfg

Woifal

Re: Neues Winterau(di)to

Verfasst: 09.10.2011, 14:57
von Mike NF
rookz hat geschrieben:
Letzten Dienstag sah der Parkplatz vor meinem Büro so aus: Audi S5 I Audi 100CC I Audi RS4 Avant
Wer fährt denn da so dicke Karren? Hat Böker den TSI getauscht? :-D Stuppi hatte doch sonst immer den dicksten auf m Hof, als er noch da war....

Grüße

Mike

Re: Neues Winterau(di)to

Verfasst: 09.10.2011, 17:44
von Daniel C4
Schick, die Felgen könnte ich für den Sommer gebrauchen !!!!!!