Seite 1 von 1

Kurbelgehäuseentlüftung am AEL/AAT/1T umbauen

Verfasst: 17.08.2011, 22:28
von steftn
Hallo,

Aufgrund Platzmangels will ich meine Kurbelgehäuseentlüftung vom AEL/AAT/1T umbauen.
Der AEL/AAT/1T hat leider serienmäßig einen Zyklonfilter verbaut, der ewig viel Platz braucht (hab einen B4Q auf AEL umgebaut mit 2 LLK und da gehts mittlerweile sehr eng zu).

Jetzt hätte ich an so eine Kurbelgehäuseentlüftung wie bei den 4-Zylindern bzw. wie beim T4 (5-Zylinder Saugdiesel) gedacht:
Simple Kurbelgehäuseentlüftung wie bei den 4-Zylindern oder bei den 5-Zylinder Saugdiesel vom T4
Simple Kurbelgehäuseentlüftung wie bei den 4-Zylindern oder bei den 5-Zylinder Saugdiesel vom T4
So siehts auch bei den 4-Zylindern TDI aus, da ist einfach so eine Dose in den Ventildeckel gesteckt und davon geht dann ein Schlauch zum Ansaugschlauch des Turboladers.
Also eine ganz simple Kurbelgehäuseentlüftung die wenig Platz braucht.

Dagegen haben die 2,5 TDI-5-Zylindermotore von Audi eine viel kompliziertere Kurbelgehäuseentlüftung mit Zyklonfilter/Ölabscheider und ewig viel Schläuchen.
Und das braucht natürlich ne Menge Platz und ist auch dementsprechend Anfällig für Undichtigkeiten.

So, jetzt hätt ich gedacht ich bau einfach den Ventildeckel vom AAB (2,4 Saugdiesel (Wirbelkammer) vom T4 mit "Dosenentlüftung") drauf. Denkste, der Ventildeckel vom AAB passt einwandfrei auf den AEL-Zylinderkopf, allerdings ist der AEL-Zylinderkopf etwas anderst aufgebaut, dieser hat noch einen extra Kanal für die Kurbelgehäuseentlüftung:
Bild vom AEL-Zylinderkopf mit AEL-Ventildeckel (Rot umrandet der Kurbelgehäuseentlüftungskanal):
AEL original
AEL original
Und hier ein Bild vom AAB-Ventildeckel mit AEL-Zylinderkopf:
AAB-Ventildeckel, AEL-Zylinderkopf
AAB-Ventildeckel, AEL-Zylinderkopf
Wie man sieht, durchquert die Dichtung des AAB-Ventildeckels genau den Kurbelgehäuseentlüftungskanal des AEL-Zylinderkopfs. Das heißt somit, dass die ganze Geschichte nicht richtig abdichten würde. LEIDER :evil: :evil: :evil:

So, jetzt bestünde die Möglichkeit, den originalen AEL-Ventildeckel zu modifizieren....

Oder weiß vielleicht jemand ob der Ventildeckel vom Audi 100 TD oder VW-T4-TDI oder VW-Crafter da passen könnte? Es muss natürlich dann das System mit der "Dosenentlüftung" sein und der entsprechende Ventildeckel muss dann eben von einen Zylinderkopf mit dem Kurbelgehäuseentlüftungskanal stammen.

Fragen und Anregungen sind erwünscht :wink:

mfg

Re: Kurbelgehäuseentlüftung am AEL/AAT/1T umbauen

Verfasst: 03.11.2013, 21:06
von Goldhuhn
Hallo,
hast du eine Lösung gefunden? Es ist zwar 2 Jahre her, ich war auf der Suche nach etwas anderem und fand zufällig diesen Beitrag hier. Schau dir mal die Lösung vom Volvo 850 2,5TDI an, ebenfalls AEL Motor. Der Ventildeckel mit der geänderten KGE vom Volvo müsste auf deinen AEL passen. Bilder vom Volvo Ventildeckel mit der Entlüftung obendrauf findet man im Internet.

Re: Kurbelgehäuseentlüftung am AEL/AAT/1T umbauen

Verfasst: 03.11.2013, 21:49
von inge quattro
Servus,

der Deckel vom 3D oder AAS, sollte das sein was er braucht...

Gruß
Thorsten

Re: Kurbelgehäuseentlüftung am AEL/AAT/1T umbauen

Verfasst: 04.11.2013, 09:28
von 1TTDI
Ich kann zumindest vom 1T sagen, das da nur ein Schlauch mit geschätzten 20cm Länge direkt an den Ansaugtrakt geht. Viel einfacher gehts eigentlich kaum noch.
Am Ventildeckel ist auch nur ein Schlauchanschluß dran. Lt. Nummer ist der vom C4 TDI ABP baugleich mit dem 1T Deckel.
Für euch wäre dann wohl der 1T oder ABP Deckel der richtige, weil der auf den AAT und AEL Block passt.

Ich denke mal wegen Euro2 ist beim C4 AAT/AEL die Sache etwas komplizierter gestaltet.