Seite 1 von 1
(CAC-) AGA von Quattro auf Fronti umbauen
Verfasst: 30.05.2011, 17:22
von Deleted User 5197
Hallo,
da ich selbst keine direkten Vergleichmöglichkeiten habe (Schraube immer alleine, bzw. "Einzelkämpfer") u. nur ungefähr die Unterschiede kenne, hätte ich dsbzgl. ein paar Fragen:
Wäre es möglich die CAC-Anlage (die ich schon Lange sehr gerne an meinem hätte!) auf einen Fronti umzubauen, bzw. würde sich dieser Aufwand lohnen u. einigermassen Durchführbar?
U. wenn, wäre eine Eintragung danach überhaupt noch Realisierbar (wobei ich eine Nicht-Eintragung bei ca. 2-3TKm pro Jahr noch verschmerzen könnte, bzw. dies vorerst kein direkter Hinderungsgrund für mich wäre)?
Machbar ist alles, das ist mir auch klar. Aber da ich dafür auf die Hilfe anderer angewiesen bin (Schweissen usw.), würde mich deswegen der ungefähre Rahmen des Umbauens einer solchen interessieren.
Danke...
Re: (CAC-) AGA von Quattro auf Fronti umbauen
Verfasst: 30.05.2011, 18:52
von audiquattrofan
Servus
Ich würde sagen das es fast nicht möglich wäre (vom Aufwand her) da lieber bei BN pipes eine bauen zu lassen, beim Fronti geht der Auspuff über die Hinterachse, beim Quattro unter der Hinterachse. also schon ein enormer Unterschied.
Mit der eintragung würde ich keine probleme sehen, da ja nur die Rohre verändert werden, und ich denke nicht das der Tüv Prüfer die Rohrführung kennt.
mfg
Peter
Re: (CAC-) AGA von Quattro auf Fronti umbauen
Verfasst: 30.05.2011, 19:03
von Deleted User 5197
audiquattrofan hat geschrieben: beim Fronti geht der Auspuff über die Hinterachse, beim Quattro unter der Hinterachse. also schon ein enormer Unterschied.
Gibt es sonst noch (ausser diesem mir bereits bekannten) gravierende Unterschiede bei der Verrohrung (insbesondere auf die der CAC-Anlage bezogen)?
Re: (CAC-) AGA von Quattro auf Fronti umbauen
Verfasst: 30.05.2011, 20:42
von StefanR.
Du kannst dir eine BN-Pipes für einen Audi 80 Typ89 Fronti. Diese ist vom Aufbau her sehr identisch mit der des 44er Fronti und unterscheidet sich nur in den Längen und den Haltern. Die Töpfe würden passen. Die Rohrführung über die Achse auch. Die Anpassung sollte relativ einfach sein. Ich habe mit dem Chef von BN-Pipes das schonmal Durchgesprochen der sagte aufgrund der Ähnlichkeit das es nich sonderlich schlimm wäre. Und die Töpfe sind mit E-Kennung. Also das ganze wäre über BN eintragungsfähig.
MfG Stefan
Re: (CAC-) AGA von Quattro auf Fronti umbauen
Verfasst: 30.05.2011, 21:02
von Deleted User 5197
U. wie ist die BN-Pipes "Soundtechnisch" mit der CAC vergleichbar?
Die CAC klingt für mich einfach nur Genial.
O.K., bei einem turbo muss man nochmal abstriche machen. Aber dennoch das Beste was ich ich bis jetzt gehört habe.
Re: (CAC-) AGA von Quattro auf Fronti umbauen
Verfasst: 30.05.2011, 21:07
von Mike NF
Entweder nochmal Paul auf die Füße treten oder einfach fragen ob es die Schalldämpfer auch einzeln gibt, und dann daraus was braten. Das mit dem Klang hab ich in Rheinbach auch noch wieder gedacht .. *auch will *
Grüße
Mike
Re: (CAC-) AGA von Quattro auf Fronti umbauen
Verfasst: 30.05.2011, 21:17
von Deleted User 6498
Denke auch das der Umbau der CAC Anlage zu umständlich ist. Außerdem ist die Eintragung nicht ganz einfach. Ich hab die auf meinem quattro und brauchte auch eine Sondergenehmigung vom Ziviltechniker und es ist noch nicht sicher ob das Land das auch einträgt.
Mach doch den Mitteltopf runter, leer ihn aus und dann wieder rauf damit. Klingt echt gut.
Vorallem da es die OriginalAGA für den Fronti eh noch gibt.
Ansonsten klingt BN Pipes auch Top was ich so gehört habe.
Grüße
Flo
Re: (CAC-) AGA von Quattro auf Fronti umbauen
Verfasst: 30.05.2011, 21:20
von Deleted User 5197
Hallo Mike,
Mike NF hat geschrieben:Entweder nochmal Paul auf die Füße treten
mir völlig unverständlich, da damals m.E. genügend Nachfrage dsbzgl. bestand!
Re: (CAC-) AGA von Quattro auf Fronti umbauen
Verfasst: 30.05.2011, 21:32
von Deleted User 5197
Hallo,
MagicFloFla hat geschrieben:Mach doch den Mitteltopf runter, leer ihn aus und dann wieder rauf damit. Klingt echt gut.
Vorallem da es die OriginalAGA für den Fronti eh noch gibt.
Du hast gut Reden, denn Du hast ja einen Quattro u. die CAC...
Auf sowas hab ich aber einfach keinen Bock - ich möchte was richtiges!
Re: (CAC-) AGA von Quattro auf Fronti umbauen
Verfasst: 30.05.2011, 21:34
von Deleted User 6498
Michael turbo sport hat geschrieben:Auf sowas hab ich aber einfach keinen Bock - ich möchte was richtiges!
Dann am besten BN Pipes. Nicht gerade billig, aber gut!
Re: (CAC-) AGA von Quattro auf Fronti umbauen
Verfasst: 30.05.2011, 23:11
von Mike NF
BN-Pipes kann aber mit an Wahrscheinlichkeit grenzender Sicherheit nicht mit dem Klang der CAC mithalten. Und genau DEN hätte ich gerne......
Was die Nachfrage betrifft, Micha, da teil ich deine Meinung voll und ganz. Ich kanns ebenfalls nicht nachvollziehen.
Grüße
Mike
Re: (CAC-) AGA von Quattro auf Fronti umbauen
Verfasst: 30.05.2011, 23:42
von StefanR.
@Mike
Da irrst du gewaltig. BN am 5ender klingt mindestens so geil wie die CAC. Da setzt die BN schon Maßstäbe. Das ist Gänsehaut pur.
Hier noch was zum Probehören am NG.
http://www.youtube.com/watch?v=AJ5mAgsY ... er&list=UL
MfG Stefan
Re: (CAC-) AGA von Quattro auf Fronti umbauen
Verfasst: 31.05.2011, 09:29
von Mike NF
Dank defektem Receiver muss ich leider grad auf den Youtube-Link verzichten, aber nur ums nochmal klar zu sagen: ich will den Klang richtig schön Dumpf haben. Das schöne an der CAC is eben dieses abgrundtiefe Bollern, mit leichten anleihen eines Achtzylinders. Und das zu nem guten Kurs, nur eben fürs falsche Auto
Grüße
Mike
Re: (CAC-) AGA von Quattro auf Fronti umbauen
Verfasst: 31.05.2011, 11:18
von kevin's100er
Hi,
ich hatte Kontakt mit Paul und er meinte, dass es bereits einen Prototypen für den fronti gibt und 2012 die Anlage für den Fronti in Serie gehen soll.
Schreibt ihn doch mal ALLE

an.
Grüßle
Re: (CAC-) AGA von Quattro auf Fronti umbauen
Verfasst: 31.05.2011, 13:30
von Mike NF
Ich stell mich wohl für den Prototypen zur Verfügung
Grüße
Mike
Re: (CAC-) AGA von Quattro auf Fronti umbauen
Verfasst: 31.05.2011, 15:31
von Köter
Dito!
Ich stell meinen dicken auch zur verfügung!
MagicFloFla hat geschrieben:
Mach doch den Mitteltopf runter, leer ihn aus und dann wieder rauf damit. Klingt echt gut.
Vorallem da es die OriginalAGA für den Fronti eh noch gibt.
Flo
Naja...
Ich hatte erst nen leeren Endschalldämpfer:
Klasse bollernd, tief, Gänsehaut... allerdings von außen schon zuuu laut. Innen geht´s... Trotzdem ist´s für meinen Geschmack schon zu heftig...
Im moment fahr ich nen Leeren MSD:
Kreischt Obenrum wie Irre, bollert ne Idee mehr... Aber überzeugen tut´s mich noch nicht völlig.
Ist eher so´n Racing Sound und passt IMHO nicht zum Auftriff des Typ 44.
Da gefällt mir Mike´s 60mm Turbo AGA schon eher so vom Stil.
Der könnt ruhig noch ne Idee lauter.
Naja... Also falls Paul was auflegt bin ich dabei!
Re: (CAC-) AGA von Quattro auf Fronti umbauen
Verfasst: 29.06.2011, 21:32
von Nico
Ich werd bekloppt, hoffentlcih ist an dem "Gerücht" über Paul Frontianlage was dran!
Gibt es denn neuigkeiten über eine Eintragung? War schon länger nicht mehr im Forum unterwegs.
Ich bin dabei!!
MfG
Nico
Re: (CAC-) AGA von Quattro auf Fronti umbauen
Verfasst: 30.06.2011, 15:18
von Nico
Leute, schreibt Paul an und meldet euer Interesse an der AGA für den Fronti, wenn ihr sie verbindlich kaufen würdet, falls sie erscheint.
Momentan hat er wohl erst 6 Interessenten an der Fronti AGA.
MfG
Nico
Re: (CAC-) AGA von Quattro auf Fronti umbauen
Verfasst: 30.06.2011, 20:28
von cckw-353
Hallo
Bei "Fronti" ist wohl der normale 2.3l Sauger gemeint, oder? Ich bräuchte eine für den 10V turbo Fronti Automatik. Da wird wohl die Nachfarge nicht so dolle sein. Die vom Sauger wird ja wohl nicht passen, oder?
Gruss
Uwe
Re: (CAC-) AGA von Quattro auf Fronti umbauen
Verfasst: 30.06.2011, 22:17
von Mike NF
wenn man sich auf 60mm einigen kann sollte das machbar sein, allerdings müsste man sich dann auch damit abfinden, die normalen NF mit anschweissrohr am kat auf einen kat mit zwei schraubflanschen umrüsten zu müssen
Grüße
Mike
Re: (CAC-) AGA von Quattro auf Fronti umbauen
Verfasst: 30.06.2011, 23:57
von StefanR.
Warum das denn dazu gibts doch Adapter das die Anlage universal passt. Also das ist kein Thema.
MfG Stefan
Re: (CAC-) AGA von Quattro auf Fronti umbauen
Verfasst: 01.07.2011, 17:30
von Mike NF
Also ich für meinen Teil würde dann 60mm ab KAT schon bevorzugen, nen anderen KAT reinzuschrauben is da wohl ein vertretbarer Aufwand. An der Doppelschelle von 55 auf 60mm zu gehen is irgendie zu notlösungsmäßig für mich.
Grüße
Mike
Re: (CAC-) AGA von Quattro auf Fronti umbauen
Verfasst: 03.07.2011, 21:37
von StefanR.
@Mike
Glaubst du allen ernstes der Halbe Meter 60mm bringt dir irgendwas ? Wenn der Krümmer und das Hosnrohr net bearbeitet oder gegen was besseres getauscht wurden bringt das null ausser weniger Euros aufm Konto fürn MC KAT.
MfG Stefan
Re: (CAC-) AGA von Quattro auf Fronti umbauen
Verfasst: 04.07.2011, 21:27
von Mike NF
Ich mach mir die Tage mal den Spass und mess das Hosenrohr nach, ich würd nämlich fast drauf wetten, dass sowohl Krümmer als auch Hosenrohr eher bei 60mm liegen als bei 55. Für die MCs brauchste doch sowieso ne Variante mit Schraubflansch für den Kat, von daher wär der Fertigungsaufwand der anlage für Paul dann auch geringer.
Grüße
Mike
Re: (CAC-) AGA von Quattro auf Fronti umbauen
Verfasst: 16.08.2011, 22:15
von kevin's100er
Hi,
Jo, das Hosenrohr hat 60mm.
Grüßle