Seite 1 von 3
Audi 200 kleines US V8 Heck umrüsten! Gutachten..
Verfasst: 07.12.2010, 23:36
von Der_Pittiplatsch
Hi Leute.
Ich hab mir das US V8 Heck für meinen 20V besorgt und will es demnächst anbauen.
Damit die Zulassungsstelle nicht rumspinnt, hat mir mein TÜV Spezi geraten mal nen Fahrzeigschein zu besorgen, bei dem so ein kleines Kennzeichen (125er Kleinkraftrad / Traktor) eingetragen ist.
Die Leute, die ich bis jetzt angeschrieben hab, haben entweder eins über Beziehungen bei der Stelle bekommen oder hatten einmal Glück, weil die Trulla vom Amt kein Plan hatte oder die Karre ist bereits verkauft...
Wer fährt von euch so ein kleines Kennzeichen und hat es im Schein eingetragen und kann mir da weiterhelfen???
MfG Falk
Re: Audi 200 kleines US V8 Heck umrüsten! Gutachten..
Verfasst: 08.12.2010, 19:36
von justibaer
Moin Falk,
würde mich Dir gerne anschließen und Dich bitte, mir eventuelle Dokumente auch zukommen zu lassen.
Ich habe ja einige Kurzkennzeichen, aber die habe ich schon länger (Bestandsschutz). Nun wollte ich mir bei meinem letzten Zugang mal die Blende eintragen lassen, um die Diskussionen auf dem Amt zu vermeiden - Pustekuchen. Aussage des TÜVers: Gesetz ist die deutsche Normgröße, und die könnte man durch Austausch der Blende ja in wenigen Minuten realisieren. Keine Eintragung möglich.
Gruß Jörn
Re: Audi 200 kleines US V8 Heck umrüsten! Gutachten..
Verfasst: 08.12.2010, 20:05
von Kai
Hallo
Mal als kleiner Tipp falls ihr das 125er Kennzeichen nicht bekommt:
Man kann sich auch ein kurzes 2-Zeiliges Nummernschild (wie es zb. an Motorrädern oder am VW Käfer dran ist) prägen lassen. Das bekommt man zumindest bei uns völlig problemlos "Plakettiert".
So ein Nummernschild passt aber nicht genau den Ausschnitt. Entweder oben 1-2cm umbiegen oder unten leicht überstehen lassen.
mfg Kai
Re: Audi 200 kleines US V8 Heck umrüsten! Gutachten..
Verfasst: 08.12.2010, 20:57
von Der_Pittiplatsch
Hi.
@justibaer: Klar, kein Problem. Sobald ich was hab wirds verteilt.
@ Kai: Ich seh in Kassel jeden Tag auf dem Weg zur Arbeit nen Polo Coupe mit ner US Heckklappe, der hat ein Motroradkennzeichen dran.
Das sieht sowas von bescheuert aus, weil das Kennzeichen über die Größe nach unten absteht.
Da lass ich lieber die originale Größe dran.
Die sind in Kassel auf dem Amt eh total bescheuert, vermessen jede US Ausgabe penibelst und quetschen jedes Kennzeichen so groß wie möglich in den Schacht, nur damit sie kein Kleines rausgeben müssen, deswegen sind meine Kisten auf Gotha zugelassen, da ist es etwas lockerer auch in Sachen Wunschkennzeichen (hab am A3 GTH-IO

, dass würde ich so kurz in KS gar nicht bekommen...
Dabei könnten die sich mit solchen Kennzeichen dumm und dämlich verdienen...
Bei den A3-Freunden fährt einer aus Sachsen mit nem kleinen an der vorderen Stoßstange rum, ist einfach zum Amt und hat sich die bekleben lassen und gut wars.
Bin mit den Bildern zu meiner, die haben gleich doof gemacht, was von Deutschlandnorm gelabert und mir nen Motorradkennzeichen angeboten.
Das ist reine Kulanz, je nachdem wen die kennst bzw was du zahlst, obwohl mir da der Betrag fast egal wäre!!
Mir hat nur mal jemand erzählt, das man ne Einzelabnahme beim TÜV machen kann, irgendein § 20, oder so, damit kann der TÜV das die Verordnung irgendwie aushebeln...
Bei den Racewars hab ich mal einen getroffen, der hat am Golf 3 die Heckklappe zu zugespachtelt, das nur noch ein 125er reinpasst, ist zum TÜV, hat Gutachten machen lassen und gab keine Probleme beim Anmelden.
Überlege halt, ob ich mir einfach nen Gutachten schreiben lasse, das Heck noch nicht dranbaue und es einfach mal bei der Stelle probiere...

Re: Audi 200 kleines US V8 Heck umrüsten! Gutachten..
Verfasst: 09.12.2010, 08:13
von Mike NF
Eintragen wird euch das kein Prüfer weils Sache der Zulassungsstelle ist. Und die wiederum beruft sich auf die STVZO in Sachen Kennzeichengröße. Ich habs auch nur mit viiiiiiel Geduld und ner riesigen Portion Glück geschafft.......
Aushebeln kann und wird der TÜV das nur bei Fahrzeiugen (vorwiegend US-Importe) bei denen baulich nichts anderes passt, aber für Fahrzeuge an denen es ne Möglichkeit gibt die Normgröße zu fahren, wird das dann auch verlangt. Ein Umbau auf kleine Kennzeichen ist nämlich "nicht notwendig" und somit behält sich der Prüfer das Recht vor die Teile nicht einzutragen.
Entweder haste riesig Glück oder halt nicht, der Prüfer ist streng genommen im Recht und die wenigsten lassen mit sich reden weil der Umbau an sich Firlefanz ist......
Grüße
Mike
noch als Nachtrag: Kennzeichen die auf ner einstelligen Zahl enden werden auch beim ab- oder ummelden eingezogen weils ne neue Landesvorschrift dazu gibt. Mit den 1-er-Nummern geht hier grad ne richtige Welle los und die ersten gehen schon auf die Barrikaden wegen ihren Sonderschildern die damals viel Überredungskunst gekostet haben
Re: Audi 200 kleines US V8 Heck umrüsten! Gutachten..
Verfasst: 09.12.2010, 09:08
von Typ44
Paßt vielleicht nicht so ganz, aber zum Thema kleine Kennzeichen wurde mir auf unserem Straßenverkehrsamt gesagt, ich soll mit meinem Fahrzeug kommen, die schauen sich das an, vermessen es und würden per Sondergenehmigung ein kleines Kennzeichen eintragen (100,- + Kennzeichen + stempeln).
Hier bei handelt es sich allerdings um ein Quad, das an der Front keine Aufnahme für Kennzeichen hat, da es nur in Deutschland die Vorschrift gibt, das Quads auch vorne Kennzeichen haben müßen und nicht wie Motorräder behandelt werden.
Bei meinem Quad ist nun das Problem, das das amtlich verordnete Kuchenblech entweder die Bodenfreiheit einschränkt, oder vorm Ölkühler sitzt.
Habe das Problem, das sich bei Offroadfahrten das Kuchenblech zum Unterfahrschutz umwandelt

- Nur als Beispiel, Beginn der Umwandlung amtl. Kuchenblech zu Unterfahrschutz,
nach ca. 20 Min. "warm machen" und Strecke "anschauen" ;-)
Re: Audi 200 kleines US V8 Heck umrüsten! Gutachten..
Verfasst: 09.12.2010, 11:24
von jogi44q
Mike NF hat geschrieben:noch als Nachtrag: Kennzeichen die auf ner einstelligen Zahl enden werden auch beim ab- oder ummelden eingezogen weils ne neue Landesvorschrift dazu gibt. Mit den 1-er-Nummern geht hier grad ne richtige Welle los und die ersten gehen schon auf die Barrikaden wegen ihren Sonderschildern die damals viel Überredungskunst gekostet haben
das ist bei uns auch so ähnlich:
einstellige gibt es für PKW im Prinzip gar nicht...
nur manche sind eben gleicher:
..- Q 5 oder .. - A 1
eben ein Autohaus.... unschwer zu erraten, an welchen Modellen

Re: Audi 200 kleines US V8 Heck umrüsten! Gutachten..
Verfasst: 09.12.2010, 12:22
von Mike NF
Bei uns juckt selbst das nicht mehr, der Chef von Münsterland-Magarine durfte sein COE - MM 1 auch abgeben obwohl er die Nummer seit 1975 hat und gut Steuern abdrückt.....Landesvorschrift is Landesvorschrift

Und das wird noch einigen anderen "Großgrundbesitzern" so gehen......
bei sowas wunder ich mich allerdings dann auch wie die das durchbekommen haben, zumal ja offensichtlich mehr Platz ist als mit meinem Schweizer Heck: (ja, ich hab aus reinem Masochismus Bilder gesammelt weil ich dachte ich krieg das eh nie durch.....)
Grüße
Mike
Re: Audi 200 kleines US V8 Heck umrüsten! Gutachten..
Verfasst: 09.12.2010, 14:56
von Mario20v
Mike NF hat geschrieben:Eintragen wird euch das kein Prüfer weils Sache der Zulassungsstelle ist. Und die wiederum beruft sich auf die STVZO in Sachen Kennzeichengröße. Ich habs auch nur mit viiiiiiel Geduld und ner riesigen Portion Glück geschafft.......
Aushebeln kann und wird der TÜV das nur bei Fahrzeiugen (vorwiegend US-Importe) bei denen baulich nichts anderes passt, aber für Fahrzeuge an denen es ne Möglichkeit gibt die Normgröße zu fahren, wird das dann auch verlangt. Ein Umbau auf kleine Kennzeichen ist nämlich "nicht notwendig" und somit behält sich der Prüfer das Recht vor die Teile nicht einzutragen.
Entweder haste riesig Glück oder halt nicht, der Prüfer ist streng genommen im Recht und die wenigsten lassen mit sich reden weil der Umbau an sich Firlefanz ist......
Grüße
Mike
comp_DSC_0858.jpg
noch als Nachtrag: Kennzeichen die auf ner einstelligen Zahl enden werden auch beim ab- oder ummelden eingezogen weils ne neue Landesvorschrift dazu gibt. Mit den 1-er-Nummern geht hier grad ne richtige Welle los und die ersten gehen schon auf die Barrikaden wegen ihren Sonderschildern die damals viel Überredungskunst gekostet haben
Ich hab nichtmal für mein 5000er damals nur für Hinten ein kleines Schild bekommen.
Mittlerweile wird lt. ner Kleinen Ami Werkstatt die ich kenne aus meiner nähe
die kleinen Kennzeichen so gehandhabt,
wenn ein langes oder Motorradblech definitiv nicht passen und
die Umbaukosten 20% vom Fahrzeugwert übersteigen
haste Chancen eins zu bekommen, ansonsten gelitten.
Ein Bekannter hatte an seinem Chevy Mailibu auch ein "Fullsize" Blech drangehabt
weil lt. ansicht der Zulassungsstellentante die Einbuchtung in der Stostange nicht "ausgeprägt" genug war...

Re: Audi 200 kleines US V8 Heck umrüsten! Gutachten..
Verfasst: 10.12.2010, 01:01
von Der_Pittiplatsch
Die länge der Schrift ist mir eigentlich egal. Wollte eh wenns frei ist GTH - QV 20 oder GTH - TQ 200 usw..., mir geht es nur um ein kleines Zeichen.
Die ganz kleinen Schriftzüge, wie hier COE - O 8, gibts bei uns im Landkreis fast nicht, aber mit 2 Buchstaben und 1 Zahl, oder umgedreht ist bis jetzt eigentlich immer recht einfach und ohne große Diskussion gegangen. Ne Tussi fährt mit nem 3er Cabrio und GTH - I 1 durch die Gegend, wie das geht...
Ein Bekannter ausm Eichsfeld (EIC) fing jetzt an, das alle neu zugelassenen Autos auch nicht mehr sowas wie z.B. EIC - JJ 1 usw. bekommen, weil die wohl jetzt für die Motorräder reserviert werden sollen.
Find ich zwar recht albern, denn wenn man mal quer durchrechnet wieviel Möglichkeiten es insgesamt bei 2 Buchstaben und 1 Zahl, oder umgedreht gibt, glaub ich kaum das es soviel Motorräder im Landkreis gibt die unbedingt einen kleinen Schriftzug wollen geschweige denn überhaupt je zugelassen werden...
Mein TÜV Spezi würde mir ganz locker so ein Gutachten schreiben, er meint halt nur das ich sicherheitshalber mal bei der Stelle nachfragen soll. Werd mir einfach mal eins schreiben lassen und es probieren. FUCKIN ÄMTER

Re: Audi 200 kleines US V8 Heck umrüsten! Gutachten..
Verfasst: 10.12.2010, 06:30
von Mike NF
Gutachten gabs bei mir gar nicht ...bei mir liefs wie folgt:
ich hab die Kiste letzten Winter abgemeldet wegen nem größeren Umbau und beim wieder-anmelden hab ich mir fürn TÜV schon ne kleine KZK-Platte für hinten geholt. Dann zum TÜV, den TÜVer gefragt wegen Eintragung und der meinte dann das obliegt den Ämtern, das Ding hätte ja n E-Zeichen, da gäbs nicht einzutragen. Auch meine Frage nach der schriftlichen Feststellung der maximalen Kennzeichengröße hat er abgelehnt und meinte "die haben doch Augen an der Zulassungsstelle, dat sehen die doch". Ich also dahin mit den KZK-Platten und dann gesagt ich bräuchte für hinten ein kleines, was anderes passt nicht. Dann erst etwas mit zwei von denen diskutiert, dann raus zum Auto, nachmessen. Und kurz drauf bin ich mit meinem - RS 443 vom Hof gerollt

Blöd nur dass der andere Vogel vorne direkt geguckt während ich mit nem anderen hinten stand ..... aber hey, man kann nicht alles haben. Den EOE-Zettel von meinem VAG-Dealer hatte ich für den Fall des "Bauen sie doch zurück"-Arguments schon im Handschuhfach liegen, ebeso die Fotos. Aber die normale freundliche Tour mit nem Hauch blöd-anstellen hats besser hinbekommen
Grüße und viel Erfolg
Mike
sowas ähnliches hier brauchste dann, ne?
Re: Audi 200 kleines US V8 Heck umrüsten! Gutachten..
Verfasst: 10.12.2010, 08:03
von Brain10
Ohne jetzt Illusionen zu rauben : Es ist sache der Zulassungsstelle ein kleines Kennzeichen rauszugeben ,egal was eingetragen ist !
Hier in WOB lassen die dich bis 500 € ( ohne Gewähr) eiskalt umbauen
Ehemaliger Nachbar hatte nen Chevy ,dem haben die das Kuchenblech gegeben ( ok ,das haben die Sherriffs denen dann auf dem Amt klargemacht das es so nicht geht (zurechtgebogen ,nicht lesbar))
Kumpel sollte sogar für kennzeichen Löcher in die karrosse von nem Pontiac Fiero bohren ( die wollten kein Klebekennzeichen rausrücken )
Also kannste nur lieb sein auf dem Amt und schon vorher Bilder sammeln
Gruß
Brain10
Re: Audi 200 kleines US V8 Heck umrüsten! Gutachten..
Verfasst: 19.12.2010, 16:45
von Der_Pittiplatsch
hi.
Ich werds die nächsten Wochen mal in Angriff nehmen und geb euch Rückmeldung was dabei raus gekommen ist.
Muss mich erstmal um mein DailyDriver kümmern...
Bis die Tage und ein frohes Fest.

Re: Audi 200 kleines US V8 Heck umrüsten! Gutachten..
Verfasst: 19.12.2010, 17:32
von quattro-fan
Mike NF hat geschrieben: Den EOE-Zettel von meinem VAG-Dealer hatte ich für den Fall des "Bauen sie doch zurück"-Arguments schon im Handschuhfach liegen....
Kannst du den bitte auch noch posten? Sowas brauch ich auch
Edit: mit dem Dekra-Zettel hattest du Glück, wer sich auskennt, sieht sofort, daß das keine US-FIN ist.
Re: Audi 200 kleines US V8 Heck umrüsten! Gutachten..
Verfasst: 20.12.2010, 10:41
von [EX]T3TDISyncro
Eure Probleme hätte ich auch gerne...
Hier bekommt man nicht mal ENGSCHRIFT genehmigt !
Hab mir extra im Internet welche bestellt weil die 50% günstiger sind und bekam sie nicht mal gestempelt !
"Sowas dürfen wir nicht, sie können ja gerne mal mit dem Leiter des StVa sprechen..."
"Nein, geht definitiv nicht !"
-----------...

Re: Audi 200 kleines US V8 Heck umrüsten! Gutachten..
Verfasst: 20.12.2010, 14:12
von quattro-fan
[EX]T3TDISyncro hat geschrieben:Hier bekommt man nicht mal ENGSCHRIFT genehmigt !
Wurde die nicht für neue Schilder komplett abgeschafft? Dann bekommt sie niemand und nirgends mehr.
Re: Audi 200 kleines US V8 Heck umrüsten! Gutachten..
Verfasst: 20.12.2010, 14:34
von Mike NF
Das Dekra-Teil ist von nem echten US-20V, da is nichts gedreht oder so.
Den EoE-Wisch kann dir jeder VAG-Seppel ausdrucken, einfach den Vermerk "entfallen am xx.xx.xxxx" mitausdrucken lassen, ich hab meinen nicht mehr zur Hand.
Obs so clever ist hier eine selber-umstempel-Aktion anzukündigen ei jetzt mal dahingestellt.......
Grüße
Mike
Re: Audi 200 kleines US V8 Heck umrüsten! Gutachten..
Verfasst: 20.12.2010, 18:47
von [EX]T3TDISyncro
quattro-fan hat geschrieben:[EX]T3TDISyncro hat geschrieben:Hier bekommt man nicht mal ENGSCHRIFT genehmigt !
Wurde die nicht für neue Schilder komplett abgeschafft? Dann bekommt sie niemand und nirgends mehr.
Nein, gibt`s nach wie vor...
Re: Audi 200 kleines US V8 Heck umrüsten! Gutachten..
Verfasst: 23.01.2011, 18:48
von justibaer
Moin zusammen,
gibt etwas neues zum Thema, guckst Du hier:
klick mich!http://www.focus.de/auto/news/motorrad- ... 87476.html[/longurl]
Gruß Jörn
Re: Audi 200 kleines US V8 Heck umrüsten! Gutachten..
Verfasst: 23.01.2011, 19:48
von jogi44q
Die Motorradfahrer in Deutschland wird es freuen: Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer schafft die großen Kennzeichen ab.
war nicht mal was mit W-Kennzeichen... Winterreifen.... ha ha ha ich schmeiss mich weg....

Re: Audi 200 kleines US V8 Heck umrüsten! Gutachten..
Verfasst: 24.01.2011, 09:59
von Mario20v
Bin mal gespannt wie lange er noch im Amt ist,
weil er ja derzeit mal was fürs Volk machen will auch wenn andere (Golum z.B.) ihm Steine in den Weg legen und
er grade 100 Milionen für Strassen Reparaturen bewilligt hat.
Weil des is ja Geld was man Sinnloser verbraten kann,
z.B. Denkmäler die keinen Interssieren dennoch aufwändig Bewacht werden müssen.
Re: Audi 200 kleines US V8 Heck umrüsten! Gutachten..
Verfasst: 24.01.2011, 19:03
von HPM15
Hier wird aber mal wieder alles in einen Topf geworfen, also:
Diese kleineren Kennzeichen gibt es in näherer Zukunft NUR für Motorräder.
Winterreifen für Moppeds......gibts schon lange, da muss nicht erst einer unserer Verstrahlten Politiker drauf kommen.
Das wichtigste, neue, was richtig Mistig ist:
Vor ca. 6 Monaten gab das Ministerium für Verkehr und Sicherheit folgende Anordnung raus: (Gilt auf jedem Fall für Niedersachsen)
Kennzeichen mit weniger als 2 Buchstaben/2 Zahlen müssen bei Befassung (Umschreibung/Ummeldung/Abmeldung etc.) eingezogen werden und können vom letzten Nutzer nicht mehr für ein EU-Fahrzeug genutzt werden.
Sprich, man kommt mit CE-XX2 hin und will das Kennzeichen für sein neues Fahrzeug verwenden, wird dieses eingezogen.
Solche Kennzeichen sind ausnahmslos für US-Fahrzeuge zu Verwenden.
Wat ein Mist.....
Bei der Kundin hier war es genauso....Habe am Ende eine Lösung gefunden, Kundin war zufrieden, ich hingegen nicht...(Bin eben ein "Kleineskennzeichenfetischist")
Re: Audi 200 kleines US V8 Heck umrüsten! Gutachten..
Verfasst: 24.01.2011, 21:22
von Audi5000-GF-A2
Brain10 hat geschrieben:Ohne jetzt Illusionen zu rauben : Es ist sache der Zulassungsstelle ein kleines Kennzeichen rauszugeben ,egal was eingetragen ist !
Hier in WOB lassen die dich bis 500 € ( ohne Gewähr) eiskalt umbauen
Ehemaliger Nachbar hatte nen Chevy ,dem haben die das Kuchenblech gegeben ( ok ,das haben die Sherriffs denen dann auf dem Amt klargemacht das es so nicht geht (zurechtgebogen ,nicht lesbar))
Kumpel sollte sogar für kennzeichen Löcher in die karrosse von nem Pontiac Fiero bohren ( die wollten kein Klebekennzeichen rausrücken )
Also kannste nur lieb sein auf dem Amt und schon vorher Bilder sammeln
Gruß
Brain10
Diesem muss ich bei steuern es ist immer dem LK überlassen.
Ich selber bin mit meinem hin und saget ich bräuchte ein Kleine Kennzeichen oder eins in Trecker größe.
Der Leiter von der Zulassungsbehörde ist kurz mit mir vor die Tür gegangen, als er von weitem mein Wagen gesehen hat
sage er nur Jup Ok alles klar machen wir. Ich habe mich schon auf diskusionen vorbereitet aber nix.
Mein Kumpel mit seinem Chevy K30 musste darum betteln eins zu bekommen.
Da hatte ich glück das der Leiter gute laune hatte.
Mfg.
Re: Audi 200 kleines US V8 Heck umrüsten! Gutachten..
Verfasst: 26.01.2011, 00:32
von Der_Pittiplatsch
HPM15 hat geschrieben:Hier wird aber mal wieder alles in einen Topf geworfen, also:
Diese kleineren Kennzeichen gibt es in näherer Zukunft NUR für Motorräder.
Winterreifen für Moppeds......gibts schon lange, da muss nicht erst einer unserer Verstrahlten Politiker drauf kommen.
Das wichtigste, neue, was richtig Mistig ist:
Vor ca. 6 Monaten gab das Ministerium für Verkehr und Sicherheit folgende Anordnung raus: (Gilt auf jedem Fall für Niedersachsen)
Kennzeichen mit weniger als 2 Buchstaben/2 Zahlen müssen bei Befassung (Umschreibung/Ummeldung/Abmeldung etc.) eingezogen werden und können vom letzten Nutzer nicht mehr für ein EU-Fahrzeug genutzt werden.
Sprich, man kommt mit CE-XX2 hin und will das Kennzeichen für sein neues Fahrzeug verwenden, wird dieses eingezogen.
Solche Kennzeichen sind ausnahmslos für US-Fahrzeuge zu Verwenden.
Wat ein Mist.....
Amaro.JPG
Ama.JPG
Bei der Kundin hier war es genauso....Habe am Ende eine Lösung gefunden, Kundin war zufrieden, ich hingegen nicht...(Bin eben ein "Kleineskennzeichenfetischist")
Da bin ich ja mal gespannt. Will in ein paar Monaten meinen A3 verkaufen und das gleiche Kennzeichen and das Nachfolgeauto machen. Werde mal die Tage bei der Stelle anrufen und mich mal schlau machen.
Re: Audi 200 kleines US V8 Heck umrüsten! Gutachten..
Verfasst: 06.02.2011, 19:01
von Der_Pittiplatsch
Hi.
Also den Erlass, dass die kurzen Kennzeichen (zb. AB-AB 1) beim Kennzeichenwechsel eingezogen werden kann ich nicht bestätigen. Die Mutter eines Bekannten arbeitet auf der Zulassungsstelle und er hat mir gesagt, wenn man ein kurzes Kennzeichen hat und will z.b. sein auto umkennzeichnen, weil man es evtl verkaufen will und reserviert sich da vorherige für das neue Auto, dürfen die nicht einfach das Kennzeichen einziehen.
Es sollen nur keine Neuen ausgegeben werden weil es teilweise überhand genommen hat und dann angeblich nicht mehr genug für die US Kisten und Motorräder übrig sind.
Re: Audi 200 kleines US V8 Heck umrüsten! Gutachten..
Verfasst: 06.02.2011, 21:55
von Mike NF
In NRW gibt es diesen Erlass jedenfalls, da gabs auch schon richtig Stress und Artikel in der Tageszeitung:
http://www.azonline.de/lokales/kreis_co ... _mehr.html
Und das Unternehmen spült gut Umsatzsteuer in die Kassen aber nicht mal da gibts ne Ausnahme.....und das will auf m Dorf schon was heissen

Sonst helfen solche Argumente doch des öfteren mal.
Grüße
Mike
Re: Audi 200 kleines US V8 Heck umrüsten! Gutachten..
Verfasst: 08.02.2011, 16:53
von Der_Pittiplatsch
Das ist schon krass.
Die Behörden könnten sich dumm und dämlich verdienen, aber die Kunden in den Chefetagen der Ämter und MInisterien haben nix Besseres zu tun als idiotische Entscheidungen zu treffen.
Re: Audi 200 kleines US V8 Heck umrüsten! Gutachten..
Verfasst: 08.02.2011, 20:20
von Erik-DD
Es sollen nur keine Neuen ausgegeben werden weil es teilweise überhand genommen hat und dann angeblich nicht mehr genug für die US Kisten und Motorräder übrig sind.
mh, aber die Begründung hör ich schon seit 10 Jahren und scheinbar gings bisher auch immer noch!?

Ich wär ja mit einem 2Buchstaben+2Ziffern-Kennzeichen völlig zufrieden. Ich wöllte es eben nur in einem kleineren Kennzeichen. z.B. 24x13,5cm
Für ein 52x11er oder 46er bekomme ich die gleiche Zeichenkombination anstandslos.

Bei mir hängts nur an der Platte selbst
der Erik
Re: Audi 200 kleines US V8 Heck umrüsten! Gutachten..
Verfasst: 08.02.2011, 22:10
von Micha
Hallo Erik,
ja in Sachsen geht das wohl noch, denn in C sehe ich regelmäßig alle möglichen Platinen in 34, 36, 38 x 110mm in abendteuerlichsten Kombination sogar mit jeweils einer Ziffer ist mir schon unter die Augen gekommen. So ein 32 x110mm ohne Engschrift mit 3 Ziffern wär der absolute Hammer. Das hat hier niemand und ich habe deswegen schon kurz überlegt meinen Hauptwohnsitz nach C zu verlegen?! Habe aber zuviel Angst vor Karl Marx...
Bei uns in B und P liegt die Begründung auf der Eng- und Kleinschrift und ist ausgenullten Typschlüsselnummern vorbehalten. In der Zulassungstelle in P kann man sich im Kreis drehen...
Grüße Micha
Re: Audi 200 kleines US V8 Heck umrüsten! Gutachten..
Verfasst: 08.02.2011, 23:44
von Erik-DD
Jo Micha

was soll ich sagen, meine letzte Limo, die Morticia, hatte ja ein 34x11er [BZ:P4]. Und bei meiner neuen Limo gab's kein rankommen

Die Cheffin war nich da und die andere Wachtel wollte einfach nich. Da half kein betteln, jammern und kapiert hamm se's eh nich.
Ich mein TQ 44] is ja top, aber lieber 2-zeilig
der Erik