Frage zum Querträger Hinterachse / Fahrwerkspezis VOR
Verfasst: 23.11.2010, 17:35
Baue mir grad ein 220V 'Rennauto' für die Straße.
Vorderachse ist schon komplett NEU gelagert.
Von der Hinterachse sind Querlenker schon komplett mit neuen Gummis bestückt.
Jetzt will ich die Querträger vorne und hinten noch NEU lagern.
Jetzt zu meiner Fragen:
Habe einen 10V Turbo Hinterachsquerträger hier der keine Gummimetalllager hat, also starr an der Karosse angeschraubt wird.
Dann hab ich auch noch ein Hinterachsquerträger mit Stabi und passenden Radlagergehäusen hier der aber Gummimetallgelagert ist.
Was wäre besser für das schnelle bewegen des Autos?
Der starre Querträger oder der Gummigelagerte Quertäger mit Stabi?
Über den Komfort braucht ihr euch keinen Kopf machen, er hat noch bloß 2 Sitze vorne der Rest der Verkleidungen ist schon rausgeflogen
Danke für die Antworten.
MFG
Vorderachse ist schon komplett NEU gelagert.
Von der Hinterachse sind Querlenker schon komplett mit neuen Gummis bestückt.
Jetzt will ich die Querträger vorne und hinten noch NEU lagern.
Jetzt zu meiner Fragen:
Habe einen 10V Turbo Hinterachsquerträger hier der keine Gummimetalllager hat, also starr an der Karosse angeschraubt wird.
Dann hab ich auch noch ein Hinterachsquerträger mit Stabi und passenden Radlagergehäusen hier der aber Gummimetallgelagert ist.
Was wäre besser für das schnelle bewegen des Autos?
Der starre Querträger oder der Gummigelagerte Quertäger mit Stabi?
Über den Komfort braucht ihr euch keinen Kopf machen, er hat noch bloß 2 Sitze vorne der Rest der Verkleidungen ist schon rausgeflogen
Danke für die Antworten.
MFG