alternative zum KW-Gewindefahrwerk

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Lars44
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 41
Registriert: 10.01.2009, 17:26
Wohnort: Meissen

alternative zum KW-Gewindefahrwerk

Beitrag von Lars44 »

Hallo Leute,

gibte es neben dem V8 FK Gewindefahrwerk, und dem KW-Geweinde noch eine alternative?
Oder muss ich mich damit begnügen?
Viele Grüße
Viele Grüße, nicht vom Mars, dafür vom Lars!

Bye, bye 740i! - Wie konnte ich so lange Langeweile fahren?
Hallo 200 20V Limosine! - Die wirklich echte Freude am Fahren!
Hallo Nr.2: 200 20V Avant, armer geretteter Teilespender - soll wieder auf die Staße
Frank Ha
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1685
Registriert: 09.10.2007, 14:42
Fuhrpark: Audi A8 3.7 quattro, Racinggrün
Audi V8 3.6 Automat, Alpinweiß
Audi V8 4.2 Schalter, Silber DTM Basis
Audi V8 4.2 Automat, Perlmut
Seat Ibiza Sport TDI
Wohnort: Winterlingen

Re: alternative zum KW-Gewindefahrwerk

Beitrag von Frank Ha »

Hi

Ausser Sonderanfertigung wäre mir nichts bekannt...

Frank
Audi V8, Audi A8 ... reicht doch ;) oder auch nicht :(
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Re: alternative zum KW-Gewindefahrwerk

Beitrag von Erik-DD »

Ich bin am We in einem gemachten B3quattro mit K-Sport-Gewinde mitgefahren. Das war ein ausgesprochen gutes Fahrwerk! ...auch wenn die Radreifenkombination und die ganzen Lager da natürlich stark Einfluß nehmen, ich war insgesamt ziemlich beeindruckt.
Kein Unter- und kein Übersteuern, vehementes reagieren auf Lenkbefehle, sehr straff aber nicht knüppelhart. Ist aber eh verstellbar.

Online gibts nix für den 44er, aber auch für den 90er nicht, von daher würd ich da mal anfragen.

Gruß, der Erik
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: alternative zum KW-Gewindefahrwerk

Beitrag von SI0WR1D3R »

Wobei du nicht vergessen darfst dass ein B3 quattro meiner Meinung nach von haus aus agiler ist.
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Re: alternative zum KW-Gewindefahrwerk

Beitrag von Erik-DD »

Völlig richtig. Das gebietet nunmal die Physik :) kürzerer Radstand, weniger Masse usw.
Aber, auch die 80/90quattros haben eine ausgeprägte Tendenz zum Untersteuern! Ich hatte ja selbst lange Zeit einen. Und wenn die scheinbar völlig weg ist, auch wenn man bei hohen Tempi plötzlich ruckartig in die Kurve knallt, muß das Fahrwerk daran einen deutlich Anteil haben :)

Es schin mir jedenfalls nochmals deutlich brutaler und direkter als im mir bekannten KW-gewinde bestückten S8(D2).
Antworten