Seite 1 von 1
Steuergerät SERVOTRONIC
Verfasst: 18.10.2010, 13:36
von kpt.-Como
Hallo Ihr lieben, ich weiß nicht ob ich es schon mal gefragt hatte, aber denoch hier mein Anliegen.
Ich bin mit dem Kennfeld des Servotronicsteuergeräts nicht zufrieden.
Wer ist in der Lage das Kennfeld auszulesen und zu
ÄNDERN?
Also die Regelung wo das Steuergerät dem Servogetriebe sagt wie viel Druck gerade benötigt wird um die Lenkung leichtgängig bzw. schwergängig zu machen.
Die momentane Einstellung ist mir bei höherem Tempo zu leicht.
Könnte meines erachtens schon sehr früh die volle Unterstützung unterlassen.
Es kursieren Gerüchte, das es zwei verschiedene Steuergeräte mit unterschiedlicher Kennung gibt.
Wenn jemand ein Steuergerät zu Testzwecken übrig hätte so wäre ich begeistert.
Aber dennoch wäre es mir lieber man könnte eine ordentliche Anpassung am jetzigen vorhandenen Gerät machen.
Ich bitte daher die Elektroniker, Computerfreunde und Steurergerätprogrammierer ect. p.p. zu Wort.
Vielen dank schon mal vorab.

Re: Steuergerät SERVOTRONIC
Verfasst: 18.10.2010, 18:31
von kpt.-Como
Hmmm, ist mein Anliegen so schwerwiegend oder nicht machbar?
Hat denn niemand von den Cracks eine Idee auf Lager?
Motorsteuergeräte pimpen geht, aber so'n lächerliches Kleinteil wohl nicht.

Re: Steuergerät SERVOTRONIC
Verfasst: 18.10.2010, 22:23
von Karl S.
Es gibt tatsächlich zwei Steuergeräte.
Das ältere (grün und so groß wie zwei Relais) hat noch eine schöne Kurve als Kennlinie, wohingegen das neue eine gestufte Regelung hat und aussieht wie ein normales Relais.
An deiner Stelle würde ich das Kennfeld im Steuergerät in Ruhe lassen und nur das Geschwindigkeitssignal verändern, welches ans Steuergerät geht.
Grüßle,
Karl
Re: Steuergerät SERVOTRONIC
Verfasst: 18.10.2010, 22:34
von level44
Moin
Das ältere (grün und so groß wie zwei Relais) hat noch eine schöne Kurve als Kennlinie ...
wohingegen das neue eine gestufte Regelung hat und aussieht wie ein normales Relais.
womit sie beide mit lesbarer Teilenummer dargestellt wären
PS: das neuere gibbet auch mit Teilenummer 4A0 907 307 B aus dem S4
Gruß Uwe
Re: Steuergerät SERVOTRONIC
Verfasst: 19.10.2010, 11:04
von kpt.-Como
Hmmmm, und wie bitte verändere ich das Geschwindigkeitssignal?
Kann mir das bitte einer machen?
Ja, ich habe das grüne.

Habe mich schon im V8 Forum gewundert warum die dauernd von stufiger Servoregelung sprechen.

Re: Steuergerät SERVOTRONIC
Verfasst: 23.10.2010, 00:00
von markus peter
hallo,
es gibt 3 steuergerät für dier servotronik ein schwarzes wurde vergessen, es hat den ausgang für eine anzeigelampe in den armaturen, wurde bei den ersten v8 eingebaut
Re: Steuergerät SERVOTRONIC
Verfasst: 23.10.2010, 10:32
von matze
hat jemand soch ein steuergerät offen wo die Bauteile ersichtlich sind, dann kann ich dir sagen ob ich den Speicher auslesen kann,
Mann mnüsste sich damit ein wneig beschäftigen dann sollte eine programmierung auch funzen
gruß Matze
Re: Steuergerät SERVOTRONIC
Verfasst: 23.10.2010, 13:58
von kpt.-Como
@markus peter
das grüne hat diesen Anschluss auch. Nur muss dieserbei BEIDEN nicht explizid angeschlossen werden.
@matze
sobald ich ein "Ersatz" hier habe, werde ich mal eins öffnen.
Danke sehr.

Re: Steuergerät SERVOTRONIC
Verfasst: 24.10.2010, 02:21
von markus peter
hallo,
anschluss schon aber nicht die die gleiche Platine ihnen, habe eins zerlegt die leiterbahnen laufen ins leere, habe selber rumgedoktert und bei meinen 220v ein schwarzes eingebaut und die anzeige nachträglich eingebaut und angeschlossen!
Re: Steuergerät SERVOTRONIC
Verfasst: 24.10.2010, 11:22
von kpt.-Como
Und, wie ist die Abstimmung bei dem schwarzen?
Sind die Steckverbindungen bei beiden (grün/schwarz) gleich?
Noch eine Kontrolllampe brauche ich nicht.

Re: Steuergerät SERVOTRONIC
Verfasst: 24.10.2010, 20:48
von markus peter
hallo,
steckverbinder sind gleich nur der zusatz kontrollampe, wurde auch in den ersten 100 C4 verbaut habe ich auch schon gesehen, abstimmung ist finde ich ein bischen strenger, also härter
Re: Steuergerät SERVOTRONIC
Verfasst: 16.06.2011, 22:32
von Ceag
Hallo,
gibt es Neuigkeiten zu denn Kennlinien der einzelnen Steuergeräte? Beziehungsweise, welches das Beste im Bezug auf die Nervosität bei hohen Geschwindigkeiten ist?
Gruß
Jens
Re: Steuergerät SERVOTRONIC
Verfasst: 17.06.2011, 09:39
von kpt.-Como
Habe jetzt eins das wohl aus 'nem 80Q >>8C-P-300 000 stammt.
8A0 907 307 A grau
Das ist jetzt das non plus ultra.

Zumindest meinem Geschmack nach für nen 200 20V mit 16" und 225er Bereifung und 32er Lenkrad.
Das 443 907 307 B grüne ist jetzt über!

Re: Steuergerät SERVOTRONIC
Verfasst: 17.06.2011, 18:32
von mechanixs
hallo
und ich werfe noch ein joker dazu es gibt noch ein blaues.
das grüne wurde beim s2 verbaut, wo es bekanntermaßen beschwerden von kunden gab, wegen der kennlinie bzw. den schaltpunkten bei Landstrassentempo und geringer rückmeldung.
gruß andreas
Re: Steuergerät SERVOTRONIC
Verfasst: 17.06.2011, 21:24
von TurboMicha
kpt.-Como hat geschrieben:Habe jetzt eins das wohl aus 'nem 80Q >>8C-P-300 000 stammt.
8A0 907 307 A grau
Das ist jetzt das non plus ultra.

Zumindest meinem Geschmack nach für nen 200 20V mit 16" und 225er Bereifung und 32er Lenkrad.
Das 443 907 307 B grüne ist jetzt über!

Haste mal ein bild von dem grauen?
Ich habe auch das grüne, bin aber eigentlich ganz zufrieden, wie reagiert das grau anders? straffer bei höheren geschwindigkeiten?
gruß Micha
Re: Steuergerät SERVOTRONIC
Verfasst: 26.07.2011, 21:01
von slaw4ik
hallo freunde,
habe eben V8 Servotronic (grün) nachgerüstet.
frage: leuchtet die Diagnose-Lampe erst wenn der Motor läuft?
weil bei Zündung an tut sich nichts.. und starten geht nicht weil der Motor noch nicht fertig ist.
könnte STG defekt sein? bzw. doch erst wenn motor läuft und GALA-Signal anliegt??
währe für kurze Info dankbar
mfg.
mark
Re: Steuergerät SERVOTRONIC
Verfasst: 27.07.2011, 12:14
von slaw4ik
..laut 119 SSP muß die Lampe bereits bei Zündung an leuchten, tut sie aber nicht.
kann man STG selbst irgendwie prüfen??
mfg.
mark
Re: Steuergerät SERVOTRONIC
Verfasst: 28.07.2011, 13:34
von kpt.-Como
Das Kontrolllämpchen ist nicht notwendig.
Ich habe es NICHT nachgerüstet.
Anlage funzt wie soll.
Re: Steuergerät SERVOTRONIC
Verfasst: 28.07.2011, 14:14
von slaw4ik
nichts für ungut Klaus aber das wollte ich nicht wissen
ich will die verdammte Lampe haben!
bzw. wissen das ich alles richtig angeschloßen habe,
und wenn die provisorische Lampe nicht mal im Test leuchtet dann muß ich erstmal Fehler finden woran es liegt.
schätze aber das es am STG selbst liegt..
naja wir werde es sehen wenn ich anderes bekomme.
Re: Steuergerät SERVOTRONIC
Verfasst: 28.07.2011, 15:27
von SI0WR1D3R
Falls jemand das grüne große Servotronic STG braucht.. ich hät eins rumliegen...
Grüße
Woifal
Re: Steuergerät SERVOTRONIC
Verfasst: 28.07.2011, 15:36
von kpt.-Como
Ich auch ....

Re: Steuergerät SERVOTRONIC
Verfasst: 28.07.2011, 20:53
von TurboMicha
Ich auch....

Re: Steuergerät SERVOTRONIC
Verfasst: 28.07.2011, 21:32
von slaw4ik
..ach ich hasse diese sinnlose Beiträge die keinem weiterhelfen..

Re: Steuergerät SERVOTRONIC
Verfasst: 28.07.2011, 21:54
von kpt.-Como
slaw4ik hat geschrieben:..ach ich hasse diese sinnlose Beiträge die keinem weiterhelfen..

Du hast doch das SSP; da stehen doch alle notwendigen Dinge eigentlich drin.
Es sollte doch nicht soo schwierig sein diese Leitungen zu verlegen und anzuschließen.
Einige Themen haben auch schon genügend über die Belegung und Bilder vom Stecker beinhaltet.
Ebenso die Leitung mit Stecker zum Regelventil.
Natürlich hat mich auch das Steuergerät verwirrt mit den vielen Pin's weil da nur wenige von belegt werden .....
Über die kleinen Späße von uns solltest Du hinwegsehen.

Re: Steuergerät SERVOTRONIC
Verfasst: 04.08.2011, 19:16
von slaw4ik
Ersatz-STG (443907307B) das gleiche Spiel..
kann es sein das die Diagnosefunktion der Leuchte im STG deaktiviert wurde?? beide Bj. 92-93
Verkabelung kann ich aussließen, ist ja nicht die Welt da so ein Kabelbaum "zubasteln"
ist denn hier kein fähiger Schrauber/Elektriker der mir das bestätigen kann?
Leute Leute..
..einfach mal 12v Lampe zwischen Pin 7 & 9 stecken und Zündung an!
mfg.
mark
Re: Steuergerät SERVOTRONIC
Verfasst: 04.08.2011, 23:39
von markus peter
servus,
die lampe leuchtet nur mit dem schwarzen steuergerät, nicht mit dem grünen, habe eins zerlegt die leiterbahnen laufen ins leere
Re: Steuergerät SERVOTRONIC
Verfasst: 05.08.2011, 08:09
von slaw4ik
DANKE!
das erklärt dann einiges

was für Teilenummer hat das schwarze STG?
gruß
mark