Seite 1 von 2

Bisschen mehr Dampf

Verfasst: 09.11.2009, 11:53
von Gonzo
Hallo,

hab mir übers Woend meinen 100 NF Quattro mal genau angeschaut und festgestellt dass ich einen guten Kauf gemacht hab. Außen sieht man ihm sein Alter zwar deutlich an, aber "untern" sieht er sehr gut aus, kaum Rost und trocken.
Da das äußere für mich kein Problem ist und ich die Woche den Boden komplett versiegle, kam mir die Idee dass ich den Audi, ursprünglich als Winterauto gedacht, aufbaue.

Dazu hätt ich gern ein wenig mehr "Dampf". Da ich die Zylinderkopfdichtung eh machen muss, dachte ich mir dass ich den Kopf planen und die Ventilsitze bearbeiten lasse und dann andere Ventile einsetze, dazu ein K&N Luftfilter.

Wovor ich im moment noch zurückschrecke ist eine Schrick-Nockenwelle, denn die kostet mal stolze 750€, aber wahrscheinlich werd ich die mir gönnen.

Meine Frage, wer hat Erfahrung mit dem Tunen und was muss ich beachten? Gerade von der Motorsteuerung und Einstellung?
Ich möcht auf jeden Fall einen standfesten Motor und keinen Rennwagen der nach 10000km die Flügel streckt. Mein Ziel ist es dass er von unten rauf besser kommt.

Für Tips, Trick und Meinungen vielen Dank!

Gruß Gonzo

Re: Bisschen mehr Dampf

Verfasst: 09.11.2009, 12:27
von Chris67
Hallo,
also meine Schrick Nocke 272° hat mit Versand knappe 300€ gekostet.
Und, die Erfahrung mußte ich auch machen, die Nocken sind dann doch was für "obenrum", sprich Drehzahl.
Guck mal bei Langzeitauto.de, da wird das Sauger-Tuning schön beschrieben!

Gruß Chris

Re: Bisschen mehr Dampf

Verfasst: 09.11.2009, 15:50
von Gonzo
Hallo Chris,

bei Langzeitauto hab ich mich schon eingelesen, ist mir ein wenig zu allgemein, ansonsten gute Tips. Wie ist
das mit einer 272`, Startverhalten und Leerlauf? Sollte ja bei der Gradzahl noch passen.

Das einzige was mir Sorgen macht ist die Einstellung nach dem Umbau, denke da werd ich mich an den
Boschdienst wenden.

Da die Nocke ja eher für den oberen Drehzahlbereich ist und ich meinen Kopf bearbeiten lasse sollte der
gesamte Drehzahlbereich abgedeckt sein. Wobei ich aus dem "Dreheralter" zum Glück herausen bin.
Doch wer weiß?

Gruß
Gonzo

Re: Bisschen mehr Dampf

Verfasst: 09.11.2009, 17:12
von kevin's100er
Hi,
also was du machen kannst ist Ansaugbrücke und Drossleklappe bearbeiten. Bei der Drossleklappe, den Keil rausmachen. Ansaugkanäle weiten lassen im Zylinderkopf.
Fächerkrümmer oder :oops: (sorry hab nich mehr drüber gelesen) das 3flutige Hosenrohr vom KU quattro (viel spaß beim suchen). Dann einen 200 Zeller Metallkat.
Eine 272° Schrick kostet neu um die 260 - 300 € und die ist AU tauglich und der LL ist relativ normal.
Dann den Kopf bischen mehr als einen halben mm planen lassen. edit: sind halt doch ca. 1,2 mm

Boschdienst kannst du in der Pfeife rauchen , da die selbst genauso wie Audi keinen Plan von dem Auto haben.
Dann kannst du den Benzindruck etwas erhöhen und das Gemisch minimal anfetten, heißt ja KRAFTstoff!!

Aber erstmal das Auto vollkommen revidieren bevor du sowas machst. Kühlung, Einspritzventiele etc müssen in TOP Zustand sein!!

Motor, Getriebe und Hilfsrahmen neu lagern würde ich noch machen!

Dann natürlich ein gescheites Vollsynthetisches Öl rein, meiner Meinung nach. Sicherlich kannst du dann noch einen kleinen Ölkühler verbauen.

Zündung auf 18° vor OT stellen. KPR sicherung reinstecken, drann denken!!

Achja die AGA vom MC einbauen hat 60mm durchlass!!

Der JörgFl fährt son 190Ps NF :D und kennt sich seeehr gut aus ^^

Saugertuning ist teuer, aber macht sicher Spaß nen starken Sauger zu fahren und der Sound :}

Wenn er lange halten soll, dann mach kein Pfuschtuning sondern mach eine saubere Arbeit, kostet halt mehr Geld. Auf jedenfall die Maschiene schön lange und vorsichtig warmfahren und wieder etwas "Kaltfahren" vor dem -abstellen. Ein Serien NF erreicht bei voller Autobahnfahrt über 15km schon mal 150°C Öltemperatur, wenns recht warm ist.
MfG
Kevin

Re: Bisschen mehr Dampf

Verfasst: 09.11.2009, 17:42
von Manu F.
Is schon interessant wie viel ahnung manche haben... :roll:

Fächerkrümmer und 3 flutiges Hosenrohr?
Alles klar...
Bischen über nen halben mm Planen lassen?
ok...


gruß Manu

Re: Bisschen mehr Dampf

Verfasst: 09.11.2009, 18:56
von JörgFl
Stimmt nen halber mm ist wirklich viel zu wenig. :twisted:

Re: Bisschen mehr Dampf

Verfasst: 09.11.2009, 19:22
von alain lime
Hi Kevin,

bei einem NF mit Lambda-Regelung is nichts mit ein bischen anfetten. Die Lamdasonde kennt nur Lamda = 1 als Zielgröße. Der Rest der Regelelektronik wird über den Drucksteller dafür sorgen, daß es auch nur soviel Benzin zugefügt wird, damit eben Lamda = 1 herrscht.
Dementsprechend würde auch ein höherer Benzindruck nichts bringen.

Gruß

Alain.

Re: Bisschen mehr Dampf

Verfasst: 09.11.2009, 19:24
von Gonzo
Hallo,

das ist genau das wo ich gesucht habe.

Allerdings werd ich noch viiiiiiiiiele Fragen haben.

Jetzt muss ich erstmal schauen was wir umsetzten können und wo ich dann Hilfe brauche.

Danke Kevin!

@JörgFl wieviele mm sollens denn sein? Hab schon einen Ersatzkopf....

Mal im Ernst :shock:

Re: Bisschen mehr Dampf

Verfasst: 09.11.2009, 19:29
von Chris67
@kevin:
ich habe (NF1) 272° Nocke, polierte Kanäle und Keil minimiert.
Wie sieht jetzt genau die Anpassung des Benzindruckes aus?
...und mit der Temperatur, das kann ich bestätigen. Teilweise schon Besorgnisseregend wenn man nicht wüßte das es normal ist!

Gruß Chris

Re: Bisschen mehr Dampf

Verfasst: 09.11.2009, 19:37
von kevin's100er
Hoi,
ich bin ja noch jung und willig zu lernen, aber wirft nich gleich mit steinen.
Das mit der LAmbdasonde mit dem Anfetten leuchtet ein, habe ich aber von einem bekannten NF-Fahrer gelesen, dass er das tut. Analog zum Benzindruck. Nun sinnlos oder nicht?

Wegen des planens, ich war immer der Meinung, dass man nicht über 0,8mm planen sollte, wenn man kein Super Plus fahren möchte?! Stimmt dies nun nicht beim NF?

MfG
Kevin

Re: Bisschen mehr Dampf

Verfasst: 09.11.2009, 19:47
von Gonzo
Ach ja, er soll Standfest sein und leichter investier ich mehr Euros, hab länger Freude und verheiz keinen 5 Zylinder.

Hab da böse Erinnerungen an meinen 43er 200 5T :-(

Die große Entscheidung die ich noch treffen muss ist, lackier ich ihn oder lass ihn so wie er ist. 22 Jahre alt. Das lackieren wär ja kein Thema, bin ja vom Fach, aber innen hui und außen pfui(ganz so schlimm ist es noch nicht) hätte auch was für sich

Re: Bisschen mehr Dampf

Verfasst: 09.11.2009, 20:05
von JörgFl
Hallo,
Also wenn Du nicht gewillt bist Super Plus zu tanken, solltest du das Saugertuning sofort wieder sein lassen.
Selbst der Serien NF ist mit 95 Oktan schon hart an der Grenze durch den Klopfsensor aber eben geschützt.
Planen geht bis über 1,2mm :D abhängig von Nockenwelle und Zündeinstellung und Spritwunsch.
Das ist nicht zu verallgemeinern.

Wenn man die Nockenwelle ändert, muß man den Regelbereich der Einspritzanlage eventuell anpassen.
Dazu muß man bei der Fahrt den DS Strom messen und falls die Werte abweichen eventuell den DS nachstellen.
Andere Maßnahmen sind nicht nötig. Kraftstoffdruck erhöhen ist blödsinn... :wink:

Schrick 272 welle ist das Maximum was noch gerade geht mit einigermaßen gutem Leerlauf.
Auspuff vom Turbo und besseren Kat wäre noch ne Hilfe die was bringt.
Verdichtung bringt Drehmoment und Mehrleistung über den gesamten Drehzahlbereich, Nockenwelle nur über 4000 was ...
Wenns Ernst wird kannst mich ja mal anmailen...

Re: Bisschen mehr Dampf

Verfasst: 09.11.2009, 20:08
von JörgFl
kevin's100er hat geschrieben:Hoi,
ich bin ja noch jung und willig zu lernen, aber wirft nich gleich mit steinen.
Das mit der LAmbdasonde mit dem Anfetten leuchtet ein, habe ich aber von einem bekannten NF-Fahrer gelesen, dass er das tut. Analog zum Benzindruck. Nun sinnlos oder nicht?

Wegen des planens, ich war immer der Meinung, dass man nicht über 0,8mm planen sollte, wenn man kein Super Plus fahren möchte?! Stimmt dies nun nicht beim NF?

MfG
Kevin
Wenn Du unbedingt 95 Oktan fahren willst lass ihn wie er ist :? 0,8 ist schon bei 95 Oktan und Serienzündung sehr hart. Da dann die Klopfregelung dauernd die Zündung zurücknehmen würde braucht er dann mehr Sprit und hat weniger Leistung als vorher...

Re: Bisschen mehr Dampf

Verfasst: 09.11.2009, 20:22
von kevin's100er
Ich habe tuning eh nicht, jedenfalls jetzt, eh nicht vor! Ich verfahre zur zeit jeden tag ca. 100km das sind fast 10l Sprit das würde mir bei Super Plus alles sprengen, da der Liter Super Plus ca. 1,40 € kostet.
Aber das tut ja nicht zum Thema bei :-D

Viel Spaß ^^

Re: Bisschen mehr Dampf

Verfasst: 09.11.2009, 21:07
von StefanR.
Also 0,5 mm kannst ohne große einschränkungen wegnehmen das musste Audi ja schon so lassen,
weil der Motor ja noch einige male revidiert werden können sollte. Und das ohne gleich SuperPlus zu fahren.
Wenn du das machst dazu eine Kanalbearbeitung und eine kleine Anpassung ala JoergFL dann kommst auf gesunde 160 PS.
Dannn hast du deinen alltagstauglichen Spass.

MFG Stefan

Re: Bisschen mehr Dampf

Verfasst: 10.11.2009, 12:38
von Manu F.
Hi

Also mglich sind auch 1,5mm Planen... :wink:
haben wir selbst nen NF der das so fährt...

Re: Bisschen mehr Dampf

Verfasst: 10.11.2009, 13:16
von Gonzo
StefanR. hat geschrieben:Also 0,5 mm kannst ohne große einschränkungen wegnehmen das musste Audi ja schon so lassen,
weil der Motor ja noch einige male revidiert werden können sollte. Und das ohne gleich SuperPlus zu fahren.
Wenn du das machst dazu eine Kanalbearbeitung und eine kleine Anpassung ala JoergFL dann kommst auf gesunde 160 PS.
Dannn hast du deinen alltagstauglichen Spass.

MFG Stefan

160PS hört sich gut an. Denke dass ich das so machen werde.

Gruß
Gonzo

Re: Bisschen mehr Dampf

Verfasst: 10.11.2009, 14:37
von kai 1
hallo

das mal anschauen denn die alte Ke-motronik wird erstens altersbedingt nicht besser und zweitens gibt es nicht mehr viele leute die das ding richtig beherschen

http://www.audi-80-scene.de/forum/index ... st74714%22

Mfg Kai

Re: Bisschen mehr Dampf

Verfasst: 10.11.2009, 14:43
von StefanR.
@Kai
Er will ja nur sanftes Tuning machen und dabei kann er dei KE ruhig drauf lassen. Das reicht völlig. Eine FreiProgrammierbare ist nur sinnvoll wenn mann den Motor ausreizen will und die 200 PS knacken will.

MFG Stefan

Re: Bisschen mehr Dampf

Verfasst: 10.11.2009, 15:09
von JörgFl
Ich behaupte sogar, das die KE -bei richtiger Einstellung und komplett Heil- ohne Probleme bis 170PS die bessere Wahl ist.
Entgegen aller Unkenrufe ist die Anlage von Bosch schon ein kleines Wunderwerk.
Immer vorausgesetzt man kann sie Instandsetzen :wink:

Re: Bisschen mehr Dampf

Verfasst: 10.11.2009, 17:21
von Klaus T.
JörgFl hat geschrieben:Ich behaupte sogar, das die KE -bei richtiger Einstellung und komplett Heil- ohne Probleme bis 170PS die bessere Wahl ist.
KE- oder KE-III-Jetronic :?:

Re: Bisschen mehr Dampf

Verfasst: 10.11.2009, 18:19
von Manu F.
@ Jorg da hast gar nicht so unrecht... :wink:

Was auch noch dazu gehört ist den Mengenteiler richtig einzustellen.
Das geht allerdings nur mit den älteren.

Bei meinem Spez'l seinem NF haben wir den Warmlaufregler durch einen Einstellbaren benzindruckregler ersetzt und der Mengenteiler ist ordenlich "hochgedreht".


gruß Manu

Re: Bisschen mehr Dampf

Verfasst: 10.11.2009, 18:37
von JörgFl
KE III natürlich.
@ Manu- komisch, der NF hat gar keinen Warmlaufregler... :wink:

Re: Bisschen mehr Dampf

Verfasst: 10.11.2009, 18:54
von Manu F.
Echt?

Was gabs dann für nen Motor im Audi 100 VFL 2309ccm mit Warmlaufregler?

Denn so einer war/ is das.

Bin bisher immer davon ausgegangen das es ein NF ist...

Bin grad etwas verwirrt

gruß Manu

Re: Bisschen mehr Dampf

Verfasst: 10.11.2009, 19:00
von kevin's100er
Gonzo hat geschrieben:
StefanR. hat geschrieben:Also 0,5 mm kannst ohne große einschränkungen wegnehmen das musste Audi ja schon so lassen,
weil der Motor ja noch einige male revidiert werden können sollte. Und das ohne gleich SuperPlus zu fahren.
Wenn du das machst dazu eine Kanalbearbeitung und eine kleine Anpassung ala JoergFL dann kommst auf gesunde 160 PS.
Dannn hast du deinen alltagstauglichen Spass.

MFG Stefan

160PS hört sich gut an. Denke dass ich das so machen werde.

Gruß
Gonzo
War ja auch nur von bischen Dampf die Rede :wink:

Grüße :D

Re: Bisschen mehr Dampf

Verfasst: 10.11.2009, 19:10
von Gonzo
will ja schließlich länger dampfen 8)

Re: Bisschen mehr Dampf

Verfasst: 10.11.2009, 19:32
von JörgFl
Manu F. hat geschrieben:Echt?

Was gabs dann für nen Motor im Audi 100 VFL 2309ccm mit Warmlaufregler?

Denn so einer war/ is das.

Bin bisher immer davon ausgegangen das es ein NF ist...

Bin grad etwas verwirrt

gruß Manu

KU 2226 ccm 138PS k-jetronic ??

Re: Bisschen mehr Dampf

Verfasst: 10.11.2009, 19:52
von Manu F.
ne...

Es ist definitiv ein 2309ccm Motor, Block Kopf und ansaugbrücke.

Innereien sind zwar einige andere drin, wie Original Audi Sport Nockenwelle,umgebaut auf Mechanischen ventiltrieb, andere Pleuel Kolben...

Abgaskrümmer is ein KU Quattro 5 auf 3 mit passendem Hosenrohr und ohne Kat.

Mengenteiler is einer vom Kg drauf.

Dann war das quasi ein NF motor und war mit K Jetronik ausgestattet worden.


gruß Manu

Re: Bisschen mehr Dampf

Verfasst: 10.11.2009, 20:52
von Gonzo
wie ist das jetzt mit der Nockenwelle? Super Plus oder nicht???

Gruß
Gonzo

Re: Bisschen mehr Dampf

Verfasst: 10.11.2009, 21:16
von kevin's100er
Hi,
Super Plus 98 Oktan musst du nur bei höhere Verdichtung tanken! Also wenn du wie der Jörg beschrieben hat 0,8mm planen lässt, ist das eigentlich schon zuviel. Aber 0,5mm scheinen mit Super 95 Oktan noch astrein zu klappen.

MfG
Kevin