H4-Lampen BV+ Identifikation ?

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
jogi44q
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1906
Registriert: 24.03.2007, 18:12

H4-Lampen BV+ Identifikation ?

Beitrag von jogi44q »

Hallo,

habe in meinem NFL das doppelte Lichtupdate vom Olli, war allerdings schon beim Kauf drin

gestern Abend, kommt nach dem Start ein Gong und im check-control wird gelb eine druchgestrichene Birne angezeigt.
Abblendlicht vorne links ging nicht mehr, natürlich keine Eersatzlampen dabei, ist ja mehr ein "Stehzeug".....

Heb jetzt mal nachgeschaut: optisch war der Lampe nichts anzusehen, laut Mulitmeter kam am Stecker Spannung da, Lampe kein Durchgang im Abblendstrang.

Also Neue eingesetzt, geht wieder. Aber sah jatzt ganz bescheiden aus: links die neue 0815, rechts eine Super-Dupa mit "Blaustich".... also rechts auch noch eine 0815 eingebaut. Jetzt sieht es wenigstens wieder gleich aus.

Anmerkung am Rande: Der Lampenwechsel bei Typ 44 "mit-ohne-Klima" ist ein Genuss...., kann wohl jeder bestätigen, der bei Klima schon mal den ab Werk modifizierten Deckel demontiert hat.

Nun zurück zur Titelfrage: was für eine Lampe war verbaut? Philips H4 12342 BV+
ich meine die Handelsbezeichnung also "blue...." oder "super..."
Danke.

Der Fall war wieder mal der Praxisbeweis, das die "aufgeblasenen Lampen" mit erhöhter Lichtausbeute, eine eher begrenzte Lebensdauer haben :(
Zuletzt geändert von jogi44q am 02.08.2009, 12:50, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Jörg
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: H4-Lampen Identifikation ?

Beitrag von level44 »

Moin

auf Olli W.´s Shop-Seiten kannste gucken was in den div. Licht-Updates zugehörig war, ev. ist Deine Lampe dabei wenns ein zusammengestelltes all-inklusive-Paket war ...

:wink:
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
jogi44q
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1906
Registriert: 24.03.2007, 18:12

Re: H4-Lampen Identifikation ?

Beitrag von jogi44q »

level44 hat geschrieben:Moin

auf Olli W.´s Shop-Seiten kannste gucken was in den div. Licht-Updates zugehörig war, ev. ist Deine Lampe dabei wenns ein zusammengestelltes all-inklusive-Paket war ...

:wink:
Das ist mir schon klar, nur

1.) ich habe das nicht gekauft, das war schon beim Kauf drinnen
2.) hat Olli die Komplett-Set-Zusammenstellungen schon mal geändert
3.) sind meine Glaskörper blau und z.B. die bei ebay Angebotenen mit diese Teilenummer weiss :?:

edit
4.) habe auf der Philips home-page nur eine "öko-H4-Lampe" gefungen auch mit der Nummer 12342,
also ist das bei Philips wohl eine "Bauformnummer"
Gruß Jörg
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: H4-Lampen BV+ Identifikation ?

Beitrag von SI0WR1D3R »

Also mache es nicht so wie ich und baue dir KEINESFALLS eine 100W Birne ein...

Bei mir ist zwar der Klarglasscheinwerfer im A4 B5 nicht geschmolzen, aber von Reflektor hat es die Chrombedampfung angegriffen, was die Folge hatte das die Komplette Streuscheibe dann angelaufen war.

Grüße

Woife
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Horst S.
Projektleiter
Beiträge: 2583
Registriert: 05.11.2004, 20:28

Re: H4-Lampen Identifikation ?

Beitrag von Horst S. »

jogi44q hat geschrieben: Das ist mir schon klar, nur

1.) ich habe das nicht gekauft, das war schon beim Kauf drinnen
2.) hat Olli die Komplett-Set-Zusammenstellungen schon mal geändert
3.) sind meine Glaskörper blau und z.B. die bei ebay Angebotenen mit diese Teilenummer weiss :?:

edit
4.) habe auf der Philips home-page nur eine "öko-H4-Lampe" gefungen auch mit der Nummer 12342,
also ist das bei Philips wohl eine "Bauformnummer"
Hallo Jogi,

im Prinzip könnte es so einfach sein ... :D

Weshalb fragst du nicht einfach den Verkäufer vom Wagen??? Nämlich Mich??

Keine Bange ich beiße nicht ... :D

Also diese Lampen müssten drin sein:

http://cgi.ebay.de/Philips-BlueVision-B ... 286.c0.m14

Oder einfach danach googeln :shock:

http://www.google.de/search?hl=de&q=Phi ... =&aq=f&oq=
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Re: H4-Lampen BV+ Identifikation ?

Beitrag von Mike NF »

jogi44q hat geschrieben: Der Lampenwechsel bei Typ 44 "mit-ohne-Klima" ist ein Genuss...
nicht wenn man im 100er die 200er-leuchten montiert hat, denn dann kriegste auf der beifahrerseite echt die motten weil man den grauen deckel wegen dem scheibenwaschtank nicht ganz wegkriegt. da sind schon flüche über den hof geschallt....aber gott sei dank gehen bei mir die fahrerseitigen birnen öfter drauf als die auf der beifahrerseite..ich vermute mal wegen der mehr-belastung durch die stauwärme vom kühler

Grüße

der Mike
mit öfter meine ich so alle 1,5-2 jahre...
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Andi
Projektleiter
Beiträge: 2684
Registriert: 05.11.2004, 13:05
Fuhrpark: Audi 80 GT Bj 86 - das Trötenmobil
Audi 100 quattro Sport bj 89 (NF)- die dicke Berta (for sale)
Audi S6 Bj 94 (AEC) - Hans Dampf (meine Frau sagt, der hat Kraft, das ist ein "er")
Wohnort: Hamburg

Re: H4-Lampen BV+ Identifikation ?

Beitrag von Andi »

jogi44q hat geschrieben: Anmerkung am Rande: Der Lampenwechsel bei Typ 44 "mit-ohne-Klima" ist ein Genuss...., kann wohl jeder bestätigen, der bei Klima schon mal den ab Werk modifizierten Deckel demontiert hat.
Also ich hab ja mit Klima - und da dauert Lampenwechsel 5 Minuten für beide Seiten.

Übrigens - wer günstige und gute Leuchtmittel sucht, der könnte mal bei LIDL zugreifen, wenn es dort wieder TESLA leuchten gibt...

TESLA kommt von "Light Distribution Center GmbH, Industriestr, Herbrechtingen"

und wer wohnt dort noch?

OSRAM
Il TrötoloBild - Drosselklappen statt Hubraum

Dicke BertaBild for sale

Hans DampfBild
Antworten