Seite 1 von 1

5000er blenden am 200er angebaut,mit bilder

Verfasst: 29.05.2009, 20:56
von Ralf-200q85
servus,ich hab ja schon öfter gelesen das die 5000er blende in orange am deutschen 200er nicht passt

ich hab die jatzt drangebaut,war ein aufwand von ca 4 stunden die blenden anzupassen :D

als erstes hab ich mit der flex die rippen und die halterung für die standlichtfassung entfernen.
da die blende aber zu hoch aufbaut,liegt sie nicht am scheinwerfer an.
mit dem heissluftföhn hab ich stückweise die rückseite erwärmt un eingedrückt,sodass die blende dann genau anliegt.
es fehlt auch ein halter zum anschrauben,den ich mir selbst gebaut hab.
man nehme ein stück alublech von 6x7cm und biege es zurecht.
dann noch ein langloch rein zur verstellung und 2 löcher um den winkel an der blende anzuschrauben.
in den winkel ist eine aussparung in die dann die standlichtbeleuchtung reinkommt

die blende past perfekt,seht selbst.
was meint ihr?




















Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Verfasst: 29.05.2009, 21:42
von Helmut
Hey, das finde ich echt lustig: Die 100er-Fahrer stehen auf weiße Blinker, und die 200er-Fahrer bauen auf gelb um :lol: :lol:

Aber dein Umbau sieht immerhin solide aus, kein so Gepfriemel mit Heißklebepistole oder fingerdicken Übergängen.

Wenn´s schee macht :D

Verfasst: 29.05.2009, 22:06
von Erik-DD
Helmut hat geschrieben:Hey, das finde ich echt lustig: Die 100er-Fahrer stehen auf weiße Blinker, und die 200er-Fahrer bauen auf gelb um :lol: :lol:
Hauptsache anders heißt hier die Devise! :b
Wenn orange normal wäre, würden viele auf weiß umrüsten wollen :wink:

der Erik

Verfasst: 30.05.2009, 01:36
von Ralf-200q85
hallo,ich will ein bischen auf 5000cs umbaun
ich hab jetzt die stossstangen,rückleuchten,scheinwerferblenden,vordere kennzeichenaufnahme kurze ausführung

ich will noch:
kniepolster innen,evtl.seitenaufprallschutz usw

zumindest habe ich für die kniepolster schon eine bezugsquelle

mal schaun wie ich lustig bin :D

Verfasst: 30.05.2009, 08:15
von Mike NF
kannste die dinger denn noch beleuchten?
bevor ich meine verfriemel guck ich dann glaub ich lieber nach us-scheinwerfern :lol:

Bild


Grüße

der Mike

ich glaub das waren so ziemlich die letzten in deutschland verfügbaren

Verfasst: 30.05.2009, 09:31
von Audi5000-GF-A2
Ich habe diese auch an meinem 200er gehabt sogar beleuchtet und wer

noch interesse hat

hat kann sich bei mir melden habe noch 2 satz (NEU).

Passende Scheinwerfer habe ich noch.

Mfg.

Verfasst: 30.05.2009, 10:05
von Ralf-200q85
natürlich kann ich die noch beleuchten
wenn du bei meinem bild den halter anschaust,hat der eine aussparung
da bohr ich in die blende ein passendes loch und setz eine LED ein,dies hat den vorteil dass das ganze keine wärmeentwicklung hat :D

mfg ralf

Verfasst: 30.05.2009, 10:32
von Helmut
Ralf-200q85 hat geschrieben:hallo,ich will ein bischen auf 5000cs umbaun
ich hab jetzt die stossstangen,rückleuchten,scheinwerferblenden,vordere kennzeichenaufnahme kurze ausführung

ich will noch:
kniepolster innen,evtl.seitenaufprallschutz usw
Wäre es nicht einfacher, gleich nen 5000 CS zu kaufen?

Bild


:D

Verfasst: 30.05.2009, 15:03
von Audi5000-GF-A2
Helmut hat geschrieben:
Ralf-200q85 hat geschrieben:hallo,ich will ein bischen auf 5000cs umbaun
ich hab jetzt die stossstangen,rückleuchten,scheinwerferblenden,vordere kennzeichenaufnahme kurze ausführung

ich will noch:
kniepolster innen,evtl.seitenaufprallschutz usw
Wäre es nicht einfacher, gleich nen 5000 CS zu kaufen?

Bild

Leider selten Deutschland.

Mfg.

Verfasst: 30.05.2009, 15:08
von Ralf-200q85
also ich bin zufrieden mit dem ergebnis :D

für innenraumteile wie kniepolster hab ich auch schon beziehungen 8)

mfg ralf

Verfasst: 30.05.2009, 15:10
von Audi5000-GF-A2
Helmut hat geschrieben:
Ralf-200q85 hat geschrieben:hallo,ich will ein bischen auf 5000cs umbaun
ich hab jetzt die stossstangen,rückleuchten,scheinwerferblenden,vordere kennzeichenaufnahme kurze ausführung

ich will noch:
kniepolster innen,evtl.seitenaufprallschutz usw
Wäre es nicht einfacher, gleich nen 5000 CS zu kaufen?

Bild


:D
Leider hat der US-Scheinwerfer kein "E" prüfzeichen und der

originale Scheinwerfer vom 200er Turbo ist etwas kürzer und hat keine

Asymetrische blendung (Lichtkegel), habe die Scheinwerfer selber liegen.

Diese Scheinwerfer sind aus einem NFL Audi 200 Turbo der 100er US hat

gelbe Blinker, der VFL (Audi 5000) hat die anderen Scheinwerfer die ich

verbaut habe

ihr könnt sie in meiner Galerie anschauen.

Mfg.

Verfasst: 30.05.2009, 15:29
von Ralf-200q85
hab ich grad angeschaut
ich hab beides da
bin noch am überlegen ob ich die 84er (doppel) oder die späteren (200er)
an meinem avant verbauen soll
die stosstangen,original vom 5000er hab ich ja schon lange dran

mfg ralf

Verfasst: 30.05.2009, 19:54
von Helmut
Audi5000-GF-A2 hat geschrieben:Leider hat der US-Scheinwerfer kein "E" prüfzeichen und der originale Scheinwerfer vom 200er Turbo ist etwas kürzer und hat keine Asymetrische blendung...

Welchen meinst du? 10V oder 20V, US oder Europa?

Diese Scheinwerfer sind aus einem NFL Audi 200 Turbo ... der VFL (Audi 5000) hat die anderen Scheinwerfer die ich verbaut habe

Das stimmt so nicht, zumindest wenn man die Grenze VFL/NFL wie in Europa zieht. Der Doppelscheinwerfer wurde bis 86 verbaut, dann 2 Jahre der gezeigte (von 01/87), und danach hieß der 5000 in den USA auch 200.

Verfasst: 30.05.2009, 21:00
von Brain10
Die Audi 5000 mit den breiten sind meines Wissens immer die Sealed Beam ,also ohne EU zulassung
Und wenn du die Audi 5000 Doppelscheinwerfer loswerden möchtest ,bitte ne PM ;)

@Mike : Da kannste ja auf der Rechnung sogar den Namen meiner Audibude hier lesen ;)

Gruß
Brain10

Verfasst: 30.05.2009, 21:32
von Ralf-200q85
ich weis jemanden derf noch welche hat,ich frag mal was er dafür will
morgen gibts neues

mfg ralf

Verfasst: 31.05.2009, 01:50
von Mike NF
Brain10 hat geschrieben:
@Mike : Da kannste ja auf der Rechnung sogar den Namen meiner Audibude hier lesen ;)

Gruß
Brain10
und den preis aber schei** drauf, dafür hab ich noch welche bekommen. bin gespannt ob das gegen jahresende mit den v8-ecken auch so laufen wird

Grüße

der Mike

Verfasst: 31.05.2009, 08:39
von Brain10
Soll ich nächste Woche schonmal die Anfrage stellen ? ;)

Gruß
Brain10

Verfasst: 31.05.2009, 09:03
von Kai 20"
Hi!

Hab die auch an meinem 220v Limo und Avant auch und beleuchtet mit original leuchtmittel ohne den Reflektor innen verformen zu müssen. Gibt nämlich ein scheiß Licht mit der Verformung.

Aber ne gute Lösung um die 220v Scheinwerfer nicht abzuändern.

gruß Kai

Verfasst: 31.05.2009, 12:00
von Mike NF
sag mal kai, funktioniert deine nickpage eigentlich mittlerweile? ich wollt mir neulich eben genau diese reflektoren bei deinem wagen anschauen und stand dann blöd da :oops: oder magst du mir evtl mal ein oder zwei bilder per pn oder mail schicken ?

Grüße

der Mike

gern auch mit eingeschalteter beleuchtung :wink: