Ansteuerung der Zentralverriegelung ?!?

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
larsmhh
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 104
Registriert: 07.01.2006, 18:07
Fuhrpark: Audi 200 Avant Turbo quattro 10V (MC1) mit schon 420.000 km, Farbe: schwarz mit Umbau auf V8 Optik.
Wohnort: Oldenburg

Ansteuerung der Zentralverriegelung ?!?

Beitrag von larsmhh »

Hallo!
Ich hab ein Problem - hab eine Fernbedienung für die Zentralverriegelung für meinen Audi 200 Avant (MC1) bekommen (Waeco MT 350) und dachte, ich kann die wohl selbst anschließen...
Ist aber alles gar nicht so einfach.
Kann mir jemand sagen, wo das Steuergerät der ZV sitzt und wie das gesteuert ist? Ich hätte zur Auswahl:

1) 2 von Minus auf 12 V steuernde Leitungen
2) 2 + 12 V impulssteuernde Leitungen
3) 2 Minusimpulssteuernde Leitungen
4) eine offen und Minusimpulssteuernde Leitung
5) eine + 12V und Minusimpulssteuernde Leitung

Es gab noch mehr Möglichkeiten, aber die konnte ich schon ausschließen :wink:
Hat vielleicht auch jemand einen Tip, an welcher Stelle ich die Kabel am besten abgreifen kann und wie die
farbcodiert sind? :roll:

Und noch eine letzte Frage:
Wo greife ich am Besten die Blinkersteuerung ab und wie sind die farbcodiert? Würde gern an den Kabelbaum gehen, der am Lenkstockschalter endet, da ich den Lenkstockschalter (Blinker und Licht) wegen eines mechanischen Defekts sowieso wechseln werde.

Ich danke Euch schon mal ganz herzlich für Eure Anteilnahme ;)

Beste Grüße,

Larsmhh.
Benutzeravatar
timundstruppi
Projektleiter
Beiträge: 3847
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann

Beitrag von timundstruppi »

haste DWA?
da hatte ich die komplette lösung mal vorgestellt. vor 1 monat hatte ich bluewalk es erst wieder aufgezeichnet. der wollte es in die selbstdoku stellen.

schick mal die email adresse per pn...dann habe ich die 10 min auch noch zeit.

gruß tw
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea

Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?

Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!


§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2935
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Beitrag von Markus 220V »

Die Pumpe sitzt unter der Rückbank, dort kann man alles abgreifen. Blinkerimpuls läuft im Kabelstrang auf der linke Seite durch. Einfach hinten am RL schauen, welche Farbe die Leitung vom Blinker hat. Weiß ich nicht mehr auswendig. (Bei beiden Blinkern schauen, weil logischerweise 2 verschiedene Leitung nach hinten laufen ) Punkt 5 dürfte bei dir zutreffend sein.
Antworten