Seite 1 von 1
Was spricht gegen 7,5x17,ET45 mit 215/45-17 auf 44er Front ?
Verfasst: 17.12.2008, 16:25
von FünfenderTurbo
Hallo Gemeinde !
Das leidige , sattsam bekannte Problem :
Welche Felge passt OHNE ziehen der hinteren GLATTKANTEN-Radläufe auf einen 100er Turbo Front VFL mit 5-Lochnabe ???
Bekannte Fakten :
-Achsversatz nach links durch Panhardstab beim einfedern und/oder bei Tieferlegung ( kann durch " Langlochmodifikation " abgemildert " werden )
-Bauliche Maßschwankungen der Karosserie " ab Werk "( kann ebenso durch " Langlochmodifikation " abgemildert " werden )
-VFL-Front hat geringere Spurweite als NFL-Front
-Kotflügelkanten vorne müssen " umgelegt " werden.
Nach AUSGIEBIGEM durchstöbern aller Felgen-Freds ist mir aufgefallen , das die " gängige " Einpresstiefe bei den 7,5x17-Felgen so um ET 35 bis max.38 liegt.
Jetzt habe ich mal mit Rad/Reifenrechner , Papier und Bleistift einige maßstabgerechte Skizzen erstellt und frage mich :
--Was spricht gegen eine ET 45 ?? Da würden sich doch EIGENTLICH alle " Radhausschleifprobleme hinten " quasi von selbst lösen ???
Schleifen bei ET 45 evtl. Felge /Reifen INNEN an Federbein oder Bremse oder Radhaus oder.......???????
Wenn Ihr mir(und anderen )dazu mal einige Infos aus eigener ERFAHRUNG , bitte NICHT Vermutung ( !! ) zukommen lasst , wäre das sehr hilfreich !
Besten Dank ,
Gruß ; Markus
Verfasst: 18.12.2008, 01:17
von StefanR.
ET 45 wird dir am vorderen Federbein angehen. Bzw du kannst die Felge net mal montieren. Ausserdem ist deine Reifengröße die du benötigst 215/40 R17.
MFG
Verfasst: 18.12.2008, 10:19
von Mike NF
so pauschal kannste das nicht sagen, stefan, ich fahr auch 7,5er felge und 215/45. auf meiner felge hätte ich sonst 205/40 fahren müssen und laut tüv ist das so auch alles im rahmen
Grüße
der Mike
Verfasst: 18.12.2008, 12:06
von Floh
sers
hab eine 8x17 mit 215/45 R17 ... passt auch!
Lg.Floh
Verfasst: 18.12.2008, 18:22
von Erik-DD
@MikeNF
205/40?
Ehrlich?
Ist der Abrollumfang nicht klein?
Der NF hat doch sicher auch 205/60 als Standardmaß.
Das wären ja gut 5% Abweichung? Ich dachte es wären nur 4%(nach unten) ohne Tachoangleichung drin?
Oder meinst du doch den 205/45er?
Ich hab mir im Übrigen kürzlich eine 7j x 17" Et45 angelacht.
Wenn sie angekommen sind, und ich Sie probeweise montiert hab, kann ich ja mal was zu besten geben.

Verfasst: 18.12.2008, 22:47
von FünfenderTurbo
Mojn Erik !!
...an dem Ergebniss der " Anprobe " hätte ich natürlich GRÖSSTES Interesse !!
Könntest Du dann bitte mal ein paar Bilder einstellen ??
So zB. mit Bandmaß am hinteren Radlauf....
...und nen Foddo vom vorderen Federbein...
Gruß ; Markus
Verfasst: 19.12.2008, 01:36
von Erik-DD
Logo Markus!
Bin auch schon gespannt wie'n Flitzebogen!!

Sollte nun aber endlich passen.
Bin aber auch noch völlig unschlüssig was für Reifen ich dafür kaufen soll

Eher Komfortbetont und Fahrwerksschonend, also ein 205/50er?
Aber dafür die bescheidene Optik in Kauf nehmen?
Oder die Prollogröße 215/40 drauf?
Sieht bestimmt sehr sehr gierig aus, aber dann wird mir Morticia bei jeder übersehenen Bodenunebenheit leid tuen

Oder den 205/45er bzw. den 215/45er(sofern der passt?) und den vermeintlich-goldenen Mittelweg bestreiten?!?
Rad-losigkeit macht sich breit...
Der Reifentyp/-marke macht da ja auch wieder einiges aus.
Verfasst: 19.12.2008, 13:40
von müller-basti
Was heisßt hier Prollogröße 215/40
Hab auf meim Audi100 CS NF VFL Gradkantler 17" Borbet XL mit 215/40 Reifen (laut gutachten gehhören 215/45 drauf).
Passt perfekt und streift nix.
Und sieht geil aus
Gruß
Basti
Verfasst: 19.12.2008, 15:03
von Erik-DD
ich weiß ja dass es geil aussehen würde...fürchte mich nur etwas vor den Nachteilen eines solch dürren Reifens.
Im Übrigen kenn ich deinen 100er und die zugehörigen Felgen.

Verfasst: 13.02.2009, 13:50
von Erik-DD
@ FünfenderTurbo aka Markus
Ich hatte am vergangenen We mal 10min Zeit und hatte das 17-Zoll-Rad zumindest schon einmal vorn drauf. Aber auch nur beifahrerseitig. Wegen Wischwasserpumpenwechsel hatte sich das ergeben.
zur Erinnerung:
7j x 17" et 42 - 205/50/17 Winterreifen
Es hat soweit gepasst. Allerdings sind zum Federbein gefühlt nur sehr knappe 5mm Platz, die aber zur Eintragung m.W. minimal erforderlich sind. Eine schmale Distanzscheibe oder ein weniger wulstiger Reifen könnte hier mehr Reserven bringen.
Wegen schlechter Lichtverhältnisse und zittriger Hand, werden die Pics davon nicht sonderlich geworden sein. Stell aber trotzdem mal eins ein(später).
In nächster Zeit komm ich sicher dazu mal ringsum aufzustecken, dann gibt's gescheite Bilder.
Herzlichste Grüße,
der Erik
Verfasst: 14.02.2009, 23:04
von Brain10
@ Erik-DD : Mein NF EZ 05/88 (NFL) hat 185/70-14 auf 6*14 ET45 als standart eingetragen .
Von mir kamen dann 205/60-15 auf 7*15 und ET 37 (oder 35 ? Schein gerade icht da ) dazu ,dafür mußte ich mit 30mm Autotechnics Federn schon 1,5 cm hinten ziehen .
Achja, 4*108 Lochkreis
Gruß
Brain10
Verfasst: 14.02.2009, 23:22
von Audi.200.20V
moin,
habe auf meinem 220V noch 225/45 17...
MFG Marko
Verfasst: 14.02.2009, 23:23
von level44
Brain10 hat geschrieben:@ Erik-DD : Mein NF EZ 05/88 (NFL) hat 185/70-14 auf 6*14 ET45 als standart eingetragen .
Von mir kamen dann 205/60-15 auf 7*15 und ET 37 (oder 35 ? Schein gerade icht da ) dazu ,dafür mußte ich mit 30mm Autotechnics Federn schon 1,5 cm hinten ziehen .
Achja, 4*108 Lochkreis
Gruß
Brain10
Moin
wohl eher ET 35 ?
ich fuhr bzw. fahre eingetragene 7Jx15 ET 37 und 7Jx16 ET 38 jeweils mit 205er Reifen bei 40mm H&R Federn an meinem 89er NF, ohne ziehen der glatten Radhäuser ...
ebenfalls 4x108 ...
Verfasst: 15.02.2009, 09:02
von Brain10
Muß ich schauen ,sind vom Cabrio die Editionsfelgen
Gruß
Brain10
Re: Was spricht gegen 7,5x17,ET45 mit 215/45-17 auf 44er Fro
Verfasst: 02.07.2016, 13:22
von fabo10v
Kram das hier nochmal raus, weil ich kein neues Thema aufmachen will.
Habe einen Audi 200 10V Turbo quattro und hab gestern Felgen in 7,5x17 ET45 mit 225 45 r17 draufgesteckt. Leider schleift der Reifen vorne ganz leicht am Spurstangenschwenkarm am Federbein.
Fährt jemand von euch die gleiche Felge mit gleicher ET45 am 200 10VT?
Welche Reifen habt ihr verwenden können? Bekomm ich denn die 215 40 R17 drauf, wie StefanR geschrieben hat, oder muss ich schon 205...R17 verwenden? Möchte keine Spurplatten verwenden.
Wäre über Hilfe sehr dankbar
Re: Was spricht gegen 7,5x17,ET45 mit 215/45-17 auf 44er Fro
Verfasst: 04.07.2016, 14:02
von fabo10v
Hat sich geklärt, danke!!
Schade, dass sich scheinbar nur noch alles über facebook abspielt
LG
Re: Was spricht gegen 7,5x17,ET45 mit 215/45-17 auf 44er Fro
Verfasst: 05.07.2016, 01:34
von Brain10
Nicht alles ,aber hier sind die wenigstens der alten noch unterwegs .
Irgentwie ist das alles hier leicht eingeschlafen ,wohl auch weil FB in Echtzeit Antwortet .
Der liebe Faktor Zeit......
Re: Was spricht gegen 7,5x17,ET45 mit 215/45-17 auf 44er Fro
Verfasst: 06.07.2016, 08:25
von fabo10v
Ich sag nur eins...F**k Facebook! Außer, dass jeder blöd reinblubbern kann, ist Facebook eh für´n Ar***!!
Re: Was spricht gegen 7,5x17,ET45 mit 215/45-17 auf 44er Fro
Verfasst: 10.07.2016, 14:36
von Bernd F.
Gehört zwar nicht zu diesem Thema, aber trotzdem!
Ich hab´s im Fratzenbuch auch schon geäußert: "hier brauch ich mich nich nochmal extra anmelden und es geht schneller ... " war die Aussage
