Seite 1 von 1
V8-Optik
Verfasst: 26.11.2008, 18:15
von YS_87
hi zusammen,
ich überlege meinen 100er auf v8-optik umzubauen.
hätte da noch n paar fragen an erfahrene!
zum bleistift wie sieht es aus mit den stoßstangen, brauch ich den querträger vom v8....
und wie siehts mit den haltern aus???
ich hoffe mir kann da jemand weiter helfen!?
grüße
jörgen
Verfasst: 26.11.2008, 18:26
von Maik
Hallo, mal ne Frage vorneweg, hast du nen Sport oder nen Gradkantler ?
mfg
Verfasst: 26.11.2008, 20:03
von Floh
hy
wenn man sucht dann findet man auch....
von martin gibts nen
http://www.audi200.at.tt/
Stoßfänger vom Audi V8 (Typ D11).
Um Den Stoßfänger an den 200er anzubasteln, benötigt es viel Arbeit, Geduld und Fingerspitzengefühl. Die Kotflügel müssen unten angepasst werden, ebenso muß die Stoßstange selbst angepasst werden. Desweiteren muß die gesamte Aufhängung der Stoßstange am Auto geändert werden.
Lg
Floh
Verfasst: 26.11.2008, 20:05
von Floh
Verfasst: 28.11.2008, 18:28
von YS_87
hallo
ich hab nen gradkantler. aber das ist nich so schlimm von meiner seite aus...
mich würde hauptsächlich interessieren wie ich die stoßstangen anbauen kann!?
vielen dank für das bildmaterial!!
so ähnlich soll meiner auch mal aussehen!
erst mal vielen dank
jörgen
Verfasst: 28.11.2008, 18:42
von UFlO
Hallo Jörgen,
wie wäre es denn alternativ mit der Audi 5000 bzw. US-Optik?.
Gab es auch als Geradkantler, sieht originaler aus und man hat trotzdem die großen/fetten
Bumper.

oder
Gruß,
Flo
Verfasst: 29.11.2008, 10:43
von müller-basti
Hi.
Gibts die Stoßstangen vom 5000er noch original zu kaufen?
Die würden mir auch sehr gut gefallen.
Gruß
Basti
Verfasst: 29.11.2008, 10:50
von Mike NF
das sind quasi 20V-stoßfänger, die umbauanleitung für den anbau am 100er steht auch irgendwo in der SD
Grüße
der Mike
Verfasst: 29.11.2008, 15:43
von Audi-Allround
Floh hat geschrieben:hy
wenn man sucht dann findet man auch....
von martin gibts nen
http://www.audi200.at.tt/
Stoßfänger vom Audi V8 (Typ D11).
Um Den Stoßfänger an den 200er anzubasteln, benötigt es viel Arbeit, Geduld und Fingerspitzengefühl. Die Kotflügel müssen unten angepasst werden, ebenso muß die Stoßstange selbst angepasst werden. Desweiteren muß die gesamte Aufhängung der Stoßstange am Auto geändert werden.
Lg
Floh
Hi Floh,
hab gerade so ein ähnliches Projekt in Planung.
Da vor ein paar Wochen mir ein Drängler in Wien in mein Heck gedonnert ist und ich nun ein wenig auf die Richtbank muß habe ich mich entschlossen mir das Heck von meinem alten V8 zu verbauen um den Avant einen etwas potenteren Hintern zu verpassen.
Wenn ich mir aber nun so die Bilder ansehe glaube ich ich verpasse im auch noch die Front von selbigen
Grüßle aus Bayern
Flo