Seite 1 von 1

weiteres Upgrade des Ex-100ers, Schalldämmung und Leder V8

Verfasst: 18.11.2008, 18:04
von Gerhard
Hallo zusammen,

da ich ja beim letzten Stammtisch in Stuttgart eine Lederausstattung mitgebracht hatte (sozusagen selbst gemachtes Geburtstagsgeschenk), musste die asap auch eingebaut werden.

Dabei wurde zugleich -wenn man die Baustelle grad offen hat :roll: - noch an Details gefeilt.

Z.B. wurde die "Billig"-Ausstatter-Fleece-Hutablage gegen die sehr fein strukturierte V8-Variante getauscht und damit das alte Zubehör-Heckrollo gleich mit entsorgt. Fingerzeig: Zwar hat der 200 auch schon eine fast genauso aussehende Ablage, jedoch bei näherer Betrachtung wirkt die V8-Variante nochmals deutlich hochwertiger ;)

<a href="http://bilder.group44.de/main.php?g2_itemId=385"><img src="http://bilder.group44.de/main.php?g2_vi ... itemId=386" alt="DSCF6530.JPG"></a>

Dabei wurde unter der Ablage sodann noch einiges an Baumwollfaser-Matten unter die Hutablage verschafft und die beiden letzten verbliebenen C-Säulenabdeckungen von Hartplastik in Kunstleder bezogen ausgetauscht.

Sodann wurde unter der Rückenlehne der hinteren Sitzbank zusätzliche grüne Dämmatten angebracht (V8-Serienstand) und die neue graue Rückbank eingebaut:
<a href="http://bilder.group44.de/main.php?g2_itemId=379"><img src="http://bilder.group44.de/main.php?g2_vi ... itemId=380" alt="DSCF6529.JPG"></a>

Des weiteren wurden noch Türpappen gewechselt und nat. auch der beleuchtete Ascher wieder angeschlossen:
<a href="http://bilder.group44.de/main.php?g2_itemId=373"><img src="http://bilder.group44.de/main.php?g2_vi ... itemId=374" alt="DSCF6528.JPG"></a>

Um den Geräuschkomfort im Fond weiter zu steigern, wurden Dämmungen, die ich vor Jahren mal aus einem 220v Schlachter säuberlich ausgebaut hatte montiert:
(hier absichtlich zur Foto-Doku mal in den gelben 200 reingehalten, damit man die Position besser erkennt ;) ):

<a href="http://bilder.group44.de/main.php?g2_itemId=391"><img src="http://bilder.group44.de/main.php?g2_vi ... itemId=392" alt="DSCF6532.JPG"></a>

Verkleidung Fahrerseite mit Aussparung für die DWA-Hupe:
<a href="http://bilder.group44.de/main.php?g2_itemId=397"><img src="http://bilder.group44.de/main.php?g2_vi ... itemId=398" alt="DSCF6533.JPG"></a>

Verkleidung Beifahrer, die sogar bis über den Tankstutzen geht:
<a href="http://bilder.group44.de/main.php?g2_itemId=403"><img src="http://bilder.group44.de/main.php?g2_vi ... itemId=404" alt="DSCF6534.JPG"></a>

Dazu passend gibt es noch schmale Streifen die unterhalb der Entlüftungen angebracht werden.
Werkszustand (vermutlich auch bei besser ausgestatteten 100 und 200 10v):
<a href="http://bilder.group44.de/main.php?g2_itemId=409"><img src="http://bilder.group44.de/main.php?g2_vi ... itemId=410" alt="DSCF6535.JPG"></a>

Serienstand 220v, eingebaut sieht es dann so aus:

<a href="http://bilder.group44.de/main.php?g2_itemId=433"><img src="http://bilder.group44.de/main.php?g2_vi ... itemId=434" alt="DSCF6540.JPG"></a>
<a href="http://bilder.group44.de/main.php?g2_itemId=439"><img src="http://bilder.group44.de/main.php?g2_vi ... itemId=440" alt="DSCF6541.JPG"></a>

Der Kofferboden hat regulär ebenfalls keine weitere Dämpfung, ...

<a href="http://bilder.group44.de/main.php?g2_itemId=421"><img src="http://bilder.group44.de/main.php?g2_vi ... itemId=422" alt="DSCF6538.JPG"></a>

der 220v aber schon. Sodass ich diese auch eingebaut habe:
<a href="http://bilder.group44.de/main.php?g2_itemId=427"><img src="http://bilder.group44.de/main.php?g2_vi ... itemId=428" alt="DSCF6539.JPG"></a>

Zu guter letzt wurde endlich mal die fehlende Verkleidung der Rückbankwand Kofferraumseitig mit Teppich bestückt (liegt schon Jahre zum Einbau bereit :oops:). Auch hier unterscheidet sich das Kassengestell:
<a href="http://bilder.group44.de/main.php?g2_itemId=367"><img src="http://bilder.group44.de/main.php?g2_vi ... itemId=368" alt="DSCF6527.JPG"></a>

vom Besserausstatter mit Stoffbezogenen Seitenverkleidungen und Rückwandteppich:
<a href="http://bilder.group44.de/main.php?g2_itemId=415"><img src="http://bilder.group44.de/main.php?g2_vi ... itemId=416" alt="DSCF6537.JPG"></a>

Der V8 hat zusätzlich die Heckklappen-Vollverkleidung mit Teppichbezug, sodass diese nat. auch nachgerüstet wurde. Fertig sieht der Kofferraum nun so aus:
<a href="http://bilder.group44.de/main.php?g2_itemId=445"><img src="http://bilder.group44.de/main.php?g2_vi ... itemId=446" alt="DSCF6542.JPG"></a>

Hinweis: Alle Nachträglichen Dämpfungen wurden mit Sprühkleber eingebaut => wichtig! Da es sich um ein "Feder"-Masse-System handelt und es nur wirksam ist, wenn Blech und Dämmung miteinander verbunden sind.


Damit die Umrüstung Leder grau elektrisch Lordose MAL perfekt wird, muss nun auch der Boden komplett in grau umgerüstet werden. Dazu habe ich noch alle nötigen Teile von meinem ex-MCQ. Der graue (ähm braune :roll: ) Teppich musste dazu erstmal am Waschpark entsüfft werden:

<a href="http://bilder.group44.de/main.php?g2_itemId=349"><img src="http://bilder.group44.de/main.php?g2_vi ... itemId=350" alt="DSCF6524.JPG"></a>

Mit Nachhilfe durch Bremsenreiniger und Pur1000 sieht er nun wieder annehmbar aus:
<a href="http://bilder.group44.de/main.php?g2_itemId=361"><img src="http://bilder.group44.de/main.php?g2_vi ... itemId=362" alt="DSCF6526.JPG"></a>

Demnächst wird der 2(1)00 wohl nochmal "teilgeschlachtet", damit der neue Teppich auch eingebaut werden kann :b

Wenn schon, dann richtig!
In diesem Sinne
Viele Grüße

Gerhard :)
*sovielzumThema:MalebenschnelldieSitzeeinbauen*

Verfasst: 18.11.2008, 19:43
von FünfenderTurbo
...dann musst Du in Zukunft vor Fahrtantritt VIEEEEL Kaffee trinken !!!


...sonst rafft Dich Morpheus während der Fahrt dahin.....bei der SÄNFTE !!!


:D :D :D :D :D :D :D :D

Gruß ; Markus

Verfasst: 19.11.2008, 07:54
von Mario20v
Wow, der Teppich is ja mal eine krasser vorher/nachher unterschied.

So langs fehlt nicht mehr vile zum Exclusiv!

Verfasst: 19.11.2008, 18:33
von Erik-DD
Ein hoch auf die Detailverliebtheit Gerhard! Schön zu sehen wie sich dein 2(1)00 entwickelt :b
Das graue Leder schaut auch echt anständig aus! Vor allem das bicolor!

Viel Freude wünsch ich noch damit!

Verfasst: 08.12.2008, 23:38
von Gerhard
Nabend,

nun noch ein paar Eindrücke von reparierten Schaltern sowie der eingebauten grauen Innenausstattung in Ambientestimmung :)

Dabei habe ich nat. gleich mal meine neue Digicam ausgereizt :b

<img src="http://www.group44.de/gl/Schaltermittel ... _small.JPG">

<img src="http://www.group44.de/gl/EFH_schalter_small.JPG">
<img src="http://www.group44.de/gl/eSP_joystick_r ... _small.JPG">
<img src="http://www.group44.de/gl/espiegel_a6_us_innen_small.JPG">

<img src="http://www.group44.de/gl/gl76_ledergrau_small-01.jpg">

Die vorderen Stühle sind erstmal "vorläufig" manuell. Die zu der eigentlichen Ausstattung gehörenden elektrischen Stühle werden im Frühjahr nebst Memorykabelbaum (Selbstbau) eingebaut.
<img src="http://www.group44.de/gl/gl76_ledergrau_small-02.jpg">



An der Rückbankdämmung sowie Radläufe wurde nochmal optimiert. Dabei wurde noch der passende Skisack in Grau montiert.
<img src="http://www.group44.de/gl/Zusatzdaemmung_small_01.jpg">
<img src="http://www.group44.de/gl/Zusatzdaemmung_small_02.jpg">

Viele Grüße

Gerhard :)

Halt dich nicht........

Verfasst: 09.12.2008, 05:53
von Jo
.....mit so unwichtigen Details auf Gerhard,kümmer dich um dem Gelben !!! :klugscheiss:

Mein Grüner will beim nächsten Treffen neben seinem absonderlichen Bruder stehen :D ;)


Gruß Jo

Re: Halt dich nicht........

Verfasst: 09.12.2008, 08:48
von Mario20v
Jo hat geschrieben:absonderlichen Bruder stehen
BWAHAHAHA

Verfasst: 09.12.2008, 09:53
von Gerhard
Moin,

wat heißt hier <b>absonderlich</b> :shock:
Ich glaub es brennt :twisted:


Der Alltagswagen soll nach 12 Jahren Fahrzeit nun auch endlich mal fertig werden :b
Schließlich hat man an dem gesteigerten Komfort ja auch jeden Tag was ;)

Im Hintergrund laufen übrigens schon die Planungen für den gelben.
Motor mit Anbauteilen bekomme ich wohl diese Woche, fehlt noch 5-Gang Schaltgetriebe 016 incl. Schaltbock und Schubstangen, Kupplung für MC2 (wegen Einbau der leichterern Schwungmasse). Sowie passende Vorface Turbo-Schalter-Achswellen mit ABS. Sofern jemand gesuchte Teile hat, kann er sich nat. gerne bei mir melden :)

Viele Grüße

Gerhard

Verfasst: 12.12.2008, 22:08
von SvenNF44
Hallo Gerhard,

und lässt sich ein Unterschied zu vorher feststellen was den Geräuschkomfort betrifft ?

Gruss

Sven

Verfasst: 14.12.2008, 20:07
von Gerhard
Hallo Sven,

die Kofferraum-Dämmung vom 220v bringt auf jedenfall deutliche Verbesserung. Es hört sich nicht mehr ganz so "nach Straße" an. Vor allem wenn man hinten sitzt, ist es deutlich leiser geworden.

Viele Grüße

Gerhard