Seite 1 von 1
Typ 89 - Audi 80 in Audi 90 umbauen!
Verfasst: 17.11.2008, 12:21
von stevenR5
Hallo,
da ja der technische Umbau zum Audi 90 beim B3 mit dem Einbau einer 5-Zylinder Maschine und alles andere Notwendige wegen zu hoher Kosten unrentabel ist bzw. sich man dann gleich einen 90er holen kann, wollte ich den 1.8S zumindest optisch in einen 90er verwandeln.
Ich wollte den unteren Bereich von der Front- und Heckstoßstange wie beim 90 bzw. 16V in Wagenfarbe streichen. Könntet mir eine Farbe/marke/Sorte nennen die auf dem Kunststoff gut hält. Hält der original Lack von Audi (bei mir: Alpinweiß 78 ) auch auf dem Kunstoffbereich?
Gruß,
stevenR5
Verfasst: 17.11.2008, 13:50
von HPM15
Na, mit ein wenig Farbe rumpitschern ist es aber lange nicht getan...
Der Audi 90 hat ganz andere Stoßfänger, die auch die Blinker vorn Beherbergen. Dann ist noch die Nirosta-Leiste oben drauf.
Also, wenn dann alles ändern......
Incl. Zierleisten, Beleuchtung und und und...
Also, lieber nen 90er holen, sonst machst Du dich zum Horst
Ingo
Verfasst: 18.11.2008, 18:00
von stevenR5
HPM15 hat geschrieben:Na, mit ein wenig Farbe rumpitschern ist es aber lange nicht getan...
Der Audi 90 hat ganz andere Stoßfänger, die auch die Blinker vorn Beherbergen. Dann ist noch die Nirosta-Leiste oben drauf.
Also, wenn dann alles ändern......
Incl. Zierleisten, Beleuchtung und und und...
Also, lieber nen 90er holen, sonst machst Du dich zum Horst
Ingo
Ja OK, es muss ja nicht genau wie beim 90er sein. Es ist halt nur die Frage ob die Farbe auf den Kunstoffstossfängern hält wenn man sie gleichmäßig draufstreicht. Das ist eigentlich meine Frage.
Den Bereich glatt schleifen und dann sprühen ist einfach zu aufwendig und zu teuer. Ich kenn einen der hat für das Lackieren von so Tuning Stoßfängern für einen lahmen 75 PS Nissan Almera über 1000 € gezahlt

!

[/img]
Verfasst: 18.11.2008, 19:11
von Maik
Hallo, ich würde mir jegliche Arbeit die Farbe mit dem Pinsel auf sichbaren Stellen am Auto angeht schenken, das sieht aus wie gewollt aber nicht gegonnt. Dir wird das hinterher weniger gefallen als die jetzt ungelackten Schürzen.
Selbst wenn man es rollt und nicht pinselt, es wird nie annähernd einer lackierten Fläche gleichkommen. Oder sollen deine Schürzen aussehen wir ne mit dem Pinsel gestrichne Gartentür ? Oder dergleichen.
Verfasst: 19.11.2008, 10:21
von stevenR5
Ja Ihr habt wohl Recht. Wenn es nicht gesprüht wird wirds woll nicht richtig gut aussehen.
Verfasst: 27.11.2008, 21:27
von luexx
Fahr doch mal in die nächste Hobbywerkstatt, meistens haben die auch lackierkammern.... dann davor noch ne Dose Wagenfarbe holen und 1-2 Dosen Kunststoffhaftgrund ausm Baumarkt, davor anschleifen mitm mittleren und dann feinen Schleifpapier aufm Bandschleifer und fertig. sieht dann zumind. relativ gut aus und kostet nicht die Welt... oder du suchst einfach mal in der Bucht nach ner Weissen 90er Stossi...?
