Seite 1 von 1
interessante Bremsen (oder auch nicht) aus Fernost...
Verfasst: 09.09.2008, 09:42
von Olli W.
Guten Morgen!
Seit einiger Zeit bekomme ich (wie vermutlich andere Händler auch) regelmässig E-Post von einem taiwanesischen Tuning Anbieter mit dem klangvollen Namen "D2 Racing".
http://www.d2racingsport.com/ heisst deren Webseite.
Was aus offensichtlichen Gründen zunächst wie ein Handyladen aussieht - man beachte das gut kopierte Mannesmann D2 Netz Logo(!) - entpuppt sich produkttechnisch als durchaus interessant für uns.
Guckt man unter
http://www.d2racingsport.com/brake_F286.htm findet man allerlei Bremsen von 15" an aufwärts und darunter auch solche, die für S2 (original mit G60) und 200 20V (Ufo) zu verwenden sind.
Ich habe natürlich keine Ahnung, wie die Qualität der D2 Bremsen ist, aber sie sehen zumindest interessant und durchaus hochwertig aus (bis auf das beknackte D2 Logo).
Daher dachte ich, ich stell hier mal den Link zu der Firma online und Ihr guckt Euch das mal an und schreibt was dazu.
Ach ja... die suchen wohl noch Vertriebspartner in Europa.
Gruss,
Olli
Verfasst: 09.09.2008, 09:45
von Passat Syncro
D2 kenne ich.
Das zeug ist ok. K-Sport verklopft das in Deutschland.
Verfasst: 09.09.2008, 09:48
von Olli W.
Hallo Martin,
dachte mir schon, dass das nicht schlecht sein muss, denn es ist ISO/TÜV zertifiziert.
Haste auch Preise, bzw, Link zu K-Sport?
Den Bremssattel kann man ja bei Bedarf neu streichen, bzw, mit einem anderen Handylogo versehen...
Gruss,
Olli
Verfasst: 09.09.2008, 09:52
von Passat Syncro
http://www.k-sportracing.de/
Die verkaufen aber recht teuer. Das geht auch billiger.
Verfasst: 09.09.2008, 09:59
von turbaxel
Hmmm, wenns gut wäre und wenns (als zwei oder als vierkolbensystem?) ohne grossen Akt an die UFO Beine passen würde...
Wir pnnen mal
Wobei mich mal intressieren würde, woher man anschliessend nach 10 Jahren die Beläge bekommt

Verfasst: 09.09.2008, 10:15
von Passat Syncro
Auf Eblöd gibt es günstig Adapter für Porschesättel bei der UFO. Uns Sättel sind auch immer wieder mal für einen nicht so großen Taler zu finden.
Verfasst: 09.09.2008, 10:41
von turbaxel
Naja...
Da muss man schon richtig Glück haben.
Wobei die vorderen D2 Mannesmann 8-Kolben Bremsen bei K-Sport (orange Lackierung der Sättel)

mal auch etwa 1700 Euronen kosten.
Verfasst: 09.09.2008, 13:57
von cabriotobi
turbaxel hat geschrieben:Naja...
Da muss man schon richtig Glück haben.
Wobei die vorderen D2 Mannesmann 8-Kolben Bremsen bei K-Sport (orange Lackierung der Sättel)

mal auch etwa 1700 Euronen kosten.
Und die originalen 8-Kolben für 840 angeboten werden

Verfasst: 09.09.2008, 16:18
von MikMak
Vor nicht allzulanger Zeit wurde das thema Bremsenupgrade am 20V und schwächeren doch mal ausführlich erläutert.
Will diese Bremse jetzt nicht mies machen aber angesichts der doch sehr einfachen Lösung für eine Brembo-Anlage am Typ44 würde ich persönlich keine Experimente mit Fernost machen. Ich sehe sowieso nicht ein, die Kopienbauer bewusst aktiv zu unterstützen (was man unter deutschem Namen untergejubelt bekommt lasse ich mal aussen vor).
Verfasst: 09.09.2008, 21:01
von Olli W.
Hi Mik Mak,
ein gewisses Schmunzeln ob des Logos konnte ich mir auch nicht verkneifen, aber ansonsten habe ich das Thema, das Herkunftsland, usw.. völlig neutral betrachtet und es rein aus techn. Interesse hier reingestellt.
Dass es vergleichbare Bremsen irgendwo billiger gibt... wusste ich nicht, wobei natürlich die Frage im Raum steht, was kostet es, wenn man die Dinger direkt aus Formosa beziehen würde, und nicht von einem dt. Zwischenhändler, usw...
Brembo kommt übrigens auch nicht aus DE.
Gruss,
Olli
Verfasst: 09.09.2008, 21:11
von MikMak
Olli W. hat geschrieben:Hi Mik Mak,
ein gewisses Schmunzeln ob des Logos konnte ich mir auch nicht verkneifen, aber ansonsten habe ich das Thema, das Herkunftsland, usw.. völlig neutral betrachtet und es rein aus techn. Interesse hier reingestellt.
Dass es vergleichbare Bremsen irgendwo billiger gibt... wusste ich nicht, wobei natürlich die Frage im Raum steht, was kostet es, wenn man die Dinger direkt aus Formosa beziehen würde, und nicht von einem dt. Zwischenhändler, usw...
Brembo kommt übrigens auch nicht aus DE.
Gruss,
Olli
Ja da habe ich mich unglücklich ausgedrückt, das mit deutschen Produkten meinte ich jetzt auch mal eher grundsätzlich und nicht auf die Brembos bezogen

.
Billiger? Hmm weiß nich, aber mittlerweile ist es eigentlich schon etwas bekannter geworden..
Typ44 mit großer Porsche-Bremse:
- Bremsscheiben Audi S8 323x30 mm
- Bremssättel Porsche 911 Turbo (Typ 993) oder die großen vom Audi RS2
- Satteladapter original vom Audi RS2
- beim 20V noch Radlagergehäuse vom schwächeren Typ44 MC mit 19mm Traggelenkaufnahme
- Bremsschläuche Stahlflex (evtl. vom RS2, weiß ich leider nicht auswendig:D)
Also je nachdem ob man neu kauft oder gebraucht kann diese Bremse zwischen gut 600 bis 1200 EUR realisiert werden.
Verfasst: 09.09.2008, 21:17
von Olli W.
Was ich aber interessant fand, und weswegen ich es auch u.a. gepostet habe, war die Tatsache, dass auch 15" Bremsen mit 4 Kolben angeboten werden.
17 & 18" Lösungen gibt es ja in der Tat genügend, aber wer mit kleinen Rädern unterwegs ist und trotzdem besser Bremsen will, für den könnte das ja interessant sein (für mich z.B.).
Gruss,
Olli
Verfasst: 09.09.2008, 21:28
von Passat Syncro
Olli W. hat geschrieben:Was ich aber interessant fand, und weswegen ich es auch u.a. gepostet habe, war die Tatsache, dass auch 15" Bremsen mit 4 Kolben angeboten werden.
17 & 18" Lösungen gibt es ja in der Tat genügend, aber wer mit kleinen Rädern unterwegs ist und trotzdem besser Bremsen will, für den könnte das ja interessant sein (für mich z.B.).
Gruss,
Olli
Gibt es doch schon lange. Schau mal bei AP oder Brembo.
Oder mal in den Sandtler Katalog.
Verfasst: 10.09.2008, 13:04
von MikMak
Olli W. hat geschrieben:Was ich aber interessant fand, und weswegen ich es auch u.a. gepostet habe, war die Tatsache, dass auch 15" Bremsen mit 4 Kolben angeboten werden.
17 & 18" Lösungen gibt es ja in der Tat genügend, aber wer mit kleinen Rädern unterwegs ist und trotzdem besser Bremsen will, für den könnte das ja interessant sein (für mich z.B.).
Gruss,
Olli
Ja gut, da hast Du vllt Recht, ich geh halt immer davon aus, daß jemand dann auch gleich größere Räder fahren will

.
Verfasst: 10.09.2008, 13:15
von Mike NF
juhu, diskussion um 19-zöller part 2nee, spass beiseite: markus, welche MC haben denn die 19er aufnahme ? die sportis?
Grüße
der Mike
Verfasst: 10.09.2008, 13:53
von MikMak
Mike NF hat geschrieben:juhu, diskussion um 19-zöller part 2nee, spass beiseite: markus, welche MC haben denn die 19er aufnahme ? die sportis?
Grüße
der Mike
Ich denke ja, ich weiß es aber nicht auswendig. Habe damals MC-Radlagergehäuse für 19mm-Zapfen gesucht und dann auch gebraucht welche bekommen.
Da ich aber momentan viel mit der Schule am Hut habe und ich gleichzeitig meinen neuen Motor aufgebaut habe, bin ich bis heut noch nicht dazu gekommen, die Bremse fertigzustellen.
Verfasst: 10.09.2008, 17:22
von Thomas H
Mike NF hat geschrieben: welche MC haben denn die 19er aufnahme ? die sportis?
jupp
Grüßle
Thomas H
Verfasst: 10.09.2008, 20:02
von brainless
Typ44 mit großer Porsche-Bremse:
- Bremsscheiben Audi S8 323x30 mm
- Bremssättel Porsche 911 Turbo (Typ 993) oder die großen vom Audi RS2
- Satteladapter original vom Audi RS2
- beim 20V noch Radlagergehäuse vom schwächeren Typ44 MC mit 19mm Traggelenkaufnahme
- Bremsschläuche Stahlflex (evtl. vom RS2, weiß ich leider nicht auswendig:D)
Das kann man ohne "Basteln" (=irgendwas abdrehen, neu bohren oder so) direkt anschrauben? Auch beim MC mit 18mm=VFL?
Thomas
Verfasst: 10.09.2008, 20:06
von MikMak
brainless hat geschrieben:Typ44 mit großer Porsche-Bremse:
- Bremsscheiben Audi S8 323x30 mm
- Bremssättel Porsche 911 Turbo (Typ 993) oder die großen vom Audi RS2
- Satteladapter original vom Audi RS2
- beim 20V noch Radlagergehäuse vom schwächeren Typ44 MC mit 19mm Traggelenkaufnahme
- Bremsschläuche Stahlflex (evtl. vom RS2, weiß ich leider nicht auswendig:D)
Das kann man ohne "Basteln" (=irgendwas abdrehen, neu bohren oder so) direkt anschrauben? Auch beim MC mit 18mm=VFL?
Thomas
Ja, Du musst bei dieser Lösung nur auf 17 Zoll-Räder umrüsten.
Verfasst: 10.09.2008, 20:08
von brainless
ET35-Bolero gehen?
Thomas
Verfasst: 10.09.2008, 20:16
von MikMak
brainless hat geschrieben:ET35-Bolero gehen?
Thomas
Sollte passen.