Seite 1 von 1

Motorunterschiede: 4,2L V8 im S4-C4, S6-C4 und S6-Plus-C4

Verfasst: 30.05.2008, 17:51
von StefanS
Hallo,
ein Bekannter hat einen S4-C4 Bj 93 , mit 280PS. Jetzt wollte er von mir wissen, worin die Leistungsunterschiede zu S6-C4 und S6Plus-C4 4,2 liegen.
Ist eine Leistungssteigerung mit "geringem" Aufwand (Steuergerätetausch) äoder mittlerem Aufwand (Nockenwellen, Hosenrohre, Kats, ...)
oder ganz großem Aufwand (Motorumbau mit Kabelstrang, Abgastrakt usw.
erfoderlich?
WIe verhält es sich mit der Eintragungsfähigkeit dieser ggf. Umrüstung?


Danke und Gruß StefanS

Verfasst: 30.05.2008, 17:57
von Gerhard
Hallo Stefan,

da der S6-Plus ja eigentlich kein Audi sondern ein "Quattro GmbH" ist, gehe ich bei der "Edelschmiede" auch davon aus, dass es mit Chips nicht getan ist.
Ich denke mal, die haben am Motor einiges gemacht.

Zum "Einlesen" in den S6-Plus empfehle ich Dir die Seite dessen Anhänger: http://www.s6plus.de

Grüße

Gerhard :)
*S6PlusisteingeilesundextremseltenesTeil*

Verfasst: 30.05.2008, 18:29
von Bastian
Der im S6 C4 angebotene Motor mit 290 PS (MKB AEC) hat "nur" andere Nockenwellen und ein etwas anders programmiertes Steuergerät, ansonsten sind die Motoren praktisch identisch.

Der im plus verbaute AHK-Motor unterscheidet sich sowohl vom Innenleben her als auch von der Steuerung sehr stark vom ABH. Einzelzündung statt Verteiler, andere Motronic-Generation etc. pp. Zudem anderer Ventiltrieb (mechanisch statt Hydros auf der Einlaßseite).
Der Motor ist im wesentlichen identisch wie der im VFL-S8 verbaute AHC-Motor aufgebaut.


Der Bastian Kaps aus dem V8-Forum (Profil) beschäftigt sich damit schon länger und hat schon ein paar auf Plus-Motoren umgebaut. Das wäre der geeignete Ansprechpartner.

Grüßle,
Bastian