Seite 1 von 1

"Bunte" Unterdruckschläuche

Verfasst: 24.03.2008, 13:00
von Pollux4
Mahlzeit zusammen !


Hat jemand ne gute Adresse wo man diese (Samco)unterdruckschläuche günstig herbekommt ? Gegooglt hab ich scho aber so richtig befriedigt hat mich da nicht wirklich was :roll:

Dank´schööö im Vorraus !!


VLG Pollux4

Verfasst: 24.03.2008, 13:40
von Pcfreak7890
www.tuningversand.de

|Motor Technik
| ---> Samco Schläuche
| | ---> Einzelschläuche
| | | |--> Reduzierkrümmer
| | | |--> Krümmer 45°
| | | |--> Krümmer 90°
| | | |--> Krümmer 135°
| | | |--> Krümmer 180°
| | | |--> Standard Silicone gerade
| | | |--> Edelstahl-Draht-Einlage
| | | |--> Benzinbeständig
| | | |--> High Temperature
| | | |--> Reduzierstück
| | | |--> Straight Hump Hose
| | | |--> Unterdruckschlauch
| | | |--> T-Stücke
| | | |--> Verbindungsstücke
| | | |--> Carbon-Verbindungsstücke
| | | |--> Alu-Verbindungsstücke
| | | |--> Alu-Krümmer
| | | `--> Alu-Reduzierstücke
| | ---> Komplett-Sätze
| | | |--> Audi


Oder bei Flow

Verfasst: 24.03.2008, 14:52
von ly3d
Für was brauchst Du die denn genau?

Die Chinesen o.ä. produzieren unter dem Kürzel "Autobahn88" (da dachte ich erst es sei eine einheimische Firma mit gepflegtem Haarschnitt und Firmenideologie ;-) ) ähnliche Schläuche.

Die sind viel billiger aber nicht so hochwertig. Da hatte ich mal etwas in einem S3/S4 Forum gelesen. Gibts übrigens in der Bucht.

Gruß
Stefan

Naja, wenn dann....

Verfasst: 24.03.2008, 14:58
von Pollux4
ly3d hat geschrieben:Für was brauchst Du die denn genau?

Die Chinesen o.ä. produzieren unter dem Kürzel "Autobahn88" (da dachte ich erst es sei eine einheimische Firma mit gepflegtem Haarschnitt und Firmenideologie ;-) ) ähnliche Schläuche.
Die sind viel billiger aber nicht so hochwertig.
...will ich schon anständige Qualität und keinen China-Schrodd :D


Na und was das brauchen angeht - wofür braucht man im Audi Unterdruckschläuche ? :wink: :D


VLG Pollux4

Verfasst: 24.03.2008, 15:07
von ly3d
Für Unterdruckschläuche ans N75 und von der Saugbrücke mit mm-Querschnitt kann man die m.E. schon nehmen. Nur bei 90° Bögen in der LL-streck, die auch noch ständig auf Druck/Zug belastet werden eher nicht. Glaube die hatten minderwertiges Gewebe im inneren oder so. (alles gelesen, nie probiert, hab alles Samco)

Gruß
Stefan

Verfasst: 24.03.2008, 15:14
von Pcfreak7890
Geld muss man haben ....

Verfasst: 26.03.2008, 17:45
von MTMOlli
Bei Tuningversand de hatte ich schon 2x angefragt weil die den Ziehharmonika für den 220V anbieten, aber nur im Set. Ich wollte den Schlauch einzeln. Habe aber nie eine Antwort bekommen.