Seite 1 von 1

Audi 200 20v stockt bei Vollgas / Probleme mit STG

Verfasst: 27.02.2008, 19:53
von EarthNut
Hi, ich hatte bei mir ein Steuergerät mit der Nummer: 447 907 404 AA drin. Hab dann Chips eingebaut, vorher konnte ich das STG auslesen, danach nicht mehr. Es werden zwar die Daten des Teils angezeigt, aber dann kommt " Zu viele Übertragungsfehler". Was da noch steht ist JK Tuning


Habe dann am Drosselklappenpoti die Kontakte durchgemessen wie es in den SSP steht. Es soll zwischen 1 - 2 und 1 - 3 jeweils 4,5 bis 5,5 Volt anliegen. Bei 1 - 3 hab ich aber nur 3,3 Volt. Weiter steht da das dann das Steuergerät hin sein könnte.

Das komische war ja das der Wagen vollen Ladedruck aufbaut wenn ich das Gas nur etwa zur Hälfte durchtrete, aber bei Vollgas nur 1,5 bar macht.

Hab dann Heute mal ein ungechiptes eingebaut, nur komischerweise kann ich mit der TN nix anfangen: 447 907 404 B

Jetzt ist es so das der Wagen bei Vollgas vollen Druck aufbaut, aber dann ruckt er höllisch, im Fehlerspeicher geht dann "Ladedruck überschritten anch Maximun - Sporadisch"
Kann das vielleicht auch am reingedrehten Wastegate liegen?


MfG Jens

Verfasst: 27.02.2008, 21:08
von Deleted User 260
Abend

Also wenn er Ladedrucküberscheitung hat dann führt dies zum Fuel cut off,
sprich es wird kein Kraftstoff mehr eingspritzt welches schon als starkes
rucken bezeichnet werden kann :wink:

Wie weit ist denn das Wastegate reingedreht?
Da sollte man lieber nicht zu viel machen.

Hast Du schon mal mit dem ungechippten STG das Drosselklappen Poti
durchgemessen,
weil wenn Du damit Sollwerte erreichst kannst Du mit sicherheit sagen das das gechippte STG hin ist.


Carsten

Verfasst: 27.02.2008, 21:34
von EarthNut
wie weit es drin war weiss ich nicht, sah so nach nem einem cm aus. hab es jetzt 2 umdrehungen rausgedreht, aber bin danach nicht mehr gefahren.

ich hab am poti jetzt noch nicht gemessen, werde das erst morgen machen können.

hatte beim auslesen nur den einen fehler drin, grenzt das ja auch schon mal ein wenig ein.

Verfasst: 27.02.2008, 21:46
von EarthNut
so, hab eben schnell mal gemessen. es sind von pin 1 zu 2 jetzt 4,9 und von pin 1 zu 3 immernoch 3,3 Volt.

Könnte jemand vielleicht mal bei sich nachmessen ob da das gleich anliegt? Vielleicht ist es ja doch normal...

Die Schraube im Wastegate ist von der Oberkante des Wastegates bis zum Rand der Schraube 7 mm drin. Dazu kommen aber noch die 2 Umdrehungen die ich vorher rausgedreht hatte.

Verfasst: 28.02.2008, 20:38
von EarthNut
Kann das Problem auch von einer sehr undichten Kurbelgehäuseentlüftung kommen?

ich hab Heute versucht nen Drucktest zu machen, aber der Druck kommt sofort auf dem Gummischlauch raus. Woanders kann ich dabei nix Undichtes hören

Verfasst: 28.02.2008, 21:00
von Manu F.
Hi
Also als erstes mal die wastegate schraube auf 3mm einstellen, so is es original.
Dann mit einem originalen Steuergerät fahren wo man weis dass das St in ordnung ist.

Wenn der druck sofort zur kurbelgehäusentlüftung abhaut dann mach den schlauch.(hab ich bei mir auch bemerkt obwohl er nur "leicht" undicht war.
Danach einfach nochmal drucktest machen er sollte den druck schon etwas halten können.

mfg Manu

Verfasst: 28.02.2008, 21:39
von EarthNut
Wenn der druck sofort zur kurbelgehäusentlüftung abhaut dann mach den schlauch.(hab ich bei mir auch bemerkt obwohl er nur "leicht" undicht war.
was soll ich mit dem schlauch machen?

Verfasst: 28.02.2008, 22:46
von Markus 220V
Neu machen :D

Verfasst: 28.02.2008, 22:58
von EarthNut
werd ich morgen bestellen denk ich.

aber kann denn das zu meinem ruckeln führen?

Verfasst: 28.02.2008, 23:54
von Markus 220V
Also wenn irgendwo ein Loch im Drucksystem ist führt dies meist zum Ruckeln.