Hier ist doch immer wieder die Rede (gewesen) das originale Abschaltventil gegen das vom S3 zu tauschen und frage mich grad warum das überhaupt gemacht wird, abgesehn davon das das S3-Teil um einiges billiger als das vom 20V ist. Kann mich da mal jemand aufklären ?
VLG Pollux4
Mal ne allgemeine Frage wg. POPOFF beim 20V
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Moin,
soweit ich weiß, geht es nicht ums tauschen, sondern ums ersetzen, wenn kaputt.
Grund: vom S3 ist billiger, aber sonst identisch (angeblich, zwischen den Zeilen klang das auch schon gelegentlich anders)
Ciao
André
soweit ich weiß, geht es nicht ums tauschen, sondern ums ersetzen, wenn kaputt.
Grund: vom S3 ist billiger, aber sonst identisch (angeblich, zwischen den Zeilen klang das auch schon gelegentlich anders)
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
- NilsLuedemann
- Testfahrer

- Beiträge: 443
- Registriert: 13.11.2007, 20:57
- Fuhrpark: Audi 100 Quattro Sport Limo, schwarz, EZ 11/1990, NF2, 0588/484015
- Wohnort: Scheeßel, NDS
-
Carsten 200 20V Avant
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1346
- Registriert: 05.11.2004, 12:04
- Wohnort: Hamm Westfalen
Das vom S3/TT ist günstiger und hält länger, kann damit problemlos 2.0 bar Ladedruck (effektiv) fahren. 
Gruß Carsten....
Besucht unseren neuen Online-Shop
-------------------------------------------------------
RS-Power - der Tuningteile Online Shop für Sportauspuffanlagen, Fahrwerke, Gewindefahrwerke, Motor Tuning, Verschleißteile für alle Fahrzeugmarken

Teilehändler
Zubehör und Tuningteile
www.rs-power-shop.com
Besucht unseren neuen Online-Shop
-------------------------------------------------------
RS-Power - der Tuningteile Online Shop für Sportauspuffanlagen, Fahrwerke, Gewindefahrwerke, Motor Tuning, Verschleißteile für alle Fahrzeugmarken

Teilehändler
Zubehör und Tuningteile
www.rs-power-shop.com
-
Elektronikfuzzi
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1620
- Registriert: 05.11.2004, 15:08
- Wohnort: bei Berlin
das vom S3 nehmen
* ist identisch
* ist preiswerter
* ist stabiler (zumindest angeblich)
Ich hatte erst das originale für den 20V original von Bosch neu reingemacht...hat vielleicht nen halbes Jahr gehalten - dann Membrane gerissen, Membrane Stücken vom Turbo angesaugt, Turbo bei Volllast verklemmt => Turbo kaputt.
Hatte ich mich gefreut...
Jetzt ist das vom S3 drin...und zumindest noch ist es ganz
Gruß Wisskop
* ist preiswerter
* ist stabiler (zumindest angeblich)
Ich hatte erst das originale für den 20V original von Bosch neu reingemacht...hat vielleicht nen halbes Jahr gehalten - dann Membrane gerissen, Membrane Stücken vom Turbo angesaugt, Turbo bei Volllast verklemmt => Turbo kaputt.
Hatte ich mich gefreut...
Jetzt ist das vom S3 drin...und zumindest noch ist es ganz
Gruß Wisskop
-
MTMOlli
Re: das vom S3 nehmen
Bosch ist schon lange nicht mehr das was es mal war. Wo Bosch drauf steht is schon lange keine "Made in Germany" mehr drin. Schade !!Wisskop hat geschrieben:Ich hatte erst das originale für den 20V original von Bosch neu reingemacht...hat vielleicht nen halbes Jahr gehalten - dann Membrane gerissen, Membrane Stücken vom Turbo angesaugt, Turbo bei Volllast verklemmt => Turbo kaputt.
