Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
wie ja einige vielleicht in meinem anderen Thread gelesen haben hatte ich ja ein verstellbares Wastegate in meinem Auto "gefunden". Hatte die Feder ja komplett entspannt, aber der Deckel liess sich trotz sehr schwer wieder draufschrauben aufgrund der starken Spannung der Feder...
Wie ist denn das bei Euren Wastegates?
Irgendwie habe ich die Vermutung das ich eine härtere Feder bzw. eine Feder mit weniger Windungen bei mir drin habe...
Hier noch einmal zwei Fotos dazu:
Habe gerade nochmal in ein paar andere Threads geschaut und da haben die Federn 6 Windungen und meine hat nur 4...Hat jemand ein Bild von seiner Original-Wastegatefeder?
Was meint Ihr?
Gruß
Stefan
Fahrbare Untersätze:
Audi 80 typ89 JN --> Sparwunder
Audi 90 typ89 MC 10VT E85 --> KVP
Mazda 626 GW 2.0 16V E85 --> Alltag
Audi A8 D2 2.8 V6 AAH E85 --> Alltag
JUST FOR FUN hat geschrieben:das hört sich tatsächlich nach einer stärkeren feder an,wenn der deckel sehr schwer drauf geht.
bevor du nicht genau gewissheit hast,erstmal nicht verbauen u. nach einer org. suchen.
Das lustige ist ja, dass ich das Auto seit dieser Woche als Alltagsauto nutze und mich gewundert habe wieso die Kiste ständig in den Fuel Cut Off rennt. Hatte die Feder dann entspannt aber die scheint so hart zu sein, dass dies auch nichts nützt und er jetzt halt nur 500 U/min höher dreht und bei 3500 U/min im 3ten Gang abregelt.
Gruß
Stefan
Fahrbare Untersätze:
Audi 80 typ89 JN --> Sparwunder
Audi 90 typ89 MC 10VT E85 --> KVP
Mazda 626 GW 2.0 16V E85 --> Alltag
Audi A8 D2 2.8 V6 AAH E85 --> Alltag
So, habe heute die Federn getauscht...
Links die originale MC-Wastegatefeder, rechts die "Tuningfeder" des Vorbesitzers. Ich glaube der optische Unterschied ist ersichtlich
Hinzu kommt noch, dass die alte Feder erheblich härter war...
Gruß
Stefan
Fahrbare Untersätze:
Audi 80 typ89 JN --> Sparwunder
Audi 90 typ89 MC 10VT E85 --> KVP
Mazda 626 GW 2.0 16V E85 --> Alltag
Audi A8 D2 2.8 V6 AAH E85 --> Alltag