Seite 1 von 1

Fahrwerk für den 100er Avant Sport

Verfasst: 21.02.2008, 19:06
von Hannes
Die "Reperatur" meines zweiten 100ers ist nun fast abgeschlossen.
Am Dienstag bin ich mal unterwegs gewesen um mich nach Fahrwerken umzuschauen.
Da mir nicht wirklich jemand helfen konnte wollte ich mich am Donnerstag noch mal melden. Gesagt getan:
Für Ihren Audi 100 Typ 44 Avant haben wir genau EIN Fahrwerk(Federn und Dämpfer). Weitec Sport Ultra GT (35/35).
485 Taler soll des kosten...! :?

Eigentlich wollte ich ja 50/35 haben. Und ein bisschen günstiger darf es auch ruhig sein.
Hat jemand von euch ein vergleichbares Fahrwerk in seinem 100er Avant Sport und könnte mir evtl. eine bezugsquelle zukommen lassen?


Ich habe auch schon überlegt "nur" andere Dämpfer zu kaufen und die Federn stauchen zu lassen. <- hat jemand mitm stauchen erfahrungen?

Das ganze soll nicht zu hart werden.
Auf dauer geht mir das "schwimmen" auf der Straße aber schon n bisle aufn Sack.

Verfasst: 21.02.2008, 19:51
von UFlO
Yo,

wie sieht es denn mit den Fahrwerkskomponenten im Moment so aus?.
Pardon, aber das von Dir als "schwimmig" bezeichnete Fahrverhalten
könnte auch auf "alternde Fahrwerkskomponenten" deuten.
Lager, Stoßdämper, etc... :wink:
Eine Verringerung der Reisehöhe, aus welchen Gründen auch immer, wäre daher vielleicht nicht zwingend notwendig.

Federn pressen/stauchen ist zwar möglich, aber eigentlich ja auch nicht wirklich Das, was man sich technisch so vorstellt. ;)

Straff is Trumph, :D
Flo

Verfasst: 21.02.2008, 20:10
von Hannes
Danke für die Infos Flo :)
Mir wurde per PN schon davon abgeraten ;)

Auch wenn die Lager an sich noch nen sehr guten Eindruck machen werd ich mal alles neu Lagern.

Wenn es dann immer noch nicht gefällt kann man ja immer noch mal nach einem Fahrwerk / Federn schauen.

Verfasst: 22.02.2008, 07:57
von JörgFl
hi hannes,
denke auch daran, immer die hinteren dämpfer mit zu tauschen, da die hintere tieferölegung durch andere dämpfer ab Werk durchgeführt wurde!!!
Also nie federn in Sportfahrwerk einbauen hinten!