Aluölwanne 7A bei 10v?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- JimPanski
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1092
- Registriert: 25.09.2005, 22:40
- Fuhrpark: 100 CS Turbo quattro MC ´87 Y7U
100 CC NF automat ´87 Y7U
220v avant quattro 3B ´90 90E - Wohnort: Zwickauer Zelle
- Kontaktdaten:
Aluölwanne 7A bei 10v?
moin forum!
da mir die suche leider irgendwie keine ergebnisse lieferte oder ich mich einfach zu bloed anstell, mach ich mal nen thread auf.
mich wuerde mal interessieren ob die Aluölwanne vom 7A zb. an nem 10v passt, oder obs da probleme gibt...
danke schonmal fuer eure hinweise!
gruß
conny
da mir die suche leider irgendwie keine ergebnisse lieferte oder ich mich einfach zu bloed anstell, mach ich mal nen thread auf.
mich wuerde mal interessieren ob die Aluölwanne vom 7A zb. an nem 10v passt, oder obs da probleme gibt...
danke schonmal fuer eure hinweise!
gruß
conny
Kulissenfuehrungen fuers Schiebedach gibts immernoch hier!
«Mit Leuten, die den 44er nicht kennen, kann man nicht viel anfangen.»
«Mit Leuten, die den 44er nicht kennen, kann man nicht viel anfangen.»
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7334
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
- JimPanski
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1092
- Registriert: 25.09.2005, 22:40
- Fuhrpark: 100 CS Turbo quattro MC ´87 Y7U
100 CC NF automat ´87 Y7U
220v avant quattro 3B ´90 90E - Wohnort: Zwickauer Zelle
- Kontaktdaten:
klingt ja schonmal sehr gut..
ans oelsaugrohr haett ich nicht gedacht. danke jens
zum wechseln der wanne muss da das getriebe weg? oder kanns beim wanne wechseln dranbleiben?
ans oelsaugrohr haett ich nicht gedacht. danke jens
zum wechseln der wanne muss da das getriebe weg? oder kanns beim wanne wechseln dranbleiben?
Kulissenfuehrungen fuers Schiebedach gibts immernoch hier!
«Mit Leuten, die den 44er nicht kennen, kann man nicht viel anfangen.»
«Mit Leuten, die den 44er nicht kennen, kann man nicht viel anfangen.»
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7334
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
- JimPanski
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1092
- Registriert: 25.09.2005, 22:40
- Fuhrpark: 100 CS Turbo quattro MC ´87 Y7U
100 CC NF automat ´87 Y7U
220v avant quattro 3B ´90 90E - Wohnort: Zwickauer Zelle
- Kontaktdaten:
puh 
hilfsrahmen is im moment eh keiner dran, da die vorderachse neue lager bekommt
hilfsrahmen is im moment eh keiner dran, da die vorderachse neue lager bekommt
Kulissenfuehrungen fuers Schiebedach gibts immernoch hier!
«Mit Leuten, die den 44er nicht kennen, kann man nicht viel anfangen.»
«Mit Leuten, die den 44er nicht kennen, kann man nicht viel anfangen.»
-
matze
- Projektleiter
- Beiträge: 3192
- Registriert: 06.11.2004, 16:48
- Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln
was unbedingt dazu zu empfehlen ist, das schwallbelch vom rs2 nachurüsten, werden aber 2 ölwannendichtungen gebraucht.
ist gibt bei den ölwannen aber auch unterschiede,
wenn es von einen s2 mit klima kommt dann ist der rücklauf vom turbo in der ölwanne, ist aber kein problem diesen zu verschließen
mfg matze
ist gibt bei den ölwannen aber auch unterschiede,
wenn es von einen s2 mit klima kommt dann ist der rücklauf vom turbo in der ölwanne, ist aber kein problem diesen zu verschließen
mfg matze
