Seite 1 von 1
Verfasst: 19.02.2008, 18:35
von pornomafia
Verfasst: 19.02.2008, 19:51
von Helmut
Digi-tec gibt bei (glaubhaften) 50 Mehr-PS eine Vmax von 265 km/h

an.
Das ist ja wohl Märchenstunde, oder?
Verfasst: 19.02.2008, 20:02
von pornomafia
Helmut hat geschrieben:Digi-tec gibt bei (glaubhaften) 50 Mehr-PS eine Vmax von 265 km/h

an.
Das ist ja wohl Märchenstunde, oder?
Ist arg übertrieben aber steht so da....!Und selbst die 400NM sind mir ein Rätsel wo ja ein 220V Serie ca. 300NM hat wie hoch nehmen die den LD???
Da werden wohl noch...
Verfasst: 19.02.2008, 20:06
von Pollux4
Helmut hat geschrieben:Digi-tec gibt bei (glaubhaften) 50 Mehr-PS eine Vmax von 265 km/h

an.
Das ist ja wohl Märchenstunde, oder?
...die roten Striche im DZM ab 6400U/min wegradiert, dann kann man gleich höher drehen
Schon Wahnsinn was da so versprochen wird - eigentlich ne Frechheit !
VLG Pollux4
Verfasst: 19.02.2008, 21:13
von Ceag
Für 750 Flocken ist das Dann wohl hoffentlich auch TÜV tauglich?
Gruß
Jens
Verfasst: 19.02.2008, 21:21
von Carsten 200 20V Avant
Nicht Nörgeln.
Hinfahren, Chip Einbauen lassen, auf den Hauseigenen Leistungsprüfstand damit. Wenn nicht gefällt, Ausbauen lassen, nichts Bezahlen, fertig.

Verfasst: 19.02.2008, 21:26
von Olli W.
Hallo,
die 400NM sind schon machbar beim MC, aber nicht mit Chip allein - genausowenig, wie die 500NM beim 20V nur mit Chip.
In Sachen Drehmoment hat der 10V ja sowieso prinzipiell Vorteile, daher glaube ich das mit dem 20V so nicht.
Auch beim MC bekommt man mit 1,9bar "nur" etwa 350-380NM - das beweisen versch. Prüfstandsprotokolle - teilweise ohne Keramik im Auspuff.
Werte über 2bar lassen sich beim MC nicht programmieren - die bräuchte man aber, um auf die 400NM zu kommen.
Der Digi Chip würde mich allerdings auch interessieren. Nicht dass die da einfach´nen Datensatz vom Buergi genommen haben...
Gruss,
Olli
Verfasst: 19.02.2008, 21:39
von Carsten 200 20V Avant
Ich denke mal das Digi-Tec das nicht nötig hat von andere Chips zu kopieren.
Ich kenn die Persönlich seit ca. 1989 und da haben die schon Sachen Gebaut wovon wir nur Geträumt haben und Heute noch von Träumen. Selbst den 200 20V haben die sofort bei Neuerscheinung gehabt und dran Geschraubt, danach sofort den RS2 und und und.......bis hin zum Ferrari.
Ich weis, Digi-Tec gibt es nicht seit 1989, aber der Inhaber ist Herr Pollmüller und den kenn ich solange.

Verfasst: 19.02.2008, 21:44
von Olli W.
Dass mit dem kopierten Buergi Chip war auch nicht ganz ernst gemeint.
Allerdings wäre es trotzdem mal interessant zu wissen, wie die nur mit Chip 400NM aus dem MC herausholen wollen - 50ps mehr ist kein Thema.
Bei nur 4000 Werten, die in der MAC 14 hinterlegt sind (ist ja nur ein EPROM), ist der Spielraum nicht allzu gross.
Hat hier einer ´nen Digi Chip für den MC?
Wenn ja, mal bescheid sagen.
Gruss,
Olli
Verfasst: 19.02.2008, 22:45
von Avantus
Ich warte auch fast 2 monate auf antwort von Buergi zu mein PN
750€ ist mir aber zuviel
