Seite 1 von 1
Frage zu Steckverbindern
Verfasst: 17.02.2008, 20:48
von daneant
Hi
bin heute bei meinem Projekt auf ein paar Steckverbinder gestossen,
die ich nicht mehr zuordnen kann, weil meine Beschriftungen nicht
mehr lesbar waren
Einen von den 3en konnte ich noch entziffern, müsste der für den
Bremsflüssigkeitsstand gewesen sein.
Was ist den an diesem Strang noch mit dran?
Und bei der Gelegenheit ist der Niveauschalter am Bremsflüssigkeitbehälter ein Schließer?
Thanks
Daneant
Verfasst: 17.02.2008, 20:59
von MainzMichel
Es müsste auch der Geber für den Kühlmittelstand dranhängen. Sind laut Schaltplan beides Schliesser.
Adios
Michael
Verfasst: 18.02.2008, 10:01
von daneant
Kühlmittelstand ist ja der, der von unten im Ausgleichsbehälter gesteckt
ist. Der ist es nicht, der ist schon verbaut bei mir....
Hat vielleicht jemand ein Foto von dem Bereich?
In der Ecke sind doch Teile der Servo evtl. sind ja da Sensoren dran?
Servoölbehälter?
Ist am Hydraulischen BKV auch vielleicht was dran?
Verfasst: 18.02.2008, 12:33
von MainzMichel
Jetzt habe ich mal schnell nachgeschaut.
1 - Bremsflüssigkeitsstand
2 - Hydraulikölstand
3 - Druckschalter am HBZ
Adios
Michael
ist aber der NF ...
Verfasst: 18.02.2008, 13:05
von level44
Verfasst: 18.02.2008, 16:00
von daneant
Super Danke
Noch eine kurze dritt-Frage ich habe festgestellt, dass Bremsflüssigkeitsstecker und Hydraulik-niveau Schalter parallel
geschaltet sind, heißt wohl das niedriger Öl bzw. Bremsflüssigkeit
zu gleichen Fehlermeldung führt.
Nun zur Frage, wie spielt der Druckschalter also der dritte im Bunde mit?
Auch ein Schließer?
Zu welcher Fehlermeldung führt der Druckschalter?
Thanks
daneant
Verfasst: 18.02.2008, 18:09
von level44
daneant hat geschrieben:Super Danke
Noch eine kurze dritt-Frage ich habe festgestellt, dass Bremsflüssigkeitsstecker und Hydraulik-niveau Schalter parallel
geschaltet sind, heißt wohl das niedriger Öl bzw. Bremsflüssigkeit
zu gleichen Fehlermeldung führt.
Nun zur Frage, wie spielt der Druckschalter also der dritte im Bunde mit?
Auch ein Schließer?
Zu welcher Fehlermeldung führt der Druckschalter?
Thanks
daneant
Sind alle drei Warnkontakte
für Hydraulikflüssigkeit F75*
für Bremsflüssigkeitsstand F34*
für Hydraulischen Bremskraftverstärker F21*
*= Benennung im Stromlaufplan
Das Zeichen der Brems- und Hydraulikanlage (Kreis mit
! drinnen und Bremsbacken) leuchtet auf ...
Wenn Bremsflüssigkeits- und Hydraulikölstand einwandfrei, kann durch einen Fehler im System der Arbeitsdruck für den Hydraulischen Bremskraftverstärker zu niedrig sein.*
*= Originalauszug aus der BA.
Verfasst: 19.02.2008, 00:50
von daneant
merci
werd nochmals durchmessen, ob die alle parallel geschaltet sind!
bei "gleicher" warnmeldung wäre es zu vermuten, bei 2 bin ich ja schon sicher, beim druckschalter muss ich vielleicht die kontakte besser freilegen, dass ich mit dem multimeter sicheren kontakt bekomme