17 Zoll auf C4 Avant Quattro ????

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
angie

17 Zoll auf C4 Avant Quattro ????

Beitrag von angie »

Hallo
Immer lese ich in diesem forum das sich Leute 17 Zoll Felgen aufziehen....Hatte ich auch vor - allerdings gibts da ein Problem. Habe einen Audi C4 Avant Quattro 2,6 Bj:1994 mit blauen Fintec Federn (30mm). Auf diesen wollte ich die Audi Boleros 17 Zoll drauf machen. Allerdings passen diese vorne nicht drauf. Dort ist das "L" im weg was unter dem Federteller in den Motorraum verschwindet. Weiss nicht was es ist...Lenkung? Stabilisator? Es bleibt am Reifen hängen wenn ich das Auto vom Wagnheber runterlasse...
Kennt jemand dieses Problem? Wäre super wenn mir jemand helfen könnte das meine schönen Felgen nicht im Keller vergammeln :) :)
Grüsse
Angie
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Beitrag von Phili MC »

Meinst du die Spurstange/Spurstangenkopf? Welche ET hast du denn bei den Boleros?
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Beitrag von André »

Hm, also der Raddurchmesser (eben diese 17") ist für das Passen oder nicht die unwichtigste von allen Angaben.

Interessanter sind da die (schon angesprochene) Einpresstiefe (ET), die Felgenbreite, und nicht zuletzt die Reifenbreite sowie der neue Abrollumfang.

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7334
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Hi Angie,

beim C4 quattro passen die Boleros normalerweise ohne größere Probleme, was aber nicht geht, sind die ET40 mit 245er (oder breiter) Reifen drauf (meißt vom C4-S4 genommen), die streifen dann tatsächlich am Spurhebel.

Du solltest mind. 10mm Spurplatten nutzen und besser auf 235 bzw. 225er Bereifung wechseln.(ist bei dem superagilen Motor eh gscheiter :D )

Beste Grüße
Jens

PS: und vergiss bitte eine kleine Vorstellung Deiner Person hier im Talk nicht ;)
Life sucks!

...then you die!
angie

Hi

Beitrag von angie »

Hi. Erstmal danke für eure antworten. Also ET weiss ich nicht genau...denke müsste 40 sein. Die Felgen sind ja normalerweise auch beim Vorbesitzer auf genau demselben Auto gewesen (ausser das keine Federn drin waren) Ansonsten fahre ich 16 Zoll mit 245 Bereifung (ET38). Die 17er haben nur 225 Bereifung drauf. Ist da soooooviel Unterschied?
Ich weiss nicht wie man das nennt was da im Weg ist...ist halt direkt unter dem Federteller im Radkasten-geht ein Stück nach vorne und dann in den Motorraum..sieht halt aus wie ein L.
Hat jemand da eine Idee? Würde die Felgen nur sehr ungern aufgeben :(
Grüsse
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7334
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

OK, Moment nochmal zum mitschreiben..

Die Felgen sind bereits genau so auf dem Wagen gewesen?
Und erst seit der Tieferlegung streifen die?

Die Tieferlegung wirkt sich erstmal in absolut keiner Weise auf den Abstand der Radnabe zum Spurstangenhebel aus - kann also damit schon mal gar nichts zu tun haben. Selbst wenn Du die Federn ganz raus läßt änder sich da nichts.

Ergo - der Vorbesitzer hatte die Felgen entweder mit Spurplatten verbaut (frag ihn bitte danach) oder die Felgen waren so nie auf dem Wagen. Anders kann ich mir das nicht erklären.

Bist Du selbst bereits mit genau diesen Felgen vor der Tieferlegung schon unterwegs gewesen?

Die 16er mit den 235ern, was haben die denn für eine ET?

Streift es eigentlich auf beiden Seiten oder nur auf einer?


Gruß
Jens
Life sucks!

...then you die!
angie

Heyho

Beitrag von angie »

Hi. Erstmal danke das du dir soviel Zeit für mich nimmst *g* Habe mir auch mal zeit gnommen und die genauen Daten zusammengetragen und denke schon erkannt zu haben woran es liegt :)

Felgen die ich drauf habe: 7,5J, 16 Zoll, ET34, 245/45er Reifen.
Felgen die drauf sollen aber nicht passen: 7J, 17 Zoll, ET45, 225/45er Reifen.

Habe das Auto schon tiefergelegt gekauft-deswegen kann ich nichts sagen wie es ohne wäre. Wie gesagt 30er blaue Finetech.
Hatte die Felgen gekauft weil der vorbesitzer der Felgen die auf genau demselben Auto drauf hatte. Sogar die gleiche Maschiene war drin. Laut seinen Angaben ohne Spurplatten oder Tieferlegung.
Ob es bei beiden Seiten schleift kann ich nicht sagen da ich es nach einer felge nicht mehr auf der Vorderachse versucht habe. Wo ich probiert hatte war Fahrerseite vorne.
So jetzt mal bitte deinen Rat was ich am besten machen könnte? Felgen verkaufen? Habe auch gesehen das es die Boleros ja mit vielen verschiedenen ETs gibt...... ???
Grüsse
Angie
Benutzeravatar
Brain10
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1771
Registriert: 05.11.2004, 15:46
Fuhrpark: Audi 100 NF BJ88 Mattgrau US Front - V8 Heck * Verkauft*
Kymco MXU 300
Seat Ibiza 6L
W220 (S430)
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von Brain10 »

Aus welcher Ecke von WOB kommst du denn ?
Weil ich komme auch aus WOB
Dann könnte ich notfalls mal die Sache vor Ort ansehen und schauen was da im Weg ist ;)
Kannste ja auch per PN schreiben
Weil wenns auf dem einen passt ,müßte es trotz Tieferlegung auf dem anderen auch passen

Gruß
Brain10
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7334
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Toll,

Hi Angie,

nach diesen Angaben muß ich Dir nun leider sagen, dass es rein maßlich nicht sein kann, dass die 17er Räder schleifen, die 16er aber nicht!

Ist es ausgeschlossen, dass Dir beim ersten Montageversuch der 17er ein kleiner Fehler unterlaufen ist? Irgendwie verkantet montiert oder ähnliches, so dass Du nur den Eindruck hattest, es würde nicht funktionieren?

Hintergrund dieser Worte:

7,5" breite 16"-Felge mit ET34 steht im Vergleich zur 7" breiten 17er mit ET45 wegen der ET erstmal 9mm weiter aussen. Durch die 0,5" mehr Breite allerdings "wächst" sie wieder um exakt 12,7mm zurück und steht somit sogar um 2,7mm teifer im Radhaus. Dann sitzt da auch noch ein um 20mm breiterer Reifen drauf, was nochmals 10mm nach innen ausmacht.

Es steht somit die momentan montierte Rad-Reifenkombination um insg. 12,7mm weiter innen als die gewünschten 17"-Rädle.

Da muß der Fehler also wo anders zu finden sein.

Ist ganz sicher, dass bei den 16ern keine Distanzscheiben verwendet werden, welche (warum auch immer) mit demontiert wurden beim versuchten Räderwechsel?

Und auch noch zum besseren Verständnis der Geschichte mit dem Tieferlegen:

Der Hebel, von dem Du sprichst befindet sich unterhalb des unteren Federtellers - die Tieferlegung erfolgt aber mittels anderer Feder, welche oberhalb des Federtellers zum Einsatz kommt. Daraus ergibts sich, dass sich unterhalb des Federtellers rein gar ncihts verändert beim Tieferlegen. Hier bleibt alles an exakt der gleichen Stelle, wie vor der Tieferlegung - es ändert sich dort kein Abstand, keine Position oder Höhe oder sonstwas von irgendeinem Bauteil.

Wie gesagt, der Fehler muß zwangsläufig woanders zu finden sein.

Vorschlag: Probier das mit der Montage noch einmal und achte genau darauf was wie wo streift oder anliegt etc.

Noch eine Frage: Hast Du mal ein Bild der Räder? 7x17 ET45 Boleros würde ich gern mal sehen.

LG
Jens
Life sucks!

...then you die!
angie

Hi

Beitrag von angie »

Ok denn werd ich es nochmal versuchen und die ganze Sache etwas genauer untersuchen :) Hier die Fotos wenn das mit dem einfügen klappt :)
Bild
angie

Hier noch 2....

Beitrag von angie »

Bild


Bild
Benutzeravatar
Remo Arpagaus
Entwickler
Beiträge: 886
Registriert: 05.11.2004, 23:07
Wohnort: CH-8215 Hallau

Zur Aufklärung der Felgenherunft

Beitrag von Remo Arpagaus »

Hallo zusammen

Die 7x17 ET45 fünfloch wurde fürn B5 geliefert. ZB 1.8T mit 180PS ( Hersteller quattro GmbH ) hatten die Dinger drauf.
Sind aber wohl recht selten.

Gruss Remo ( dessenschwiegervaterdiefelgenhatte )
Audi 100 Avant Turbo quattro MCII, Vit. B spez.
Audi S6 Avant AAN
Mazda 2 Sport ( Frauchens Rollschuh )
Antworten