Seite 1 von 1

Hat wer 7,5x15 auf Gradkantler Eingetragen???

Verfasst: 13.02.2008, 18:01
von mauschel
Hallo!
Ich hab noch einen Satz 7,5x15 Gullideckel rumliegen,die ich gerne auf meinem 200er Gradkantler fahren würde! Jetzt müsste ich im Detail wissen was für eine Eintragung notwendig ist! Hoffe mir kann jemand helfen!





Mfg Mauschel
:pc4:

Re: Hat wer 7,5x15 auf Gradkantler Eingetragen???

Verfasst: 13.02.2008, 18:12
von level44
mauschel hat geschrieben:Hallo!
Ich hab noch einen Satz 7,5x15 Gullideckel rumliegen,die ich gerne auf meinem 200er Gradkantler fahren würde! Jetzt müsste ich im Detail wissen was für eine Eintragung notwendig ist! Hoffe mir kann jemand helfen!


Mfg Mauschel
:pc4:
Hi Mauschel ...

ET fehlt ... :wink: dürfte trotzdem knapp werden ...

Verfasst: 13.02.2008, 18:16
von mauschel
Hallo Uwe!
ET müsste 40 sein!? :oops:






Mfg Mauschel

Mauschel meint...

Verfasst: 13.02.2008, 18:17
von Pollux4
...die Gullis also ET35 :)

VLG Pollux4

Verfasst: 13.02.2008, 18:18
von mauschel
Danke Pollux! :lol:

Verfasst: 13.02.2008, 19:21
von Erik-DD
Bei mr.polish und beim derlomp hab ich's schon gesehen. Sind sicher acuh nicht die Einzigen :wink:

Verfasst: 13.02.2008, 19:24
von Helmut
Bei mir hats nicht gepasst, so direkt die 215-er auf 7,5-er Felgen vom Sporti runter an den 100-er. Vielleicht gehts mit Federwegbegrenzung oder so was. Oder es lag an der Reifenbreite :roll:

Verfasst: 13.02.2008, 19:25
von mauschel
Hab vergessen zu erwähnen das ich 205/60 15 fahren will!!! :oops: :oops: :oops:




Mfg Mauschel

Und bei keinen der beiden...

Verfasst: 13.02.2008, 19:26
von Pollux4
Erik-DD hat geschrieben:Bei mr.polish und beim derlomp hab ich's schon gesehen. Sind sicher acuh nicht die Einzigen :wink:

...glaub ich das sie sich groß Gedanken zwecks eintragen gemacht haben :wink:
Aber wenns mit den V8-BBS geht waum nicht auch mit den Gullis ?


VLG Pollux4

Verfasst: 13.02.2008, 19:28
von mauschel
Ohne zu ziehen????

Verfasst: 13.02.2008, 20:28
von mr.polisch
ohne ziehen mit 205 .60
man sollte aber schmalen reifen wählen.
meiner ist ja 50 tiefer noch dazu.

Verfasst: 13.02.2008, 20:37
von level44
mr.polisch hat geschrieben:ohne ziehen mit 205 .60
man sollte aber
schmalen reifen wählen.
meiner ist ja 50 tiefer noch dazu.
Da kann ich die 205/60 er von BF-Goodrich empfehlen, die sind "schön" :roll: schmal ...

Verfasst: 14.02.2008, 11:44
von Mario_B
passt! Ohne ziehen! bei 40mm tiefer
215/45/17 auf 7,5/17 ET 35

allerdings bei vollster vollbeladung (2 dicke Erwachsene im Fond und ca. 250 Kg auf Ladekannte im Kofferaum) schleift es! AAAber mit Gepäck, Kind, volle Gasreserveflasche (ca. 25Kg) im Kofferaum und Wohnwagen (50 Kg) geht das ohne geringste Probleme. Habe aber hinten noch kaputte Stoßdämper die demnächst durch Gasdruck ersetzt werden.

Verfasst: 14.02.2008, 13:05
von mauschel
Hallo Mario!
Sind die Eingetragen???




Mfg Mauschel

Verfasst: 14.02.2008, 13:16
von Mario_B
ja

Verfasst: 14.02.2008, 13:16
von Mario_B
ja

war aber noch nicht auf dem Landratsamt, werd ich aber noch machen bevor ich im März in Urlaub nach Österreich fahr, weil die sind manchmal....nicht Lustig :D

Verfasst: 14.02.2008, 13:25
von mauschel
:shock: Warum?
Wenns der TÜV doch absegnet?
Wie siehts denn mit Freigabe von Audi aus? Oder Einzelabnahme?



Mfg Mauschel

Verfasst: 14.02.2008, 13:29
von Mario_B
Landratsamt ist immer so eine dumme ansteherei! da hab ich keine Lust drauf, ist mit Nummern ziehen und zig verschiedene Schalter und und und

Warum? bekommst doch eine ABE zur Felge, da steht alles drinn was der TÜV wissen muß, wenn Reifen Felgen kombi stimmt nix schleift und klemmt, ist das gar kein Thema.

Verfasst: 14.02.2008, 13:31
von mauschel
ABE??? Hab ich nicht! :evil:

Verfasst: 14.02.2008, 13:36
von Mario_B
Aber den Hersteller?!
Geh auf die Homepage des Herstellers, die haben dann auch (meistens) die ABE´s zum runterladen. Wenn nicht ruf an oder geh zu einem Reifenladen und frag dort nach. Oder geh einfach mit der Felge zum TÜV evtl haben die sogar eine ABE hinterlegt. Ohne wird es schwierig da ja alle Daten und Auflagen zur Felge fehlen.

Verfasst: 14.02.2008, 13:38
von mauschel
Ist ja original Audi!

Verfasst: 14.02.2008, 13:43
von Mario_B
Dann bin ich nicht ganz sicher aber ich glaube da sollte eine Freigabe von Audi reichen. Am einfachsten ist es wenn der TÜV Prüfer mit der Felge in der Hand bei Audi anruft und sich das bestätigen lässt. Fahr einfach mal zum TÜV und frag nach was/wie möglich ist.

Verfasst: 14.02.2008, 13:47
von mauschel
Deswegen ja meine Frage hier im Forum! Vielleicht hat ja jemand eine Kopie von einer Eintragung,da mein VAG-Mensch mir sagte es gäbe keine Freigabe für den Gradkantler! Nur für Sportmodelle! :evil: :evil: :evil:

Verfasst: 14.02.2008, 13:52
von Mario_B
Und der TÜV schaut in sein PC nach ob es irgendwo in Deutschland beim TÜV eine Freigabe gibt für diese Kombination und wenn nicht, und es ist ein netter bemühter Mensch dann ruft er bei Audi an. Der VAGler quatscht viel oder auch nicht. Nimm die Felge und geh zum TÜV, das kostet auch nix auser ein freundliches "guten Tag".

Verfasst: 14.02.2008, 13:55
von mauschel
OK! Dann werd ich demnächst mal zum TÜV-Mensch meines Vertrauens wackeln!!!
Danke für die Antworten!




Mfg Mauschel

Verfasst: 16.02.2008, 13:23
von Nico
Es wird garantiert sehr eng im Radhaus. Bei mir schleift 7*16 mit 205/55 VOLL beladen und bei Bodenwellen.

Aber die Rad/Reifenkombi hat seltsamerweise eine ABE für meinen Audi.

Gruß

Nico