Seite 1 von 1

Ladedruck,Mehrleistung,Höchtgeschwindigkeit 200er 20V

Verfasst: 05.02.2008, 23:57
von pornomafia
Ist das normal das auch beim gechipten 3B Motor...max. 1,6bar Ladedruck der Ladedruck bei höherer drezahl auf ca. 0,6bar bei 5800U/min zurückgeht.Meiner dreht im 5. Gang auf der Autobahn nicht höher als 6000U/min...wären ja noch 1000U/min drin.
Fahre 245/40 R18 und laut Navi GPS 249km/h....wären doch bestimmt 270...drin wenn er ausdreht....Liegt es am kleinen Lader???Wie wäre es wenn ich auf RS2 Lader umbau....oder ähnl. mit welchen Kosten müsste ich rechnen(Teilekosten)und dann müsste ja noch das Steuergerät abgestimmt werden?

MFG Rico

Verfasst: 06.02.2008, 13:14
von Markus 220V
Wenn der Fehlerspeicher leer ist, liegt es evtl. am chip. Der Ladedruck geht mit steigender Drehzahl zurück. Alles eine Sache der Programmierung. Meiner läuft im 5ten bei 7200 in den Begrenzer.

Verfasst: 06.02.2008, 13:22
von pornomafia
Markus 220V hat geschrieben:Wenn der Fehlerspeicher leer ist, liegt es evtl. am chip. Der Ladedruck geht mit steigender Drehzahl zurück. Alles eine Sache der Programmierung. Meiner läuft im 5ten bei 7200 in den Begrenzer.
Wieviel Ladedruck hast du dann???Fehlerspeicher ist lehr.

Verfasst: 06.02.2008, 13:26
von Markus 220V
1 bar bis 6200 und dann abnehmend bis 0,7

Verfasst: 06.02.2008, 17:34
von Groti
Markus 220V hat geschrieben:Wenn der Fehlerspeicher leer ist, liegt es evtl. am chip. Der Ladedruck geht mit steigender Drehzahl zurück. Alles eine Sache der Programmierung. Meiner läuft im 5ten bei 7200 in den Begrenzer.
Ihr fahrt doch auch alle noch die Serienbereifung oder?
Mit 18" oder noch größer nimmt die Höchstgeschwindigkeit schon merklich ab...
Meiner lief Serie mit den 15" Aeros schon Tacho 280, nun mit den großen Rädern und Software Strich 260, Tacho wie GPS.
Mehr geht nicht.

Verfasst: 06.02.2008, 18:01
von Markus 220V
Mehr oder weniger. Hab 16" drauf

Verfasst: 06.02.2008, 20:23
von Manu F.
Hi
Also mein vorheriger 220V lief mit nem MB-Cartuning Chip 1,2bar überdruck abfallend auf 0,8 mit 225/45 R17 auf der bahn 270 laut tacho.
Bei heißem wetter 260


mfg manu

Verfasst: 06.02.2008, 22:21
von Markus 220V
Das sagt ja jetzt nicht viel 1,2 bar overboost oder Haltedruck? Wenn Haltedruck bis wohin? Und was fürn Drucksensor war drin?

Verfasst: 07.02.2008, 10:11
von Manu F.
Hi
Der chip hatte kein overboost kennfeld...Drucksensor war 200kpa und wastegate schraube bei 7mm

Das war nicht die leistung die man mit nem Ehgartner chip oder ähnliches vergleichen kann....
Aber mir hats am anfang gereicht

mfg Manu

Verfasst: 07.02.2008, 11:17
von Markus 220V
Wo kommt dann der Haltedruck von 1,2 bar her? Wie wurde die Einspritzung und die Zündung gesteuert bei über 1 bar?

Das passt ja schonmal alles nicht zusammen....

Verfasst: 07.02.2008, 12:24
von Manu F.
Hi Markus

Ich denke das der 200kpa sensor mit 1,2 bar überdrück das gerade noch so packt, aber bereits hart an der grenze ist!

Es gibt ja auch viele die 1,6 bar überdruck oder sogar 1,8 mit 250kpa sensor fahren, der is genauso gut überfordert wie der 200kpa mit 1,2bar

mfg Manu

Verfasst: 07.02.2008, 15:04
von Markus 220V
Ne packt der nicht. Bei 1 bar gibt der maximale Spannung.

Ich fahr auch 1,8 bar mit nem 200kpa aber halt nur overboost.

Verfasst: 07.02.2008, 19:18
von Manu F.
Hi Markus
Keine ahnung wie der das dann genau macht, ich denke davon hast wahrscheinlich mehr ahnung....

Ich war und bin auf jeden fall voll und ganz zufrieden gewesen was den chip angeht.
Jedoch kommt in meinen neuen 220V ein 250kpa sensor rein mit mtm chip

mfg Manu

Verfasst: 07.02.2008, 19:21
von Groti
Alles was über einen Bar Ladedruck geht wird mit einem Kennfeld geregelt, bzw. aus diesem Kennfeld heraus "gesteuert".
Ganz einfache Sache und funktioniert problemlos!
Selbstverständlich ist es sinnvoller mit großem Drucksensor zu fahren, da dann auch das Drehmoment entsprechend noch weiter angehoben werden kann.

MfG

Problem gefunden...

Verfasst: 07.02.2008, 20:41
von pornomafia
Habe heut mal das Serien SUV ausgebaut(war gerissen)und durch ein offenes Blow off ersetzt und siehe da 1,6Bar max. zurückpendelnd auf 0,8 Bar...jetzt dreht er auch aus im 5.Gang...7000 U/min und Tacho 275km/h leider kein Navi dabei aber denke das sind schon 265 echte.....das ist schnell genug....man bedenke so ein Auto ist immerhin 18 Jahre alt.

Verfasst: 07.02.2008, 21:45
von mr.polisch
habe auch eines siehst du es.
ist ein bayleis. weis nicht genau wie mann es schreibt.
sind die besten. ziiiiischschsch.
kosten halt 125 euro.
Bild

Verfasst: 08.02.2008, 21:01
von Groti
mr.polisch hat geschrieben:habe auch eines siehst du es.
ist ein bayleis. weis nicht genau wie mann es schreibt.
sind die besten. ziiiiischschsch.
kosten halt 125 euro.
Bild
Na da sind wir aber froh :)

Verfasst: 08.02.2008, 21:04
von Markus 220V
:D

Verfasst: 08.02.2008, 21:36
von Manu F.
Groti hat geschrieben:
Na da sind wir aber froh :)
:D
sorry aber irgendwie muss ich mich grad schief lachen auf den kommentar :D :D

mfg Manu