Felgen Frage und sonstige...

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
20vturboquattro

Felgen Frage und sonstige...

Beitrag von 20vturboquattro »

Hallöle

Ich habe ne frage an die 20V Limo fahrer.

Kriege ich 9,5x19 ET 27 mit 235/35/19 auf die Hinterachse?
und 8,5x19 mit den selben reifen auf die Vordeachse?

Was erwarten mich da für Probleme ?

Und 2te frage

Ich habe nun Chips verbaut und hatte vorher schon ne Stärkere Wastgate Feder drin hatte damit den LD auf 2,0 bar laut BC und nun habe ich die Chips drin und habe soweit zurück gedreht das ich so 2,0 bis 2,1 habe laut BC geht da mehr oder sollte man das so lassen ich meine mir langt das vollkommen. Ich meine mehr geht mit dem 200kpa sensor eh nicht oder?

Naja ich danke euch soweit.

Gruss aus Hamburg
Dennis
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2931
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Beitrag von Markus 220V »

Bc sagt in diesem Fall nur aus, daß du einen Druck von mehr als 1 bar fährst. Mehr kann das nicht verarbeiten. Ich schätze mal mit anderem chip und stärkerer Feder liegt dein tatsächlicher Druck irgendwo zwischen 1,6 und 1,8 bar im Overboost.

Meiner Meinung nach sollte man daran nicht rumspielen, wenn man keine Ahnung hat, was man durch die Änderungen bewirkt.
Groti

Beitrag von Groti »

hier gibts doch keine 19" Fahrer, die sind hier nicht gern gesehen :twisted:

Der Aussage zum Chip kann ich mich nur anschließen, lass jemanden daran der weiß was er tut.
Weißt du überhaupt was für einen "Chip" du da rein gefuckelt hast?
Und was um Himmels Willen erhoffst du dir durch diese Tolle Feder?
20vturboquattro

Beitrag von 20vturboquattro »

Nein Moment Ich friemel kein scheiss in meine Autos es ist ein Ehgartner Chip ich glaube das des kein Schrott ist.
:evil:
Nikky

Beitrag von Nikky »

Hey, nicht ärgern lassen :wink: Es gibt hier schon Leute, die 19" fahren und auch mit dicken Puschen. Sollte also klappen.

Und Chip, keine Ahnung, davon halte ich nicht wirklich sehr viel, aber es gibt bestimmt ordentliche Sachen, also Ansichtssache....

LG :D
Groti

Beitrag von Groti »

Ja es gibt sie sicherlich noch die 19" Fahrer...
Also die 9,5x19er Felge wird sehr sehr knapp werden auf der Hinterachse, ich schätze das die am Kotflügel ankommt, oder du musst schon sehr viel Sturz fahren damit die sauber abschließen.
Als Alternative bleibt die Kotflügelbearbeitung...kannst du die Räder auch in einer höheren ET bekommen? Ich denke ET35 könnte bereits hin hauen...
Vorne ist die Sache kein Problem, das passt sauber.

Zum Chip, schmeiß die Feder wieder raus, bau dir eine Analoge Ladedruckanzeige ein und stelle wenn überhaupt danach die Vorspannung ein. Ich fahre mit ca 11mm vorgespanntem WG und bin mehr als zufrieden mit dem Druckaufbau!

MfG
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2931
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Beitrag von Markus 220V »

20vturboquattro hat geschrieben:Nein Moment Ich friemel kein scheiss in meine Autos es ist ein Ehgartner Chip ich glaube das des kein Schrott ist.
:evil:
Ne, der chip ist kein Schrott. Aber wenn du mit ner stärkeren Feder das Wastegate zuknallst und damit den overboost weit über die Toleranz des chips hochknallst, ist dein Motor bald Schrott, wenn n schönes Loch im Kolben ist oder der turbo die krätsche macht.
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Beitrag von Erik-DD »

Hallo Dennis,
bezüglich der Räder empfehl ich dir mal "MikMak" anzuschreiben.
Der fährt 19". Hier mal sein alter der Fred dazu.

...jaja...die Suche gibt schon oft was her hier wenn man die richtigen Schlagwörter eintippt... :roll: :wink:
gruß, der Erik
20vturboquattro

Beitrag von 20vturboquattro »

Also ich bin ja nicht ganz auf den Kopf gefallen glaube ich.
Oder ich lege die Antworten mal anders weil ich glaube ihr versteht mich nicht was ich sagen möchte.
Der Ehgartner Chip den ich bekommen habe kann ich bis 1,45 Bar fahren.
Laut BC habe ich nun einen Ladedruck von 2,0 -2,1 Bar effektiv 1,0 Bar ich denke mal das geht in Ordnung mit dem Chip ich habe weder Probleme das ich den netten bremser vom Notlauf bekomme oder sonstige Motorcheck geflimmer.
Ich habe ebenso die Feder soweit rausgedreht (bevor ich den Chip eingebaut habe) bis mir das BC wieder die Original Feder werte geliefert hat. Dann habe ich den Chip eingebaut und das also diese 2,0 2,1 Bar zeigt er mir jetzt an.

Ich will meinen Motor keine Folter geben.
Diese 2,0 Bar laut BC haben wir in unserem Stoppel Auto auch und das mit Original Bestückung bisschen am WG gedreht versteht sich.Und beim Ausprobieren den höchsten LD zu bekommen sind wir bei 2,2 Bar aufs Notlauf Programm gestossen.

Ich finde es in Ordnung das mir so viele leute hilfe und rat geben ICH DANKE EUCH :D
Benutzeravatar
crazygansi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1075
Registriert: 25.02.2005, 21:33
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj. 1989 Titan-metallic
VW Passat 3B Variant Bj. 1998 Fjordblau
Wohnort: Essen

Beitrag von crazygansi »

Also ich kann nur sagen 9x19 mit et 35 und 235 / 35 ist schon arg knapp.
Habe aber auch die tiefer gezogenen Sporti Kotflügel verbaut daher kann ich da auch nicht ganz mitreden.
mit 65/45 mm tieferlegung war das zuviel bei den Kotflügeln und jetzt mit 30mm geht vorne aber hinten wenn beladen oder bei ein wenig Gas schleift manchmal. Radhausschale muß vorne und hinten bearbeitet werden.

Gruß Gansi
Ich bin GEGEN das TEMPOLIMIT!!!
Audi 200 20V Limo
VW Passat 3B Variant
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2931
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Beitrag von Markus 220V »

20vturboquattro hat geschrieben:Also ich bin ja nicht ganz auf den Kopf gefallen glaube ich.
Oder ich lege die Antworten mal anders weil ich glaube ihr versteht mich nicht was ich sagen möchte.
Der Ehgartner Chip den ich bekommen habe kann ich bis 1,45 Bar fahren.
Laut BC habe ich nun einen Ladedruck von 2,0 -2,1 Bar effektiv 1,0 Bar ich denke mal das geht in Ordnung mit dem Chip ich habe weder Probleme das ich den netten bremser vom Notlauf bekomme oder sonstige Motorcheck geflimmer.
Ich habe ebenso die Feder soweit rausgedreht (bevor ich den Chip eingebaut habe) bis mir das BC wieder die Original Feder werte geliefert hat. Dann habe ich den Chip eingebaut und das also diese 2,0 2,1 Bar zeigt er mir jetzt an.

Ich will meinen Motor keine Folter geben.
Diese 2,0 Bar laut BC haben wir in unserem Stoppel Auto auch und das mit Original Bestückung bisschen am WG gedreht versteht sich.Und beim Ausprobieren den höchsten LD zu bekommen sind wir bei 2,2 Bar aufs Notlauf Programm gestossen.

Ich finde es in Ordnung das mir so viele leute hilfe und rat geben ICH DANKE EUCH :D
Nochmal zum mitschreiben. Die Anzeige für den BC kannst du bei sowas vergessen. Die kann selbst wenn du nen Ladedruck von 200 bar hast nicht mehr anzeigen als Sie das bereits tut. Ohne analoge Anzeige stocherst du da einfach im Dunkeln und kannst nicht sagen wieviel Druck du hast. Wie gesagt ich Schätze mal dass dein tatsächlicher Druck irgendwo zwischen 1,6 und 2 bar im Overboost liegt.

Der Fehlerspeicher und Notlauf machen bei zuviel Druck für die Hardware übrigens überhaupt nichts.
Passat Syncro

Beitrag von Passat Syncro »

8,5x19 ET32 mit 235/35-19 haben haargenau reingepasst. Luft fast keine mehr. Ich denke ET 30 wäre noch gegangen.
Antworten