Seite 1 von 1
Frage zu Abgaskrümmern und Zylinderkopf
Verfasst: 03.02.2008, 14:38
von Jürgen Ende
Hi,
ich habe mal eine Frage. Ich bin ja nach einem Ersatz für den Abgaskrümmer meines NFs am suchen. Da ist mit der Fächerkrümmer vom 7A untergekommen. Ich habe also mal einen Anbiter gefragt und der schrieb mit, dass man den Krümmer vom 7A nicht beim NF verwenden können da der 7A ein Querstrom- der NG/NF ein Gegenstromkopf sein.
Ruhrpottfragewort: Wat?
Da hört es dann leider bei mir auf. Was habe ich denn darunter zu verstehen? Kann das mal einer kurz und verständlich erklären?
Gruß
gez. Jürgen Ende
Verfasst: 03.02.2008, 14:44
von Mario_B
Querstrom = Frischgase am Kopf li. und Abgase re. raus
Gegenstrom/Umkehrstrom = auf der Seite wo Frischgase rein kommen auch Abgase raus!
mfb
Mario
Verfasst: 03.02.2008, 14:51
von Jens 220V-Abt-Avant
Und was das Verbauen eines 7A-Krümmers angeht:
Er paßt schlicht und ergreifend nicht - hat ein völlig anderes Bohrbild.
Grüße
Jens
Verfasst: 03.02.2008, 14:52
von Karl S.
Genau,
Die Kanalform ist auch ganz anderes. Beim 20V Ventiler rund, beim 10V oval.
Grüßle,
Karl
Verfasst: 03.02.2008, 15:05
von Jürgen Ende
Hi,
besten Dank für die schnelle Antwort.
Das das Bohrbild nicht stimmt war mir klar. Ich war nur ein paar Sachen am überlegen.
1. Wenn ich die Flansche für den Kopf abtrenne, in die richtige Position drehe und wieder anschweiße, sind dann die Rohre an der richtigen Position für den NF?
2. Der Spezi schrieb, dass man den Krümmer auch bei dieser Änderung nicht verwenden könne eben wegen der Querstrom/Gegenstromgeschichte.
3. Die Form der Rohre sollte doch eigentlich egal sein, solange sie auf die ovalen Auslassöffnungen des NFs passen, oder?
Ich muss da leider passen. Mit Fächerkrümmern wollte ich mich eigentlich nie befassen. Nu' is' aber leider mein Abgaskrümmer undicht und bevor ich da wieder einen Gusskrümmer einbaue, wollte ich doch lieber etwas verwenden, was ich selber schweißen kann.
Anscheinend gibt es aber keine wirklich einfache Lösung. daher dachte ich an den Fächer vom 7A.
Wenn man den aber nicht passend machen kann, muss ich mir was anderes Überlegen.
Gruß
gez. Jürgen Ende
Verfasst: 03.02.2008, 15:33
von Jens 220V-Abt-Avant
Passend machen kann man grundsätzlich alles!
Damit ist das dann aber ein anderes Thema. Klar kannst Du den Fächer vom 20V auf einen 10V anpassen, warum auch nicht?
Mach gleich zwei!
Grüßle
Jens
Verfasst: 03.02.2008, 16:27
von matze
du solltest aber bedenken das der 20v fächer weiter nach oben baut, und bekommst du probleme mit deinen ansaugkrümmer
mfg matze
Verfasst: 03.02.2008, 16:33
von Karl S.
Es gibt doch für die 10V Sauger Motoren bereits Fächerkrümmer. Schau doch mal im Urgewaltforum. Sieht auf den Bildern sehr gut aus und der Preis ist auch okay.
Grüßle,
Karl
Verfasst: 03.02.2008, 16:55
von Jürgen Ende
Hi,
wenn Du den Fächer meinst, welcher hier auch angeboten wurde, so liegt der inoffizielle Preis bei 650 € und der offizielle bei 750 € + 12,50 € Versand. Findest Du diesen Preis OK?
Gruß
gez. Jürgen Ende
Verfasst: 03.02.2008, 18:17
von Karl S.
Ich sag mal so, wenn du deinen NF original belassen willst, ist der Fächerkrümmer quatscht, da holste dir lieber einen guten gebrauchten NF2 Krümmer und gut ist - kommt auf jeden Fall günstiger.
Planst du aber in Zukunft weitreichende Modifikationen am Motor, dann würde ich wahrscheinlich schon zum Fächerkrümmer greifen.
Grüßle,
Karl
Verfasst: 04.02.2008, 16:33
von Jürgen Ende
Hi,
es geht mir um Reparaturfreundlichkeit. Da ist der Gusskrümmer, egal welcher, nicht gerade der Hit. Daher mein interesse an einem Stahlrohrkrümmer.
Ich habe jetzt mal einen 7A-Krümmer erstanden. Wenn der da ist werde ich mal sehen, wie die Größenverhältnisse nun tatsächlich sind. Wenn das irgendwie geht, dann werde ich den auch angepasst bekommen. Hauptsache, ich muss nicht an den Rohren herumbiegen.
Also, warte ich jetzt erst mal ab.
Gruß
gez. Jürgen Ende
Verfasst: 04.02.2008, 16:52
von Fabian
Jürgen Ende hat geschrieben:Ich habe jetzt mal einen 7A-Krümmer erstanden(...)Wenn das irgendwie geht, dann werde ich den auch angepasst bekommen. Hauptsache, ich muss nicht an den Rohren herumbiegen.
Hallo Jürgen,
du wirst aber bei der Anpassung von 7A auf NF unbedingt an den Rohren biegen müssen.Anders gehts nicht.
Grüße,
Fabian