POPOFF mal wieder

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
5-Zylinderfreak
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1007
Registriert: 27.09.2005, 13:28
Fuhrpark: Diverse
Wohnort: Buxheim

POPOFF mal wieder

Beitrag von 5-Zylinderfreak »

Hab was sehr interessantes entdeckt :

Klick


Woher bekomm ich so eines ? Extra über den See schicken dauert erstens ewig , zweitens , woher weiss ich das die es auch wirklich schicken.


DAS wäre mein POPOFF!!!!!!!!

Wunderschöner Klang :twisted: :twisted: :twisted: [/url]
Audi V8 3,6 Lang EZ`90
Audi 200 20V Limo EZ`90
Audi 200 20V Avant EZ`90
Audi 200 20V Avant EZ`90 Treser
Audi 100 GL Typ C1 (Schalter) EZ`72
Audi 100 5E Typ43 CL (Schalter) [Upgraded] EZ`83
Audi A6 C4 2,5 TDI Avant EZ`97
VW T5 Multivan EZ`12
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Ja, da hat sich mal jemand Gedanken gemacht, statt nur in China zusammenschrauben lassen.

Ähnlich kann man das mit einem eletr. angesteuerten SUV verwirklichen.

Man bräuchte dazu ein N75 mit 4mm Anschlüssen (z.B. das vom 1,8t), das Vollastsignal, einen Anschluss druckseitig vor der Drosselklappe und einen Anschluss hinter der Drosselklappe wie gehabt als Steuerleitung. Beim Aktivieren des Vollastschalters bekommt die Steuerleitung des SUV dann LD direkt vom Lader vor der Drosselklappe, ansonsten wie gewohnt Saugrohrdruck, bzw Unterdruck beim Schalten. Das erspart dann nervende Experimente mit Federraten beim SUV und die Ungewissheit ob das SUV bei hohem Druck dicht bleibt oder vielleicht doch öffnet.

Kontaktier doch mal die Firma bezügl. des Versands nach DE und vor allem, nach den Versandkosten. Der USD Kurs mach solche Sache ja im Moment bezahlbar.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Antworten