Seite 1 von 1
Urquattrofelgen auf Audi 200 ?
Verfasst: 24.01.2008, 08:28
von gte_driver
Servus,
ich habe noch einen Satz Urquattro-Felgen der Größe 8Jx15-ET24. Passen die auch auf meinen Audi 200 Bj.1984? Vom Lochkreis her ist klar. Und ich denke von der Einpresstiefe her auch, oder? Aber mit welcher Bereifung? Ich vermute mal 225/60-15 oder eher 225/65-15? Kennt sich da jemand aus? Und hat jemand irgendwo ein Bild wie das aussieht mit den Felgen? hab hier gar keins gefunden.
Gruß Markus.
Verfasst: 24.01.2008, 08:29
von cabriotobi
Wenn es ein Flachseitler ist, Vergiß es
Die bekommst du da nicht drunter, ohne das was schleift.
Bei den Sportmodellen gehts.
Gruß
Tobi
So schauts auf nen Flachseitler aus...
Verfasst: 24.01.2008, 11:18
von Pollux4
...ohne Karosseriearbeiten:
(die Bilder sind schon Asbach-Uralt)
Vorne ansich kein Problem aber Hinten ohne Karosseriearbeiten UNMÖGLICH die Räder unterzubringen, egal mit welcher Reifengröße.
VLG Pollux4
P.S. Und 225/6015 + 225/60/15 dürftest du eh nicht auf deinen 200er mit Standart 205/60/15 fahren
Verfasst: 25.01.2008, 17:24
von UFlO
By the way,
passen denn 225/60 15 unter einen Sport bzw. 220V ?.
Gruß,
Flo
Meinst du jetzt mit den Uri-Felgen ?
Verfasst: 25.01.2008, 17:30
von Pollux4
Florian K. hat geschrieben:By the way,
passen denn 225/60 15 unter einen Sport bzw. 220V ?.
Rein aus dem Stehgreif würd ich sagen JA aber: KEINE Garantie !
Das kommt mitunter auch drauf an ob VFL oder NFL denn beim VFL stehen die Räder im Vergleich zum NFL weiter im Radhaus. Nicht viel aber manchmal kann EIN Zentimeter entscheidend sein
VLG Pollux4
Verfasst: 25.01.2008, 17:33
von MTMOlli
Beim 220 V sind 225er nicht wirklich das Problem:-) Einpresstiefe der Felge ist da fast egal
EDIT:
Verfasst: 25.01.2008, 17:35
von Pollux4
VFL mit Uri´s:
NFL mit Uri´s:
Da kann man´s glaub ich gut erkennen.
VLG Pollux4
Mehr Reifenvolumen
Verfasst: 25.01.2008, 18:29
von UFlO
MTMOlli hat geschrieben:Beim 220 V sind 225er nicht wirklich das Problem:-)
Nein natürlich nicht, weil es ja auch nicht wirklich die Frage war.
Es ging mir um den
erhöhten Querschnitt bei einem 225/
60 15 Reifen und ob das schleiffrei, in
jedem Fahrdynamikzustand, umzusetzten ist.
Selbstverständlich mit der originalen Feder und Dämpferkombi und Aerorfelgen 7,5 x 15.
Gruß,
Flo
@
Pollux4: Du alter 2?5er-Gangster Du
Gruß,
Flo
Oh Verzeihung ! Hab ich nicht erwähnt...
Verfasst: 25.01.2008, 18:38
von Pollux4
Florian K. hat geschrieben:
@
Pollux4: Du alter 2?5er-Gangster Du
...in beiden Fällen die SerienbeREIFUNG des Exklusiv´ auf den Uri´s montiert zu haben ?
VLG Pollux4